Wieviel Rabatt auf nen neuen Polo

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi Leute,

eine Bekannte von mir will sich demnächst nen neuen Polo kaufen.
Nun meine Frage, was geht Rabattmäßig bei so einem kleinen 60 PS Polo beim Händler(Prozente).Was meint ihr?
Kenn mich ja nur in Golfregionen aus.
Geht da viel, oder eher wenig bei Klein(st)wagen.
Nur, daß ich weiß, wo ich ungefähr ansetzen kann preislich.
Ich soll ihr nämlich ein bisschen dabei helfen 🙂

mfG

Andi

23 Antworten

Hallo!

Ich arbeite bei einem VW-Händler und kann nen bissl was dazu sagen:

Generell kann jeder Händler selbstverständlich selbst bestimmen was er für einen Rabatt, Bonus, Überzahlung des Gebrauchten, etc. gibt (schenken tut keiner was). Die (kleine) Marge vom Werk ermöglicht meistens aber keine 20 oder 25 % ausser bei Aktionen, Tageszulassungen, Rauswurf von alten Modelle, Sondermargen... und umso mehr Rabatt ein Händler gibt (Ausnahme: Stammkunden, Großabnehmer, Freunde des Autohauses, etc.) desto nötiger hat er es d.h. kurz oder lang macht er eh dicht. Denn wenn er gut verkauft hat er es bei normalen Kunden nicht nötig, einen Megarabatt zu geben. Und die Kosten sind in so einer Butze sehr hoch und bei nem Auto bleibt auch nicht so viel übrig wie viele meinen.
Barkauf oder keine Inzahlungnahme spielen auch keine Rolle. Bei einem Finanzierungsgeschäft bekommt der Händler das Geld von der Bank statt vom Kunden und kassiert zusätzlich eine Provision von der jeweiligen Bank. Das inzahlunggenommene Auto ist in der Regel auch noch ein lohnendes Geschäft, da er es meist so einkauft, dass er zusätzlich an diesem Wagen auch noch einen Gewinn macht.

Fazit :-)

Nicht immer auf die Prozente achten sondern auf Service, Leistungen der Verkäufer (nichts kaufen an Ausstattungwas man nicht braucht), Kompetenzen und natürlich auch auf den Preis.

Zitat:

Fazit :-)

Nicht immer auf die Prozente achten sondern auf Service, Leistungen der Verkäufer ...

das sehe ich völlig anders!

wenn du das auto z.b. im internet 5000euro billiger kaufst und dann immer in deiner markenwerksatt wartest, hast du logischerweise den gleichen service, als hättest du das auto da in der markenwerksatt gekauft.

Genau so ist es, woher das Auto kommt ist doch völlig egal, Fakt ist der Preis.

17-21% sind möglich, je nach Modell und Motor

www.neuwagenschnaeppchen.de

habe dort meinen neuen bestellt und letzte Woche in WOB abgeholt. Saubere Abwicklung kann ich nur sagen.
Bei einem Listenpreis von 20t€ sind 5% bereits 1.000€, die ich meinem Händler nicht schenken kann, dafür habe ich für mein Geld einfach zu hart gearbeitet.

Einziger Mangel:
Der neue musste auf denjenigen angemedet werden, der im Kaufvertrag stand.

Ähnliche Themen

Wie bei www.neuwagenschnaeppchen.de schon erwähnt wird:

Zitat:

Ich versichere hiermit, dass ich die Angebote von APL nicht missbrauchen werde, um VW-Vertragshändler zu nötigen, Ihre Angebote nachzubessern.Mir ist bekannt, dass solches Verhalten die Existenz der Autohäuser gefährdet, die bei diesen Preisnachlässen ihre Kosten für Ausstellung, Probefahrt und ausführliche Beratung nicht decken können. Die Preise von APL sind vorgesehen für Kunden, die die Informationsangebote der Hersteller im Internet nutzen, um ihre Kaufentscheidung zu treffen.

In meinen Fall hätte ich 17,7% auf den Polo bekommen den ich bestellt habe.

