Wieviel km hat euer W212 schon?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
wäre schon zu wissen wer schon
wieviel kilometer mit dem W212 zurückgelegt hat.
Bitte den Motor und Bj. angeben.
Meiner: E200CDI, Bj.8/2011
Kilometer: 16000km :-)

Beste Antwort im Thema

@winsfalke: welches Baujahr, Reparaturen bisher?
@Sash1979: welches Baujahr, welche Reparaturen bisher?
@Femur18: welches Baujahr?
@bmw-5: welches Baujahr?
@nicoahlmann: welches Baujahr, welcher Motor?

570.000 km, Maba1970 220 CDI T-Modell Bj. 2010, neue Steuerkette, neues Motorsteuergerät, Anlasser, Luftbalg rechts, 1xStern (korrodiert), 1xHeckscheibenwischerarm (korrodiert),
ALLE 4 Sitzheizungsmatten des Fahrersitzes, Ersatzmotor des ELV, aktiv
484.000 km, HH-MT E200CDI Bj. 06/2013, Getriebespülung bei 480.000 (vorher auch keine Probleme), aktiv
390.482 km, c220 E300CDI, Bj. 10/2010, Sitzkissen Fahrersitz (3 mal), Scheinwerfer li+re, Differenzdrucksensor, Ölwärmetauscher + EKS, Motorlager (alle), Steuerkette + Kettenspanner erneuert, 1 Injektor, Federbeide (Airmatic) vorne, Generator, Luftmassenmesser, Wandler, verkauft
400.000 km, crossword E350cdi 4Matic S212 Bj. 2012 keine Taxe! aktiv
390.000 km, mb.holl E350 CDI, EZ 12/09, Hinterachsstoßdämpfer, 1xRücklicht innen, 1xRückwanddämpfer, 1xXenon"birnen", 1xTürschloss, 1xHauptbatterie, 1. Motor, 1. Getriebe, 1.Auspuff, aktiv
386.000 km, Bardschi S212 350 CDI MJ 2012 problemlos ausgetauscht
345.702 km, andy_112 E200CDI S212 Bj. 05/2010 Unfall Totalschaden
322.000 km, drjones458 E300CDI Bj 2010, neue Motor- und Getriebelager, bisher ohne Probleme aktiv
285.000 km, bmw-5 E200CDI Mopf
280.000 km, Jovihater E300CDI Bj. 12/2010 Lufbälge hinten, Differenzdrucksensor, Stellmotor für zweite Luftansaugung, Öl-Wärmetauscher, rechter hinterer Stoßdämpfer an der Halterung
gebrochen, Drehschalter des COMAND auf der Mittelkonsole defekt, Sitzheizung Fahrersitz defekt, aktiv
278.500 km, Sachsenmeister2 E250CDI T-Modell Bj. 07/2012 TWA beide ersetzt, Wandler neu, 2 neue Airmatic Federbeine vorn, Kompressor Airmatic defekt, defektes Thermostat, Pedalblock Feststellbremse defekt, aktiv
275.000 km, mv6_manni E350cdi Erster Motor. Kein Taxi. Carlsson Leistungssteigerung auf 280ps aktiv
267.000 km, AMGDIESEL E350 T 4MATIC Bj. 03/2010 Wandler Kulanz, Klimareparatur, Airmatic defekt, Federbalg erneuert, Totwinkel-Assistent defekt (Kulanz), Hupe defekt, Standheizung defekt
260.000 km, JDinkelaker 350 CDI T 4-matic Bj 1/2011, Luftfedern und Kompressor defekt, Ölkühler defekt, aktiv
246.000 km, Sternwagenfahrer E350CDI Bj. 2010, Ölkühlerproblematik bei 220 tkm, verkauft
238.000 km, Tataa E350CGI EZ 04/2009, Luftmassenmesser, 2x Aktuator Motorhaube, Dachbedieneinheit, Hinterachsdifferential, Thermostat, Kolbenfresser durch defekte Ölpumpe bzw.
Kolbenkipper, Steuergerät Getriebe+Schaltmodul+Tür, Hinterachsträger, 1xHinterachsfeder, beide Batterien, Kältemitteldrucksensor, PDC Sensor vorn, Abbiegelicht Links, aktiv
234.000 km, Svene350 350 CDI, Bj.2/2010, läuft. aktiv
230.000 km, ApALex 350 CDI 4matic Bj.02/2011, Kennfeldoptimierung auf ca. 300 PS, Zweitaktölpanscher, 1 x AGRVentil, im Rahmen von Garantie die hintere Luftfederung, aktiv
