Wieviel Nm auf die Schraube vom Kurbelwellensensor?
Habe erst vor 9 Monaten den Kurbelwellen Sensor getauscht weil der alte undicht war... Nun ist wieder alles voller Öl, ich habe jetzt nochmal einen neuen bestellt von Hella, habt ihr ne Angabe wie fest die schraube soll/muss, vielleicht ist handfeste mit Schraubendreher net genug.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Der Stecker war voll mit Öl, und ich habe jetzt gesehen, dass auch der neue (gleicher Sensor wie der alte) einen Spalt hat sodass man den braunen dichtring sogar dadurch sehen kann,
Ist das Teil überhaupt das richtige?
HELLA 6PU 009 163-031
Naja mal beobachten obs in 1-2 Tagen nach paar Fahrten wieder voll mit Öl ist...
Zur Not kannst du einen etwas dickeren O-Ring einsetzen.
Die gibt es in tausend Variationen und kosten nicht viel.
Naja wenn es nicht das passende Ersatzteil wäre müsste ich es dem Händler eben mitteilen... Passen tut er und der Stecker auch
@MerivaA2006ET
Also im Stecker darf kein Öl sein.
Und ja sollte der richtige Sensor sein. T.Nr. ist 10456604
Also falsches Teil...
HELLA 6PU 009 121-221 wäre nach Teilenummer der richtige
Der erste Hella Sensor wurde mir bei einem Autoteile Händler verkauft... Also war der vor 9 Monaten schon falsch... Ein wunder das das Auto trotzdem läuft ... Gut bestelle dann mal den richtigen
Hab grade nochmal mit teile Händler telefoniert passen wohl beide rein. Aber der den ich habe ich der der am häufigsten verkauft wird für Meriva A mit Z16XEP Motor
Wer zwei mal kauft..... . Hast jetzt richtig gespart. :D:D:D
Nö, der Händler nimmt den 9 Monate alten zurück :) bleibt also bei einmaligen Ausgaben von 17€
Hoffentlich schickt er dir keinen Herth + Buss, die sabbern noch schlimmer. :D:D:D
Der eine sabbert und du bestellst bei dem einen zweiten? Dir ist nicht zu helfen.
Bedenke: Dieses Teil ist die Grundlage der Zündung.
Zitat:
@MerivaA2006ET schrieb am 18. März 2023 um 15:06:42 Uhr:
Also falsches Teil...
HELLA 6PU 009 121-221 wäre nach Teilenummer der richtige
@MerivaA2006ET
Wie kommst du denn jetzt auf diese T. Nr. von Hella?
Dieser Sensor ist für die Steuerkettenmotoren und 2.0 Dieselmotoren.
Bleibe doch hier auf dieser Seite.
Zitat:
@Pacivic schrieb am 18. März 2023 um 15:37:04 Uhr:
Hoffentlich schickt er dir keinen Herth + Buss, die sabbern noch schlimmer. :D:D:D
Der eine sabbert und du bestellst bei dem einen zweiten? Dir ist nicht zu helfen.
Bedenke: Dieses Teil ist die Grundlage der Zündung.
Den neuen habe ich schon wo anders gekauft und zwar Von Hella... Ich ginge davon aus das Hella da das beste nach dem Original ist, original kostet 125€ ist schon ein unterschied.
Und nein der alte geht zurück und er erstattet das Geld.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 18. März 2023 um 15:47:44 Uhr:
Zitat:
@MerivaA2006ET schrieb am 18. März 2023 um 15:06:42 Uhr:
Also falsches Teil...
HELLA 6PU 009 121-221 wäre nach Teilenummer der richtige
@MerivaA2006ET
Wie kommst du denn jetzt auf diese T. Nr. von Hella?
Dieser Sensor ist für die Steuerkettenmotoren und 2.0 Dieselmotoren.
Bleibe doch hier auf dieser Seite.
Sorry hab da irgendwas durcheinander geworfen... Aber HELLA 6PU 009 163-031 ist jetzt vorhin von mir nagelneu verbaut worden.
Mal schauen was die Tage ist, obs passt oder wieder läuft..
Falls der Sensor passt, hilft die Dirko Dichtmasse. Nur O-ring bisschen anschmieren, nicht zu viel.
Ich habe noch Schwarzen Uhu Hoch Tempararur Silikon da, geht das auch? Aber ich schaue heute Abend nach 380km Autobahn erstmal nach ob es überhaupt notwendig ist.