Schön und gut, wenn ich mit meinen Wagen wegen irgendeinen späteren Fehlers oder ähnlichen Fall zum Händler gehe, bekomme ich eher mal was auf Kulanz und vor allem:
Gerne mit gutem Service gemacht!
Und evtl. sogar mit Leihwagen je nach deffekt

Sowas glaub ich bekommt man mit diesem Auto nicht so schnell!

Klar, ich hab zwar 5 Jahre Neuwagengarantie und 11 Jahre auf Durchrostung für meinen Polo, aber nen guter Freund ist Mechaniker in nem größeren VW-Vetrieb, da unterhalten wir uns öfters mal! Auf jeden Fall kommen von seinem vorgesetzten Meister öfters mal Sätze wie:
"Mach das mal irgendwie profisorisch und schnell, der Wagen ist eh von nem Fremdkunden"
"Erledige das bitte Sorgfälltig und mach evtl. nacher noch das Auto etwas sauber, das ist nen guter Kunde von uns"

Denn will ich beispielsweise das Fernsehgeschäft sehen, das deinen Fernseh umsonst reparieren soll, obwohl du den Fernseh irgendwo günstig aus dem Internet hast! Die Zeigen dir schön den weg zum Ausgang oder drücken dir ne schöne Rechnung rein oder reparieren ihn gerade so, dass er nen Jahr hält!

Wie schon erwähnt wurde, beim normalen mittelständischen Volkswagenvertrieb sind sehr sehr selten mehr als 15% drinn,
Denn so ist auch eigentlich die allgemein Übliche VW-Grenze außer bei Beispielsweise Sondermodellen oder Großabnahmen

Achja, und seid froh das nicht jeder sowas wie www.neuwagenschnaeppchen.de nutzt, sonst wäre z.B. der nächste VW-Vertrieb von euch so 100km weg, weil die restlichen alle dicht machen mussten 😉

Mein Persönliches Fazit: Ich bleib meinem Händler treu, denn ich lache immer noch über meinen Nachbarn:

Unser Bora, 6 Jahre alt 95tkm, VW-Vertragsstelle gekauft immer Wartung in Vertragswerkstatt, Getriebeschaden!!!
VW gab innerhalb von 24h bescheid und übernahm 75% der Reparatur und Materialkosten

Nachbars GolfKombi, 5,5 Jahre alt, 90tkm, gekauft über I-Net, Service einmal bei VW und dann in freier Werkstatt, Reparaturen und sonstiges bei ATU, auch derselbe Getriebeschaden!!!
Fazit nach 5 Monaten streit mit VW, keinen einzigen Cent bekommen

Ich kann VAGCruiser nur zustimmen!

Wobei es auch auf den Händler ankommt.

Der Händler im Raum MIL ist da nicht gerade ein leuchtendes Vorbild.

Dort wird sehr große "Nasenpolitik" betrieben. Selbst wenn man das Fahrzeug bei ihm kauft wird man behandelt wie ein Bittsteller, da man nicht die richtige Nase hat oder jedes Jahr einen A8 kauft.

gibst du ein Gebrauchten in Zahlung, wird das jetzt richtig "belohnt".........Aktion ab dem 1.7.

Hallo,

wieviel Prämie gibts denn beim Polo/Cross-Polo?

Gruß
Alf

Ich nochmal,

so der neue Polo ist bestellt. Beim Händler um die Ecke und mit einem Rabatt von knapp 17%. Rechne ich das Geld für unseren Gebrauchten ab der in Zahlung gegeben wird, kommen 18,6% Nachlass zustande. Zur Info, das ist schon unser 2. Auto beim gleichen Verkäufer. Daher eine gewisse "Bindung" und entgegekommen im Preis.

Ich denke auch, dass zwar ein breit gefächerter Preisvergleich sein muss, dem lokalen oder nahen Händler aber immer zuerst die Chance auf ein Angebot gegeben werden soll, bevor man "auswärts" im Netz oder sonstwo kaufen geht.

Schönen Abend noch.

PS: Mitte September soll er da sein, der Neue...

Deine Antwort
Ähnliche Themen