225.000 km, Citabria, 300 Bluetec Bj.04/2014, verkauft
213.000 km, manlien E220cdi Bj. 03/2009 Fahrersitzbezug Hinterachsträger, Starter, Abgassensor, NOX Sensor,Differenzdrucksensor, Kühlmittelpumpe aktiv
211.000 km, fumanshu3 E220CDI Bj. 2010, Steuerkette, Nockenwellenräder, Spanner, Gleitschienen, aktiv
208.000 km, AlexKubald E350cdi 4Matic S212 Bj. 2012 aktiv
200.000 km, pfffffff E250CDI zweiter Motor, bei 180.000 und 7 Jahren Steuerkette gerissen aktiv
200.000 km, winsfalke E350CGI
200.000 km, raro64 E220CDI, Bj 8/2011, keine Reparaturen bisher
198.000 km, Franjo001 E350CDI 265Ps 01/2011 und läuft, aktiv
195.000 km, Femur18 E350T CGI Parksensoren hinten (Kulanz), Luftfederung (Teilkulanz), Federdom (vorn) gebrochen, diverse Sensoren (u.a.NOx, Teilkulanz), Steuerkette, verkauft
180.000 km, s.t.e.f. E250 CGI, Bj.: 11/2010, Steuerkette bei 100Tkm, aktiv
180.000 km, plavko61 E220CDI Elegance Mopf Bj. 06/2013 neu: links-rechts ILS, Motor- u. Getriebelager, 2xHilfsbatterie aktiv
180.000 km, adydumitresco2001 250 4MATIC 12/2012 kein Problem, aktiv
173.000 km, AWXS E200 CGI Avantgarde Bj.04/2010: Steuerkette bei 136.000Km nach Rasseln; Hauptbatterie präventiv; Fahrpedal nach Fehler ESP aktiv
173.000 km, Mercedes-Camper 350 CDI 4Matic T-Modell Bj. 12/2011 Staubschutzmanschette Federbein vorne rechts, Rost an der hinteren Bremsleitung, aktiv
164.000 km, hkc_rainer E350 CDI 4Matic Bluetec T-Modell MoPf BJ 9/2014, Kompressor für Luftfederung erneuert, aktiv
164.000 km, Provido E500 4matic m278, bei 150tkm neuer Motor, bei 162tkm neues Getriebe
160.000 km, dausl E300 CDI Bj. 06/2012, aktiv
160.000 km, nicoahlmann Stützbatterie und Gaspedal defekt, aktiv
158.000 km, rovido E500 4matic (m278), 2. Motor, aktiv
157.000 km, nosaintsbass E220 CDI Bj 10/2014 neue Steuerkette bei 150.000, aktiv
155.000 km, MeerCDs E500 V8 BiTurbo aus 2.Q 2012, Stage2+ mit neuer AGA, Downpipe, aktiv
150.013 km, nichtParken E500 M273 4MATIC 11/2010, Ersatz der Sitzblase, aktiv
150.000 km, lejockel 220CDI Bj. 06/2015, 3. Wasserpumpe, aktiv
148.000 km, herr_mueller E300T BT 04/2014, Wasserpumpe, Druckregler Getriebesteuerung, Pedal Feststellbremse, aktiv
145.000 km, dben E220 CDI Bj. 2011, Luftbälge, Klimakompressor aktiv
144.000 km, de_schuch, E350 CGI, Bj. 2010, Thermostat defekt, aktiv
142.000 km, Pilko E200 Avantgarde Bj. 12/2009, Steuerkettentausch bei 98.000km, neue Bremsleitung hinten, neue Hinterachse (Kulanz), steht zum Verkauf
138.000 km, Fritzibass E350CGI 4Matic Bj. 04/2013 Temperatursensoren Abgasstränge bds., Bremspedalblock, NOx Sensor, Undichtigkeit im Ansaugtrakt, Heckleuchte, aktiv
135.260 km, Mufty1337 E200CGI Bj. 06/2010 aktiv
130.000 km, Modellbauer0815, E 220 CDI, T-Modell, Bj. 11.2010, aktiv
130.000 km, Macka79 E350CDI, BJ2012, beide Totwinkelsensoren hinten auf Kulanz, neue Batterie und Differenzdrucksensor, aktiv
130.000 km, Tony.Stark S212 250 CGI Bj. 2010
128.000 km, Beanzuri E250 BlueTec 4Matic T-Modell EZ 11/2014, keine Probleme, aktiv
126.000 km, flyhigh66 E200CGI Bj. 2010, Reparatur Steuerkette und Nockenwellenversteller, Einbau Rückschlagventil Ölleitung, aktiv
123.000 km, RealGerry E350CGI BJ.09/2010, aktiv
122.000 km, Tony.Stark E250CGI Bj. 2010, aktiv
