Wieviel PS "braucht" eine E Klasse?
Hallo,
eure Meinungen bitte:
"Langt" ein 200k in einem T Modell???
Fahre im Mom ein Sportcoupe mit 163 PS und will mich nicht "verschlechtern"!
Danke für die Antworten
45 Antworten
Tach
Ich bin neulich den E 270 CDI gefahren und muss sagen ,dass der eigentlich auch vollkommen ausreichend ist. Allerdings ,man darf nicht vergessen, dass das Auto voll beladen wesentlich langsamer ist . Ich fahre auch öfters einen ML 270CDi (den man leer mit einer beladenen E-Klasse vergleichen <denk ich mal>) der ist mit dem Motor doch etwas lahm.
Also wenn man das T-Modell auch wirklich als "Nutzfahrzeug" benutzen will, dann sollte man das auch bei einer Prbefahrt beachten (z.B. Freunden/Fremden beim Umzug helfen oder mal die heimichen Zierfische mit dem gefüllten Aquarium Gassi fahren).
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Es gab mal eine Zeit, da war man mit einem 280E mit 136kW und 200Km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn einer der schnellsten.
Und soviel schwerer sind die Autos heute auch nicht geworden, vielleicht 35% Mehrgewicht.
Ne, nur das n Golf wiegt, was n 280E W123 gewogen hat.
Und son Golf GTI mit 235PS ist real nicht wesentlich schneller als n Ur-GTI mit 150PS...
Der ganze Schrott darin will ja mitbewegt werden.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von HondaNSR
...Ich fahre auch öfters einen ML 270CDi (den man leer mit einer beladenen E-Klasse vergleichen <denk ich mal>) der ist mit dem Motor doch etwas lahm....
Ich glaube der Vergleich ist nicht korrekt, da die Getriebeübersetzung vermutlich eine ganz andere sein wird wie bei der E-Klasse.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Und son Golf GTI mit 235PS ist real nicht wesentlich schneller als n Ur-GTI mit 150PS...
Der Sinn ist schon klar geworden. Von daher hast Du schon recht. Allerdings hatte der Ur-GTI 116/118 PS und dürfte in ca. 9 sec. auf 100 gewesen sein. Der 235 PS GTI dürfte das trotz "Speckansatz" in ca. 6,5-7 sec. schaffen.
Gruß Carsten
Ähnliche Themen
also ich versteh euch nich so ganz, warum wollt ihr so viel ps mindestens 180ps.......
ne e-klasse ist doch kein sportliches auto, wie ein clk oder sl, etc. also wenn ich schon auf irgentwelche super sportleitungen poche, dann kauf ich mir bestimmt keine e-klasse auch keine amg version, da greif ich doch lieber zu nem clk oder sl, zu dennen past die leistung auch viel besser.
ich für meinen teil würd sagen ein 240 oder 280cdi reichen doch völlig aus...
ich mein der unimog u500 blackedition passt doch auch nicht wirklich zu einem unimog...
sorry for doppelpost, bin auf zietieren statt bearbeiten gekommen.......sorry
Zitat:
Original geschrieben von The Mercedes
also ich versteh euch nich so ganz, warum wollt ihr so viel ps mindestens 180ps.......
ne e-klasse ist doch kein sportliches auto, wie ein clk oder sl, etc. also wenn ich schon auf irgentwelche super sportleitungen poche, dann kauf ich mir bestimmt keine e-klasse auch keine amg version, da greif ich doch lieber zu nem clk oder sl, zu dennen past die leistung auch viel besser.ich für meinen teil würd sagen ein 240 oder 280cdi reichen doch völlig aus...
ich mein der unimog u500 blackedition passt doch auch nicht wirklich zu einem unimog...
Auf deine sig fällt mir folgendes ein:
Frage:
Warum heisst Bayern "Freistaat Bayern" ?
Antwort:
Das ist der einzige Staat, wo sie frei rumlaufen dürfen ;-)
P.S. ich mag Bayern..
