Wieviel Kubik sollten es sein?

Hallo liebe Biker und Bikerinnen,nach ner gefühlten Ewigkeit bin ich zum entschluss gekommen mir nun endlich ein Motorrad zu holen.
Hab vor Jahren den Schein gemacht und seitdem nie mehr wieder gefahren
Ich habe mich mal im Netz umgesehen was der Markt so hergibt.
Umgehört habe ich mich auch mal,aber wenn man 5 Leute fragt bekommt man 5 verschiedene Antworten.
Bin auch paar Bikes kurz gefahren,von 600-1200ccm,aber wie gesagt nur kurz.
Klar,ne 1200er kommt brachial,andere brauchen mehr Drehzahl.
Deswegen wollte ich euch erfahrene Biker mal um Rat fragen.
Ich bin 1,90 und 90+-kg "schwer",als Bike sollte es ein Tourer/Sporttourer sein.
Meine Frage im wesentlichen ist eigentlich,wieviel ccm sollte ein Bike haben das man normal,ohne raserei,von A nach B kommt.
Lange Touren wie zb nach Italien sind nicht geplant,aber schaffen sollte es das Bike natürlich trotzdem.

Ich hab mal paar Links von Bikes rausgesucht die mir von Optik/Preis gefallen würden,es müssen aber nicht zwingend diese Bikes sein,dienen nur als Beispiele.
Persönlich finde ich die Yamaha Fazer super

http://ww3.autoscout24.de/.../?cd=635610632440000000&%3Basrc=st

http://suchen.mobile.de/.../202790137.html?...

http://suchen.mobile.de/.../194961747.html?...

http://suchen.mobile.de/.../200058061.html?...

http://suchen.mobile.de/.../206116090.html?...

http://suchen.mobile.de/.../205848717.html?...

http://suchen.mobile.de/.../196839893.html?...

Vielen Dank für eure Mühe

Beste Antwort im Thema

Verbrauchsorientiertes Motorradfahren ist Benzinverschwendung!

274 weitere Antworten
274 Antworten

Wir unterscheiden 2 Situationen: Übung und Ernstfall. Zur Übung sollte man das mit dem etwas sanfteren Ranbremsen an den Regelbereich üben. Der kürzeste Bremsweg ist exakt an dem Punkt, wo das ABS gerade noch nicht regelt. Das schafft man aber nur mit viel Übung und Erfahrung, den Punkt zu treffen. Und auch nicht in Schrecksituationen.

Im Ernstfall (mit ABS) stumpf reinlangen mit allem was Du hast. Dass der Profi vielleicht noch nen halben Meter kürzer bremsen könnte, ist egal. Unterhalb des Regelbereichs bremst Otto Normalfahrer auf jeden Fall schlechter als das ABS es tut, wenn man es lässt.

@Killerweman
Mach ein Fahrsicherheitstraining!

Das Dumme am Bremsen ist: Man kann's nicht im Forum lernen.

noch wichtiger - wenn du einen sogenannten Reibwertsprung hast- sprich ne Sandspur quer!
mit dem Motorrad ohne ABS liegst du auf der Nase oder bremst so schlecht - dass du nicht mehr von Verzögerung reden kannst

Laber nicht...

Immer dieser Käse, ohne ABS läge man unweigerlich auf der Nase. Ich kann's nicht mehr hören.

A) gilt das nicht bei schmalen Sandspuren und B) ist die Sandspur breiter, dann sehe ich die auch und verhalte mich entsprechend.

Sollte ich ab morgen plötzlich und definitif mit dem Schreiben aufhören, dann wisst ihr alle, woran es lag:

Er hatte kein ABS und fuhr auf Tour...

ich hab ODER geschrieben - wir können es gerne ausprobieren- ich hab beim Fahrsicherheitstraining gestandene Leute weinen sehen - nur weil sie etwas "zugeben mussten"-
ABS - reibwertsprung - kein Thema
ohne ABS- aus 30km/ h 5 meter verloren...

Deswegen mache ich kein Fahrsicherheitstraining....

machst du auch die AUgen zu wenn dir ein Bär begegnet? (dann sieht er dich nicht mehr!)

Also DAS haben wir beim Sicherheitstraining nicht geübt. Generell halte ich das Bärenrisiko im Alltag für vernachlässigbar.

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 21. Mai 2015 um 19:05:31 Uhr:


machst du auch die AUgen zu wenn dir ein Bär begegnet? (dann sieht er dich nicht mehr!)

Da muss ich mal nachdenken...Bären begegnen, Bären begegnen:

Richtig. Da mache ich die Augen zu und streck' die Zunge raus...😉

der Trick mit den Augen funktioniert auch mit nem Laster / Zug / Wild!

Bei Jo in den Pyrenäen sind welche.

Bären niemals in die Augen schauen. Soweit ist das schon mal richtig.

In den Pyrenäen werden sie verjagt, im dem man URSO NO auf die Straße schreibt. Da ist man sicher.

@ Lewellyn:

Achso ist das gemeint. Dann ist es klar. Ich habe eben immer gelesen, dass man voll reinlangen soll, wenn es zu einem Unfall kommen sollte bzw. sehr knapp ist. Fahrer mit Bikes ohne ABS sollten immer so bremsen, wie beim Bremsen innerhalb der Übung. Das Problem ist natürlich, dass man im Extremfall entweder zu wenig bremst oder zu viel und dann liegt man meist. Ein Händler meinte, dass selbst geübte Fahrer da häufig die Räder zum Blockieren bringen, weil man sofort total reinlangt. Ein paar Fragen hätte ich noch:

- Ist nicht die Gefahr groß, dass mal die Technik versagt und man dennoch auf dem Boden landet? Mir fehlt noch etwas das Vertrauen in die Technik.

- Ist bei niedrigen Geschwindigkeiten nur die Gefahr, dass man nicht so schnell die Beine runterbekommt? D.h. bei einer Vollbremsung bei 10-30 km/h werde ich kippen?

- Wieso sollte man beim Bremsen in der Übung so bremsen, als ob man kein ABS hätte? Wäre es nicht gleich besser voll durchzudrücken, um das für den Ernstfall zu verinnerlichen? Denn im Verkehr beim vorausschauenden Bremsen kommt man sowieso nie in diesen Bereich?

- Würdest du dich trauen bei Höchstgeschwindigkeit oder 130 km/h voll zu bremsen und ist da das ABS praktisch nutzlos, weil es einen so gut wie sicher vom Bock haut?

Deine Antwort