121.000 km, Fretchen E350CGI Bj. 03/2012, aktiv
121.000 km, Hagelschaden E250CDI, 10/2013, Pedalblock Feststellbremse (MB100), aktiv
121.000 km, Placebo72 S212 E350CDI 4-Matic Bj. 06/2014, neuer Fahrpedalsensor, knarzen Türverkleidung Fahrer, aktiv
115.000 km, andreas412 E200 s212 Bj. 6/2011, Luftbalgen hinten, aktiv
107.000 km, omi_caravan E250CDI 4Matic 204PS 10/2014 aktiv
100.435 km, AtzeKalle E500, EZ. 09/2010 Thermostat, Sensor für Totwinkelassistent durch JS erneuert, Anlasser neu, verkauft
100.000 km, mj_wagner E300T Bluetec Elegance 2015, 2. Getriebe bei 90Tkm, aktiv
99.800 km, Saschaaaaa E200CDI 136PS aktiv
94.500 km, ZweifuffzigerCGI, E250CGI T-Modell, 204 PS, 7G, Avantgarde, VorMopf 03/13, Lenkhelfpumpe, Fahrersitzkissenbezug Artico, Steuerkette+Nockenwellenversteller+Gleitschiene +Kettenspanner auf Kulanz, aktiv
94.000 km, ralphus1 E350CGI, 2x Koppelstange, sonst alles noch Erstausrüstung, sogar die Batterie, aktiv
92.500 km, Tom211 E 250 CGI T-Modell, 204 PS, 7G, Avantgarde, BJ 12, EZ 13, Feststellbremse, Rückschlagventil Ölleitung, Steuerkette, Nockenwellenversteller, Gleitschienen auf Kulanz, aktiv
91.000 km, TomMerc E350 M272 Sauger 4Matic Bj. 07/2011, beide Tankregler, Airmatic hinten, 2x Kamera für Fernlichtassi, Heckklappenanschlag, Klappe Mittelkonsole, beide Zugstreben vorn, beide Motorlager und Getriebelager, Bremssattel vl, Bremssattelträger vr, Differential, Ablösen aller Dämm-Matten im Motorraum, Parctronic-Sensor vl, Stellmotor Klima Beifahrerseite
90.500 km, Murat1977 E350CGI 4Matic 306 PS 10/2012 aktiv
89.000 km, mccain77 E220CDI T Avantgarde BJ 05/2014: aktiv: Differenzial, HAMS, Elastomerlager & Teile der Hinterachse getauscht - aktiv
87.000 km, ipthom E350 BT 4Matic 258PS 09/2015, aktiv, Batterie 06/2019 gewechselt
85.000 km, Pippo678 E400 T 4Matic (333 PS), BJ 11/2015, Pedaleinheit Feststellbremse, NoX-Sensor Vorkat + Nachkat & Starterbatterie bei 81.000 KM, aktiv
84.000 km, Zandi1 A 207 E200 CGI Bj: 5/2011, Steuerkette bei 74.000 km gewechselt. aktiv
83.500 km, migoela E350CGI Bj. 07/2009, Thermostat, Gaspedal defekt, aktiv
80.000 km, AndiW211320 E500 Bj. 06/2010 80.000 km aktiv
79.500 km, santoz91 E300 CDI Bj. 09/2014 Starterbatterie und NOx-Sensoren defekt, aktiv
74.000 km, mjbralitz E300cdi, EZ 11/2014, 9G, Tausch Bremsleitungen, sonst problemfrei, aktiv
71.500 km, mfhoerbach E400 4M (3,5L), 11/2014 Standheizung def.(MB), Lagerschaden Verteilergetriebe (Getriebe getauscht MB/MB100), Feststellbremse Pedalblock getauscht (MB), 2x NOx-Sensor (MB100), aktiv
70.344 km, ralfifi E220T CDI blueTec Bj. 03/2015, 1xNOx-Sensor Kulanz
68.000 km, Rudolf Diesel E220T CDI BlueTec 170PS 04/2016 neues Heckklappenschloß, aktiv
56.000 km, c270cdi_avantgarde E200CDI Bj. 11/2014, BlueTec, aktiv
56.000 km, Scorpic89 E 220CDI BlueTec W212 Facelift EZ 11/2014 9G Tronic, aktiv
56.000 km, Sash1979 250cdi 4matic
50.000 km, G.Paul E200 CDI, bisher völlig problemlos, aktiv
48.000 km, Brumm19, E350 BT, EZ 04/2016, Ohne Probleme, aktiv
42.000 km, Nile760Li E350 Bluetec 07/2013 Radar von der Distronic Plus auf Garantie getauscht, aktiv
23.500 km, flashzett E250CDI 4MATIC MJ. 2016 EZ 06.2017 aktiv
17.354 km, Brumm19, E500 erst gekauft, EZ 07/2013 aktiv ohne Probleme

