ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wieviel Preisnachlass bei Vorführwagen?

Wieviel Preisnachlass bei Vorführwagen?

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 14. Juli 2004 um 20:07

Hallo,

habe heute beim VW-Händler folgendes Angebot bekommen:

Preisnachlass bei Barzahlung 6 % auf Listenpreis.

Nun kamen wir auf die Idee, das Auto erst einmal für 3 Monate beim Autohaus als Vorführwagen laufen zu lassen. Man bot mir noch einmal 3 % Nachlass auf den Barpreis an (macht ca. 1.000 € aus). Ehrlich gesagt war ich über diese Regelung nicht besonders begeistert. Müßte bei so etwas nicht das ein oder andere Prozent mehr drin sein, schließlich ist man der Zweitbesitzer und einige tausend km hat das Auto dann auch schon weg.

Sind meine Gedanken so abwegig? Was meint Ihr?

Viele Grüße

Borstel

16 Antworten

Hallo!

Habe meinen Touran 2.0 TDI im März mit 10 % Preisnachlass gekauft. Abholung Autostadt hatte ich vor 1 1/2 Wochen.

Glaube Du kannst bei anderen Händlern in Deiner Umgebung noch mehr rausschlagen. Der Touran verkauft sich zwar ganz gut, doch insgesamt sehen die Verkaufszahlen in der Autobranche ja nicht so rosig aus.

Versuchs doch einfach über die Masche, dass Du Dir auch schon Konkurrenzautos angeschaut hast, und die Dir einen höheren Nachlass geben. So etwas zieht im Zusammenhang mit einem sofortigen Kauf in einem Autohaus.

Wünsche Dir viel Glück beim Sammeln von Prozenten!

am 14. Juli 2004 um 20:44

Also für die mikrigen Prozente würde ich auf keine Fall kaufen. Ich habe schon 10,8 % Rabatt bekommen und das incl. der bis 30.06 gültigene 0,9-%-Finanzierung. D.h., als Barzahler müsstest Du mindestens sogar noch den einen oder anderen "0-Komma-irgendwas -%-Punkt" mehr rausschlagen können. Wenn Du da keinen gescheiten Händler findest, der da mitzieht, melde Dich bei mir, ich kann Dir da eine seriöse Adresse eines großen deutschen VW-Zentrums in Koblenz nennen, da bekommst Du bei Barzahlung immer 11 % (aber ich leider keine Provision, wenn Du tatsächlich dort kaufen solltest!).

na liegt ja auch etwas am konfiguriertem auto,oder?es gibt ja nackte tourans und solche mit allem drin was es so gibt.da sind doch auch andere prozente möglich denke ich.

ich hab 25% bekommen was aber andere gründe hat.denke aber 10 sind bei barzahlung fast immer drin.

nimm ihn bloß nicht als vorführwagen!die kohle biste im weiterverkauf doppelt wieder los!

am 14. Juli 2004 um 22:08

nein, die 11 % gibt's auf jedes Auto (zumidest beim Touran, bei anderen Modellen weiß ich es nicht), egal ob Basis, Trend- oder Highline und egal welche u. wieviele Sonderaustattungen.

Oooch, Barzahler! *schwärm*

Also wenn ich ein Fahrzeug bar bezahlen würde, ginge ich garantiert nicht zu nem VW-Händler. Ich würde in jedem Fall ein EU-Reimport kaufen!

10% Rabatt beim Freundlichen ist ein WITZ!

Genau, dann bestelle ich mir doch ein Reimport in meiner Konfiguration. Mir ist es ja schließlich egal, daß ich das Auto erst 2005 bekomme - mal abgesehen von der Steuerbefreiung, die ich dann nicht mehr bekomme. Und vielleicht habe ich ja Glück, daß das Auto dann noch etwas teurer geworden ist. ;-)

Also mal im Ernst. Klar, wenn ich Barzahler gewesen wäre, dann hätte ich mir auch ein Reimport gekauft. Aber: nur ein Lagerfahrzeug. Denn alles andere kostet Zeit, Geld und Nerven! Daher mein Tip: Reimport-Lagerfahrzeug suchen, was zur eigenen Konfiguration am besten passt und dann den Preis vergleichen und ggf. nachverhandeln. Alles andere ist meiner Meinung nach Murks!

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978

Genau, dann bestelle ich mir doch ein Reimport in meiner Konfiguration. Mir ist es ja schließlich egal, daß ich das Auto erst 2005 bekomme - mal abgesehen von der Steuerbefreiung, die ich dann nicht mehr bekomme. Und vielleicht habe ich ja Glück, daß das Auto dann noch etwas teurer geworden ist. ;-)

Also mal im Ernst. Klar, wenn ich Barzahler gewesen wäre, dann hätte ich mir auch ein Reimport gekauft. Aber: nur ein Lagerfahrzeug. Denn alles andere kostet Zeit, Geld und Nerven! Daher mein Tip: Reimport-Lagerfahrzeug suchen, was zur eigenen Konfiguration am besten passt und dann den Preis vergleichen und ggf. nachverhandeln. Alles andere ist meiner Meinung nach Murks!

Also ich weiß ja nicht bei welchem Reimporteur du bestellt hast, aber es gibt durchaus Reimporteure, die noch in 3 Montaten liefern können.

Und dann lieber ein Reimport als ein Vorführwagen den ich auch nach 3 Monaten bekomme, mit dem jeder rumgefahren ist wie der Teufel und der schon einige Km drauf hat. Und dann nur 10 oder 11%? Pfff.

