wieviel km schafft ihr mit einer tankfüllung?
hi
wollte mal wissen wie weit ihr kommt?
also ich komme mit nem gt mit super 400km ungefähr.
finde das etwas wenig.
also wenn ich meien freundin sehe die schafft 500 mit ihrem golf4
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
wie denn das?das mußte mir mal genau erklären
Ich hab zu dem Thema vor einiger Zeit mal nen fetten Tread gemacht. Ich poste mal ein paar Webseiten, da steht eigentlich alles drin.
Viele Infos
Etwas Chaotischer Aufbau, aber auch viele Infos. Wenn man sie denn man findet.
Die Werkstatt wo ich mien Auto Umbauen lassen habe
Die Webseite ist aber auf Niederländisch. Wahrscheinlich kannst du damit genauso wenig abfangen wie ich.. :-) Aber für Infos kannst du die anrufen, der Chef spricht fließend deutsch und ist sehr nett.
Moin VentoRenner
sag mal wieviel haste dafür hingelegt ?
Hast du dafür nen kleineren Kofferaum, wieviel Leistung hast du mit Gas ?
Würde mich mal interessieren. Danke
Zitat:
Original geschrieben von AlienShooter
Moin VentoRenner
sag mal wieviel haste dafür hingelegt ?
Hast du dafür nen kleineren Kofferaum, wieviel Leistung hast du mit Gas ?Würde mich mal interessieren. Danke
Ich hab 1525 bezahlt. Incl. TÜV und allen anderen Kosten. Musste natürlich auch noch zur Werkstatt nach Eindhoven fahren. Das ist von Aachen 100 km entfernt.
Kofferraum ist kleiner, aber da der Vento da sehr gut bestückt ist ist mir das egal. Der kofferraum ist jetzt mit dem eingebauten Zylindertank immer noch größer als ein Golf Kofferraum. Man bekommt aber auch Radmuldentanks. Ich glaub in den Golf / Vento passt aber nicht mehr als ein Nettovolumen von knapp 40 Litern, weil der ja nur Platz für ein Notrad hat.
Die Leistung ist gleich geblieben. Auf Gasbetrieb hab ich ca. 20 % Mehrverbrauch. Der Motor läuft ruhiger als im Benzinbetrieb, warum weiß ich nicht. (ruhiger im sinne von harmonischer, weniger ruckelig. Leiser ist er nicht geworden)
Neben dem billigen Tanken hat das Gas noch ein paar Vorteile.
Man kann das Öl länger drin lassen, da das Gas nicht rußt und das Öl länger sauber bleibt.
Der Auspuff hält länger, da kein Ruß / Schwefel den Auspuff schädigt. Außerdem bleibt der schöne ESD immer sauber...
Der Motor hält länger weil die Verbrennung "weicher" abläuft. (Es gibt einige Aussagen das ein Motor der von vorneherein nur mit Gas fährt gut und gerne doppelt so lang hält). Kann ich mir vorstellen, da ja auch die Verschmutzungen größtenteils ausbleiben. Das einzige was noch Ablagerungen machen kann ist das bisschen Öl was sich immer an den Kolbenringen vorbeidrückt. Aber das ist ja nicht viel.
Wenn noch was an Fragen offen ist --> posten, ich musste mich von dem Gasbetrieb auch erst überzeugen lassen. Finde es aber klasse!
Ist das Tankloch auch hinten wo du Benzin tankst ?
Was wurde denn alles geamcht? Nur der Tank rein etc oder muss da auch ein neuer Motor rein, was ich mal nicht glaube bei dem Preis !
Verkraftet das denn so ein Motor das er mal Benzin mal Gas bekommt ??!?
Ähnliche Themen
Komme gerade vom Volltanken. Anzeige hatte ca. 550km drauf, obwohl ich eigentlich oft Stadtverkehr + Kraftfahrstraßen-Kombination fahre. Eigentlich jeden Tag wegen Schule und Freundin.
Zitat:
Original geschrieben von AlienShooter
Ist das Tankloch auch hinten wo du Benzin tankst ?