2007 weitere Antworten
2007 Antworten

350 CDI von 05/09 - 162.000 KM ohne Probleme, top Fahrzeug!!

E200 CDI T; 01/2013; 107km 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kisko81


E200 CDI T; 01/2013; 107km 😁

Immerhin ^^wieso nicht auf den neuen gewartet?

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2



Zitat:

Original geschrieben von Kisko81


E200 CDI T; 01/2013; 107km 😁
Immerhin ^^wieso nicht auf den neuen gewartet?

Nächstes Jahr dann 😉

Aber berechtigte Frage. Hab bei der Abholung/ Werksführung einige MOPF sehen können.
Gefällt mir ausgesprochen gut!

Ähnliche Themen

Dann muss die Asche ja fließen 😁

Viel Spaß bis 2014 ^^

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Dann muss die Asche ja fließen 😁

Viel Spaß bis 2014 ^^

Kann ich dir nicht sagen, bis jetzt hat er noch nicht regeneriert 😁😁😁:

200 CGI 05/2010 35500 KM alles bestens

66tkm und alles gut)

Hallo zusammen,

mein E300CDI (231 PS), EZ 11/2010, gekauft 12/2011 mit 33 TKM hat nun heute ca. 88TKM auf dem Tacho.

Das ist mein Benz mit den geringsten Mängeln (trotz sehr umfangreicher Sonderausstattung), die ich bisher hatte! Daher bin ich sehr zufrieden.

Gruß c220

Hallo ins Forum,

350 BE aus 9/11 (einer der ersten 🙂 mit dem M276) mit jetzt rund 28.000.

Nach dem anfänglichem Ärger mit der Schlussabnahme im Werk und deren Behebung läuft er - bis auf die hoffentlich behobene "obligatorische" Airmaticundichtigkeit hinten - ohne Ärger. Kein Vergleich zun den 211er vorher.

Viele Grüße

Peter

PS: Auch wenn's Auto dafür nichts kann: Einen neuen Außenspiegel links und neuen Lack auf Motorhaube und Tür VL gab's auch schon, da mir einer den (mit Kolleratalschäden) abfahren musste 😠. Besonders blöd ist, dass dies vor Gericht gehen wird, da die Gegner-VS die Wertminderung nicht zahlen will.

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

350 BE aus 9/11 (einer der ersten 🙂 mit dem M276) mit jetzt rund 28.000.

Nach dem anfänglichem Ärger mit der Schlussabnahme im Werk und deren Behebung läuft er - bis auf die hoffentlich behobene "obligatorische" Airmaticundichtigkeit hinten - ohne Ärger. Kein Vergleich zun den 211er vorher.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

wie hat sich die Airmatic Undichtigkeit bei Dir bemerkbar gemacht?

Bei mir ist nach dem Abstellen des Motors und Aussteigen so ein Entlüftungsgeräusch, wie bei einem LKW, nur halt etwas leiser. Das kannte ich so von meinem 211er mit Airmatic nicht. Der Freundliche meint, dass wäre beim 212er normal.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Wagen nach ca. 36 Stunden Standzeit ein wenig an der Hinterachse durchhängt. Nicht ganz so tief, wie die Franzosen, aber schon 4-6 cm. Nach dem Start hebt er sich sofort wieder an und bleibt dann im normalen Bereich an der Hinterachse.

Wie sind Deine Erfahrungen?

VG
Robin

P.S. Drück Dir die alle Daumen vor Gericht!

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


wie hat sich die Airmatic Undichtigkeit bei Dir bemerkbar gemacht?