Also: guten Reimporteur suchen, Wunschkonfiguration bestellen und den Wagen nach 3 Monaten mit 0 Km abholen.

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von RSTE

Also ich weiß ja nicht bei welchem Reimporteur du bestellt hast, aber es gibt durchaus Reimporteure, die noch in 3 Montaten liefern können.

Und dann lieber ein Reimport als ein Vorführwagen den ich auch nach 3 Monaten bekomme, mit dem jeder rumgefahren ist wie der Teufel und der schon einige Km drauf hat. Und dann nur 10 oder 11%? Pfff.

Also: guten Reimporteur suchen, Wunschkonfiguration bestellen und den Wagen nach 3 Monaten mit 0 Km abholen.

Grüße

RSTE

Aufgrund der derzeitig hohen Nachfrage in Deutschland und der Werksferien sollte man i.d.R. nicht auf eine Lieferung in 3 Monaten hoffen. Denn solange muß man schon in Deutschland auf ein Fahrzeug warten. Nenn mir einen Reimporteur, der dir 3 Monate Lieferzeit schriftlich gibt! Ich habe schon viele Beiträge in den Foren gelesen, wo viele Reimport-Besteller, die auf eine Lieferzeit von 3 Monate bei Bestellung vertröstet worden sind, und dann auch mindestens 4 bis 6 Monate warten mußten. Ich glaube, man sollte der Sache realistisch gegenüber stehen.

am 15. Juli 2004 um 17:17

M&R legt bei meiner momentanen Bestellung 5 Monate zu Grunde. Ich geh mal von 6 aus dann passts schon !

am 15. Juli 2004 um 18:19

Gibt es bei Euch keinen in der Familie, oder im Kreis der Bekannten (oder, oder....) der einen Schwerbehindertenausweis 50% mit Eintrag "G" besitzt, dem Du vertraust und der den Wagen 6 Monate auf sich zulässt (Versicherungsnehmer bleibst natürlich Du). Dann hast Du noch die Möglichkeit, einen 15% Nachlass ohne Verhandlung mit dem Händler zu bekommen. VW fördert noch den Verkauf von Neuwagen an "Gehbehinderte".

Wenn Du noch ein wenig handelst, kommt der Händler Dir bestimmt noch im Preis für Überführung oder Abholung, Anmeldung, Fussmatten, ...entgegen (wird wohl nicht über ein weiteres Prozent hinausgehen).

So haben wir unseren vor vier Wochen bestellt.

Interessant auch die Anzeige auf dieser Seite

http://www.auto-best-preis.de

Viel Glück beim Verhandeln

Gruß Ralf

am 16. Juli 2004 um 19:11

Habe unseren Touri (Trendline 1,9 TDI) mit 14% Rabatt gekauft. Rechnet man den Vorteil einer 0,9% Finanzierung gegenüber dem normalen Bankzins für Autokredite hinzu, könnt Ihr euch die Aktion über den EU-Import getrost sparen.

Die meisten Freundlichen werden auf jeden Fall weich, wenn Ihr einen Zweitwagen euer eigen nennt, der kein VW ist. Dann funktioniert nämliche die Masche, daß Ihr den Zweitwqagen für einen Tag an den Freundlichen verkauft und am nächsten Tag wieder ankauft. Aber beachten daß die Kosten dieser sinnlosen An- und Abmeldung natürlich der Freundliche Herr übernimmt!!!!! Offensichtlich schießt VW dann ein paar Prozent als Abwerbeprämie von einer anderen Automarke hinzu.

Die EU-Importhändler fragen nach meiner Erfahrung immer zwischen 5 - 7 % Zinsen.

Interessant wäre evtl. den Wagen direkt in Tschechien oder Polen zu kaufen. Hier könnte ich mir vorstellen, daß noch einige Prozente gegenüber den üblichen EU-Importeuren möglich sind. Hat hier schon jemand Erfahrungen.

Diese Masche ziehen wir auch bei unserem Touri durch:

Wir haben nämlich auch beim Händler bestellt (trotz Werksangehörigkeit, kriegen aber die gleichen Konditionen) und der Freundliche erhält durch die Inzahlunghahme eines Fremdfabrikats (Ford Fiesta) eine sog. Fangprämie von VW in Höhe von 1250€!!!

Vorraussetzung war nur, dass das Fzg. nicht älter als 5 Jahre ist!

Also AUFGEPASST Leute!!!

Ergänzed hierzu noch, weil ja einige fragen werden, warum ich beim Händler bestellt habe:

1. Inzahlungnahme von 2 Gebrauchtwagen, also kein Stress beim Verkauf und evtl. Übergangslösungen.

2. Keine Versteuerung des geldwerten Vorteils, die ich ja als WA leisten muss. Kenne da einige Kollegen, die auf der Gehaltsabrechnung keinen Cent hatten. Da lege ich dieses Geld doch lieber auf die Finanzierung um ;)

 

Gefickt eingeschädelt, oder? :D

am 18. Juli 2004 um 20:39

Tach auch -

ich habe 12 % erhalten und meinen "Neuen" letzte Woche in Wolfsburg abholen dürfen. Ich glaube das ich mit der Inzahlungnahme meines 98er Scenic gut gefahren bin. Evtl.wäre mehr beim Verkauf des "Alten" möglich gewesen, aber beim Händer kein Streß und keine Hektik. Alles in allem war es beim normalen Freundlichen am besten

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wieviel Preisnachlass bei Vorführwagen?