Grüße
hehe 😉
hmmmm??!!
laufen??
bin zu faul... vor allem wenn doch ein schöner benz in der garage steht.... 😉
p.s.: bin mir auch nicht mehr so sicher ob man im land des bieres betrunken noch laufen darf, oder wird dann auch schon der fuhrerschein entzogen??!! 😁
Also, offengestanden, ich würde auch eine E-Klasse mit 100 Benzin-PS fahren wenn sie einen günstigen Verbrauch hätte.
Ich fahre wenn dann mercedes, weils ruhig und entspannt zur Sache gehen soll, auf der Autobahn klemme ich mich hinter den schnellstmöglichen LKW, warte bis ich zu Hause bin und freue mich das ich nicht viel nachtanken muss.
Das das nicht jeder so macht uns sieht ist ja klar und gut so, denn netterweise denkt jeder Mensch anders. Aber ich würde mir im Bezinmotorensegment auch gerne mal etwas sparsamere Modelle wünschen.
Optimal fände ich ein System á la SSK aus den dreissigern, der hatte einen zuschaltbaren Kompressor bei Kickdown.
Ein schön sparsames Vehikel im Normalbetrieb und wenn man mal überholen will oder so was dann wird etwas leistungsteigerndes Zugeschaltet. Leider ist so was wohl nicht mehr mit der Motor und Antriebsstranghaltbarkeit vertretbar.
Das ist eigentlich die richtige Einstellung. Bei meinem Vater steht jetzt eine neue E-Klasse (oder ein A6) an. Die Motorleistung interessiert ihn nicht die Bohne. Auch mit 170 Basis PS kann man, wenn es die Verkehrsverhältnisse noch zulassen, sehr zügig vorankommen.
Meine ersten Mercedes-Erfahrungen habe ich mit dem 200D von meinen Vater gemacht. Der hatte exakt 55 PS! naürlich war er etwas leichter als ein W211, an Überholen musste man überhaupt nicht denken. Andererseits war es einh komfortabler Reisewagen und kein rollendes Verkehrshindernis.
Wer heute einen E 220 CDI nimmt hat mit Sicherheit genügend Leistung, um zügig sein Ziel zu erreichen.
Darüber gibt es dann mehr Spaß, für den es weder von der Leistung, noch vom Preis kaum Grenzen gibt.
Ist halt eine Frage des einsatzzweckes...
Wenn ich auf die Bahngehe, ist die linke Spur meine, dann tret ich das Gummiding da ins Bodenblech und habe den Anspruch, bequem und zügig geradeaus zu kommen, und da bin ich kein Fan von 100PS Benziner für 1,8 Tonnen Auto...
Dann kauf ich mir statt ner E lieber ne C Klasse...
Mfg, Mark
Also eine E-Klasse ist am besten mit einem 6-Zylinder ausgestattet, der so im Bereich von 200PS liegt. Das bietet die optimale Laufkultur und den besten Wiederverkaufswert!
Wenn man nicht gerade Vielfahrer ist, dann sollte es der 320er Benziner sein, ansonsten der 320 CDI.
Für den Fall, dass man ohnehin nur auf Stadtautobahnen fährt, aber ab und an auch mal innerhalb endlicher Zeit auf über 200km/h kommen möchte, dann reicht auch ein 270er.
Die 8-Zylinder reißen mir doch zu tiefe Löcher in die Brieftasche und taugen IMHO nur als Spassmobil, um die Konkurrenz zu ärgern solange kein aktueller M5 auftaucht.
(Ich hätte mir auch einen E55 AMG kaufen können, der seinerzeit 7000€ billiger war als mein 270er.)
Haut's rein,
AHD
Also Michael Schumacher sah das seinerzeit offensichtlich ganz anders. Kuckst du hier!
Gruß Jedi
P.S.: Ob der wohl auch an den Türen rostet?