Bei mir ist nach dem Abstellen des Motors und Aussteigen so ein Entlüftungsgeräusch, wie bei einem LKW, nur halt etwas leiser. Das kannte ich so von meinem 211er mit Airmatic nicht. Der Freundliche meint, dass wäre beim 212er normal.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Wagen nach ca. 36 Stunden Standzeit ein wenig an der Hinterachse durchhängt. Nicht ganz so tief, wie die Franzosen, aber schon 4-6 cm. Nach dem Start hebt er sich sofort wieder an und bleibt dann im normalen Bereich an der Hinterachse.

das mit dem Zischen und dem Ventilschaltgeräusch ist normal, das System regelt sich ein. Die Airmatic im 212er ist technisch anders aufgebaut als im 211er und soll über längere Zeit ohne Absenkung auskommen, da das System besonders dicht sein soll.

Das mit der Dichtheit hat nicht 100%ig funktioniert (jedenfalls bei meinem W212), so dass der über Nacht locker 2cm nach dem Einregeln verloren hat. Bei einer Standzeit von gut 4 Tagen waren's sogar 8,5cm HL und 6,5cm HR. Reklamiert beim Freundlichen: Fehler bekannt, Dämpfer getauscht und seitdem ist Ruhe.

Schau' mal im Forum rum (ggf. suchen), wir hatten das Thema hier schon mehrfach. In den Themen stehen dann alle Details.

Viele Grüße

Peter

PS: Danke fürs Daumendrücken, aber alle Schütteln nur den Kopf, dass die VS eine Wertminderung beim Nachlackieren der Motorhaube und der Tür VL bei einem Fahrzeug <1Jahr nicht akzeptiert; es geht übrigens "nur" um 500 EUR (bei einem Gesamtreparaturschaden von rund 3.500). Nun ja, mit Gutachter und RA (der erst beauftragt wurde, als die VS sperrig wurde) geht's jetzt stramm auf 6.000+ Gesamtschaden.

E 350 CDI 231 PS Kombi, 10/2010 - 39.753 km
Probleme:
-elektr. Heckklappe ratterte -> konnte mit SW-Update behoben werden (nachdem der Vorgänger, ein 250 CDI, 01-2010 gewandelt werden mußte deshalb)
-Spiegelquietschen (stört nicht mehr, einmal wurde auch was nachgeölt)
-Automatik machte einen Satz nach hinten bei Einlegen von "R", war untragbar - Softwareupdate, dann deutlich besser
-Tankklappe verzogen - wurde erneuert, dann wieder verzogen, dann umgearbeitet, jetzt genauso schlecht wie bei der ersten trotz allem; stört aber nicht so extrem, wenn wir mal ehrlich sind, auf endgültige Lösung warte ich noch
-Risse Artico-Microfasersitze li Wange, wurde behoben
-Navikarten teilw. schlecht und veraltet, mehrere Updates, akt. NTG 4.0 - Vers. 7, noch verbesserungsbedürftig aber inzwischen brauchbar, das nächste Update kommt bestimmt
-Quietschen li Sitz / Tür beim Beschleunigen, beobachte ich derzeit verschärft
-Absenken des Hecks auf Lowrider-Niveau kurz nach Abstellen, war wirklich sehr schlimm, wurde beseitigt; nach der Heckklappenmisere habe ich gleich gesagt, daß ich nicht wie bei der Heckklappe 7x kommen kann bis eine Lösung gefunden wird -> ich mußte 2x kommen, dann wurde alles getauscht (Dämpfer, Steuerung etc.) - war in 02.2012, seitdem keine Probleme mehr
Fazit: inzwischen eigentlich ein super Auto, das ich behalten werde. Und: Niemals ein neues Modell bei Mercedes kaufen, am besten erst ab MOPF+ 2 Jahre (211er von 2008 z.B.), sonst seid Ihr mitschuldig - anfangs gibt es immer Probleme (erinnert Ihr Euch an die Demos der Taxifahrer bei Einführung des inzwischen vielgelobten W 124 in Stuttgart 1985???)

Zitat:

Original geschrieben von ESCHEL


Hallo,
wäre schon zu wissen wer schon
wieviel kilometer mit dem W212 zurückgelegt hat.
Bitte den Motor und Bj. angeben.

Guten Morgen!

Meine 350CDI Limo (Bj. und EZ 12/10) begleitet mich nun schon 101.352km absolut problemfrei und von Anfang an immer präsent und zuverlässig durch Europa. Daumen hoch für dieses sichere, majestätische Auto!

Gruß, 620Nm

Hallo zusammen,

E200 CDI T; 3/2010, KM 85200, davon ca. 68.000 in meinen Händen. Bei 83.000km neue Wasserpumpe auf Garantie ("Kühlmittelverlust"😉, ansonsten alles bestens!

Gruss, Xoderz

Deine Antwort
Ähnliche Themen