Was wurde denn alles geamcht? Nur der Tank rein etc oder muss da auch ein neuer Motor rein, was ich mal nicht glaube bei dem Preis !Verkraftet das denn so ein Motor das er mal Benzin mal Gas bekommt ??!?
Ich hab ein kleinen Stutzen an der Stoßstange hinten. Das Gas wird ja unter Druck eingefüllt (ca. 10 Bar). Aber geht genauso schnell wie beim Benzin Tanken.
Es wirde hinten ein Zylindertank in den Kofferraum eingebaut. Dann der Tankstutzen an die Seite gelegt. Nach vorne geht die Druckleitung und ein paar Kabel. Im Motorraum sitzt ein Verdampfer, der das flüssige Gas verdampft. Dafür muss der erhitzt werden, da sich ausdehnendes Gas ja abkühlt und dadurch der Verdampfer nach kurzer Zeit einfrieren würde. Das wird durch das warme Kühlwasser erreicht.
Außerdem ist im Motorraum noch ein Steuergerät, was auch an die Lamdasonde angeschlossen ist um eine optimale Verbrennung zu erreichen.
Im Innenraum hab ich einen kleinen Schalter, der zum Umschalten von Benzin auf Gas dient. Außerdem ist in dem eine Tankanzeige integriert.
Dem Motor ist es egal was für ein brennbares Material eingesprüht wird. Hauptsache es entzündet sich nicht selbst beim verdichten (--> Oktanzahl von Gas liegt bei über 110. Zum Vergleich selbst V-Power hat nur 100). Benzinbetrieb ist ja eh kein Problem, darauf würde der Motor ja ursprünglich ausgelegt.
hi,
das mit dem gas interessiert mich.
wieviel kostet "ein litter" gas? und was verbrauchst du davon auf 100km?
mfg
ck222
Ich bezahle in Belgien 31c pro Liter. Mehrverbrauch liegt bei ca. 20%. Das liegt einfach daran, das der Motor auf Benzin ausgelegt ist und nicht auf Gas. Ein auf Gas ausgerichteter Motor hätte eine viel höhere Verdichtung, da das Gas viel mehr Druck aushält bevor es zum Klopfen im Motor kommt. Ein Turbo würde sich gut machen... *g*
In Deutschland kostet der Liter zwischen 50 und 60c. Wobei es meist so um die 53c liegt. Ich tanke aber fast ausschließlich in Belgien.
Leider ist in D auch das Tankstellennetz nicht so ausgebaut. Wird zwar ständig erweitert, aber immer findest du keine Gastankstelle.
Guck mal hier Wenn ne Tanke bei dir in der Nähe ist würd ich mal über einen Umbau nachdenken. Es sind schon recht viele, aber man muss halt wissen wo die sind.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ja und wie weit kommste nun damit??
weiter als vorher?
Steuer erleichterungen?
Ich habe einen 72 Liter Tank. Komme ca. 780 km damit. Der Verbrauch liegt irgendwo zwischen 9,2 und 11 Litern. Das geht aber, wenn man bedenkt wie billig das Gas ist.
Weiter komm ich schon, das liegt aber einfach am größeren Tank.
Steuererleichterungen bekommste keine, da du ja immer noch auf Benzin fahren kannst. Und bei der Steuer zählt ja immer das was die schlechteren Werte produziert.
Man kann den Benzintank auch versiegeln lassen. Vorher muss man ihn aber umbauen auf max. 15l volumen. Die ganze Aktion wird dann wahrscheinlich so teuer, das man die ersparten 100 Euro Steuern im Jahr 10 mal verbraucht. Hab mich dann auch nicht weiter drum gekümmert, da ich so im Notfall immer noch mit Benzin fahren kann. Außerdem ist zu beachten, das der Motor auf Benzin Startet, da so die Startautomatik vom Steuergerät genutzt werden kann. Ich muss dann kurz Gas geben, dann schaltet sich das System automatisch auf Gasbetrieb um.
ich weiß es immer noch nicht!
verbrauch im schnitt ca 10 liter!
gebe aber auch immer pace(wenn der motör warm ist),und fast nur stadt....
mfg