Wieviel km hat Euer V40 bereits weg?

Volvo S40 1 (V)

und was tut ihr damit er es noch lange schafft?

Bei mir soeben 160.001 km bei einer wöchentlich Laufleistung von 1500km und noch angestrebten 3 Jahren müsste er nur noch 234tkm halten und hätte somit knapp 400tkm geschafft.
Ok, insgesamt ist dieser Gedanke wohl ein wenig optimistisch :-D

grüsse Stefan

62 Antworten

Hallo,

wie schon mal gesagt .

Mei Elch hat 202.000km runter.!!

Und macht hoffe ich noch viele km.

Mfg.Stig. 🙂

330.356km

v40
1,9
Diesel

bj 10/98

1. motor (renault)

meiner hat mittlerweile 71tkm runter, und steht noch immer beim freundlichen! 😁 🙁

war ein treuer freund! hoffe ein guter nachfahrer bekommt ihn!

😉
michael

Hallo,

210.500 und soll noch 200.000 fahren !
1999
T4

:-)

gerade bei Freundlichen.... Probleme mit Strom ;-)

MFG
Chris

Ähnliche Themen

108.000 ueberschritten ....

Re: Oel

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


hm.. unser Wagenpark hat ja auch ne gewisse Ähnlichkeit 😁

Ja, meiner ist auch ein 66er. Allerdings mit Fetzendach, Sportverdeck und Hardtop.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Verbraucht Dein Motor das Öl, oder verliert er es?

Der verbraucht es! Am Garagenboden gibt's nur Ölflecken, wenn ich beim Nachfüllen zu viel zittere.

Und rauchen tut er gelegentlich auch ganz ordentlich. Besonders bei Beschleunigung im 2. Gang nach lastfreier Fahrt (etwa bergab). Mein Freundlicher meint: Der russt halt. Ich fürchte, dass da was Gröberes auf mich zukommt. Und damit ist nicht nur der Zahnriemen gemeint, der beim nächsten Service fällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von WolfX


Und rauchen tut er gelegentlich auch ganz ordentlich. Besonders bei Beschleunigung im 2. Gang nach lastfreier Fahrt (etwa bergab).

Verstehe ich das richtig? Wenn du bergab (mit eingelegten Gang herunterfährst) und dann irgendwann wieder kräftig Gas gibtst, dann raucht er fürchterlich (blaue Ölwolke)?

Falls das so ist - das ist normal. Das hängt mit dem Turbo zusammen und tritt nach längerem Schubbetrieb auf. Das hab ich auch.

Also lieber einen höheren Gang einlegen und öfter mit der Bremse arbeiten - dann hält sich das in Grenzen.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Wenn du bergab (mit eingelegten Gang herunterfährst) und dann irgendwann wieder kräftig Gas gibtst, dann raucht er fürchterlich (blaue Ölwolke)?

Fast. Die Wolke ist eher braun-grau und keinesfalls blau.

Wenn das halbwegs normal ist, bin ich ja beruhigt. Ich hab das nämlich erst vor einem Jahr bemerkt und habe zudem den Eindruck, dass es seither langsam ärger wird. Und übrigens: die gleiche Rauchwolke tritt auch auf, wenn ich gleich nach dem Starten im Rückwärtsgang ordentlich Kraft benötige (etwa rückwärts bergauf).

bin nun bei 199tkm und werde wohl Am Wochenende die 200.000 erreichen. Damit dürfte dieses Jahr das sein wo ich am meissten gefahren bin (Beginn bei 147.000)

Hauptsache der Sauger hält noch ein wenig.

vg

stefan

Hi an alle!

1.9 TDI 95 PS 213.000km....ein neuer T4 ist im anmarsch!

Hallo an die Gemainde,

habe jetzt knapp 241.000 km drauf und das Teil von Anfang an selbst gefahren, also neu gekauft - Öl schütte ich nie nach, es sei denn die Werkstatt hat mal zu wenig eingefüllt, (5 satt 5,25 l), Wechsel alle 15.000 km,

die blauen Wolken bei Bergabfahrten habe ich auch, besonders in den steilen Alpen, hat mich schon mächtig zum Grübeln gebracht, aber scheint dem Motor nichts anzuhaben,

dafür habe ich bergauf dann mit Überhitzung zu tun, je nach Außentemperatur muß ich dann schon mal ne Pause einlegen zum Abkühlen, ich vermute mal der Kühler sitzt zu, Insekten etc.,

ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden mit meinem 1,5 Tonner... :-)

Greetz

Hi...!

Mein Elch wird die nächsten Tage die 99999km-Marke überschreiten... ;-)

Mal sehen, ob ich auch die 200000er schadlos überstehen werde...!

Mein größte Sorgen ist halt der Turbolader, ich bin gespannt, wie lange dieser hält....!

Gruß
Andy

Hallo Zusammen,

mein V40 T4, Baujahr 1998 hat bereits 235.000 KM runter. Alles noch mit der ersten Maschine, Kupplung, dem ersten Bi-Turbo und Getriebe. Das einzige was bereits getauscht wurde, sind Stoßdämpfer/Federn, Reifen, Bremsscheiben/Beläge und Motorlager. Also ganz normale Verschleißteile.
Bin absolut zufrieden und würde mich jederzeit wieder für einen Volvo entscheiden.

hi,

Zitat:

mein V40 T4, Baujahr 1998 hat bereits 235.000 KM runter. Alles noch mit der ersten Maschine, Kupplung, dem ersten Bi-Turbo und Getriebe. Das einzige was bereits getauscht wurde, sind Stoßdämpfer/Federn, Reifen, Bremsscheiben/Beläge und Motorlager. Also ganz normale Verschleißteile.

Da kann ich ja mit guter Hoffnung die 200'000er in Angriff nehmen 😁! meiner hat mittlerweile die 145'000er überschritten (98' T4)! Ausser die normalen Verschleissteile noch alles original aus 98!

mfg

Ähnliche Themen