Wieviel km fährt ein Deutscher Autobesitzer? Und nach Autoklasse getrennt?
Hallo,
es gibt manchmal die Meinung, der Durchschnittliche Deutsche fährt 15.000 km im Jahr.
Und zwar kam die Diskussion im Vergleich der Höhe der KFZ-Steuer zu den Spritkosten auf.
Ich konnte per Google so schnell keine Bestätigung für diese Meinung finden.
Da sich das Fahrverhalten sicher sehr stark nach Alter des Halters und Fahrzeugklasse unterscheidet würde mich so eine Statistik interessieren.
z.B. Kleinstwagen, Kleinwagen, Mittelklasse, obere Mittelklasse, Oberklasse, SUV+ Gelände, Sportwagen, VANS
in Bezug auf Altersklassen.
Hat jemand so was schon mal gefunden?
Grüße
W
Beste Antwort im Thema
Also die meisten Leute die ich aus meiner Zeit aus NRW so kenne fahren in der Tat er 10.000km rum. Mal sind es 12.000km mal 8.000km im Jahr.
Hier jetzt "auf dem Land" sind es er um die 15.000km rum (klar, hier muß man ja auch für alles zur nächsten Stadt düsen) 😁 ...
Ich selbst fahre, u.a. berufsbedingt, ~30-40tkm im Jahr.
Das Forum hier spiegelt aber in keinster Weise den Durchschnittsfahrer wieder 😉
27 Antworten
Bei mir:
Der "Kleine": ~18.000
Der "Große": ~25.000
Denke aber auch das so um die 15.000 km durchaus realistisch sind, wenn ich den schnitt von allen PKW in Deutschland nehme.
Meine "älteren" Nachbarn z.B. fahren im Jahr so um die 5.000 km😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Einer meiner Oldies, ein Borgward Isabella Cabriolet ist jetzt 51 Jahre alt und hat Original ca. 42TKM auf dem Buckel, seit dem Kauf vor 10 Jahren bin ich ca. 8TKM damit gefahren.
Ich will damit sagen, der eine fährt wenig, der andere viel.
So kommen die Duchschnittsstände zustande.
Fährt der Deutsche durchschnittlich also eine Isabella? 😎
Edit...meine Großeltern haben letztes Jahr einmal getankt! 😁
@WM-Malle
Bei deinen Großeltern ist das Benzin wohl schon bald verharzt oder? Wäre ein Taxi nicht billiger?
Ich tanke ein mal die Woche (meistens Montags, wenn es billiger ist ;-)
Wir wohnen jetzt seit 3 Jahren "auf dem Land", im Speckgürtel Hamburgs. Eine Tour zur Arbeit sind 33 km.
Dann mal hier hin und da hin...unsere Touren in den Süden: und schon kommen wir auf 45000 km jährlich.
Dafür braucht man ein einigermaßen anständiges Auto, wobei ich das auf die Fahrzeuggröße beziehen möchte. Ein Kleinwagen wäre hier Fehl am Platz.
Verteilt sich auf zu viele Fahrzeuge und ich führe keine Fahrtenbücher
Ähnliche Themen
Geile Aussage 😛
Ich weiss nicht's zum Thema und kann daher nicht's dazu sagen, das sag ich euch jetzt 😁
Ich fahre mit einem Compact-wagen (harhar) zirka 25tkm bis 30tkm im Jahr 🙄
Kompaktklasse Astra 35-45 tkm p.a.
Mittelklasse Vectra <2 tkm p.a.
Mittelklasse Avensis 10-12 tkm p.a.
Kleinwagen Puma <1 tkm p.a.
Krad Schwalbe <0,5 tkm p.a.
Firmenautos (Astra, Vivaro), Gelegenheitsfahrten, MTWs/Einsatzfahrzeuge (Transit, Omega) nach Bedarf, kann ich so nicht aufdividieren.
Bin also schon etwas unterwegs 🙂
cheerio
Privat:
BMW 20.000 tsd
Ibiza 5-10 tsd
Krad 5 tsd
Geschäftlich:
Transit 30 tsd.
Davon 25 tsd mit Anhänger.
Man wird die Laufleistung sicher nicht an einer bestimmten Fahrzeugklasse festmachen können ( Ausnahme evt die typischen Vertreter Passats oder Mercedes Taxis ). Hohe Laufleistungengehen mit jedem Auto ( auch wenn wie bei SUVs völlig unwirtschaftlich ist ).
Das man ein "richtiges" Auto braucht ist nur eine erfolgreiche Gehirnwäsche der Industrie ( warum muß eine 3 köpfige Familie unbedingt einen Van haben ?) ...
Ich fahr mit den großen (VW Bus) pro Jahr 3-4 tsd km.... ist zwar komfortabel aber auch teuer....
Mit der "überdachten" Zündkerze namens Golf 2 fahr ich 50-60 tsd km pro Jahr, ein modernes Auto wäre wirtschaftlich der totale Wahnsinn (Kosten) und mir viel zu unzuverlässig ( ein Blick auf die Pannenstreifen reicht ). 1000+ km Touren sind auch mit alten Autos kein Problem , es sei denn man ist verwöhnt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Textron
@WM-Malle
Bei deinen Großeltern ist das Benzin wohl schon bald verharzt oder? Wäre ein Taxi nicht billiger?Ich tanke ein mal die Woche (meistens Montags, wenn es billiger ist ;-)
Wir wohnen jetzt seit 3 Jahren "auf dem Land", im Speckgürtel Hamburgs. Eine Tour zur Arbeit sind 33 km.
Dann mal hier hin und da hin...unsere Touren in den Süden: und schon kommen wir auf 45000 km jährlich.
Dafür braucht man ein einigermaßen anständiges Auto, wobei ich das auf die Fahrzeuggröße beziehen möchte. Ein Kleinwagen wäre hier Fehl am Platz.
Hey ich kome aucch aus dem speckgürtel HH. wohne im Landkreis stade und du?
Ich fahre privat ca 35000KM/Jahr
Wenn man eine Statistik führen will, dann aber auch richtig. 😁
Civic: 40.000KM Dienstlich, und 5000KM privat.
Corsa: 1000KM Kurzstrecke (unter 50KM/Weg)
TDM: 5000KM/Jahr
Bahn: 5000KM Dienstlich, und 100KM Privat
Taxi: 50KM
Fahrrad: 100KM (ich war faul im letzten Jahr)
zu Fuß: 2000KM (geschätzt)
Als Beifahrer: 1700KM
Flugzeug: 6000KM
Leasingfahrzeug: 200KM
Rolltreppe/Aufzug gefahren: 10KM
Ergebnis: ca. 66060 KM/ im Jahr 2010
Nissan 300ZX maximal 5000 km
Ford Mondeo TDCI ca. 15000 km
Corsa GSI ca. 15000 km
Schwalbe maximal 2000 km