Wieviel Kg darf ich auf dem Hänger mitführen
Hallo T4 Freinde und die es noch werden möchten😛
Mein t4 TDI hat verstärkte Federn hinten,und kann ihn auflasten.
In den Papieren ist eingetragen.Maximale zuglast bis 4500Kg.
Er hat ein Leergewicht von 1801
Gesamtgewicht von 2730
Wieviel Kg darf ich auf dem Hänger wirklich mitführen.
HAT DA JEMAND AHNUNG?🙂:confused😁ANN MELDET EUCH BITTE.
DANKE IM VORRAUß
😉
Beste Antwort im Thema
Wenn die räder abbrechen wars zu viel 🙄
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beiresys
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Hallo,
nicht ganz richtig. Erstmal ist die Anhängelast wichtig. Ich habe hier gerade den Schein eines T5 vor mir und da steht:
1. Technisch zulässige Anhängelast gebremst 2500kg.
2. Technisch zulässige Anhängelast ungebremst 750kg.Das ist erstmal wichtig für dich, du darfst an dieses Beispielfahrzeug max. 2500kg hinten anhängen.
Dann kommt noch folgender Satz im Beitext unten:
Zulässiges Gesamtgewicht des Zuges max. 5300kg.Wichtig für dich ist erstmal, was du max. hinten anhängen darfst. Wenn du genaue Infos möchtest, scan deinen Schein ein ( ohne Halterdaten ) und dann kann ich dir mehr sagen.
MFG Thomas
Hallo
Da meiner Nachgerüstet ist,steht die eintragung der Änderung unten
nachträchlich.
0.1: bis 2000Kg ZUL. B. GES .GEW. DES zuges MAX. 4500Kg AUFL. :B .MITGEFÜHRT
Die 2000Kg ist Gebremst.
Da soll einer drauß schlau werden.
01. 1770Kg original--gebremst
01. 2000Kg nach der aufrüßtung--gebremst
Da soll einer drauß schlau werde.Wenn du davon Kopfschmerzen bekommen solltest dann laß es sein.
Ich kann auch mal zum TÜV gehen wo das Gutachten erstellt worden ist.
Und danke das du das Tehma ernst nimmst.
Auch die schon mal SCHELMICH GERNE dummes Zeug, aus seinem Freßbrett VERSUCHEN ETWAS zu Produzieren.Ich frage mich ob die dabei SABBERN!!!!!!!😁😁 😕😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von beiresys
0.1: bis 2000Kg ZUL. B. GES .GEW. DES zuges MAX. 4500Kg AUFL. :B .MITGEFÜHRT
Die 2000Kg ist Gebremst.
Da soll einer drauß schlau werden.01. 1770Kg original--gebremst
01. 2000Kg nach der aufrüßtung--gebremst
Steht doch alles klar da.
Du darfst 2Tonnen anhängen wenn der Hänger gebremst ist. (Anhänger muss dafür aber wie gesagt auch zugelassen sein)
Dabei darf das Zuggesamtgewicht nicht mehr als 4,5 Tonnen betragen.
Von den 2 Tonnen musst du noch das Leergewicht des Anhänger abziehen und die Stützlast wieder draufrechnen.
Nun musst du aber drauf achten, dass der T4 beladen nicht mehr wie 2500Kilo auf die Waage bringt.
Zitat:
Original geschrieben von beiresys
HalloZitat:
Original geschrieben von beiresys
Da meiner Nachgerüstet ist,steht die eintragung der Änderung unten
nachträchlich.
0.1: bis 2000Kg ZUL. B. GES .GEW. DES zuges MAX. 4500Kg AUFL. :B .MITGEFÜHRT
Die 2000Kg ist Gebremst.
Da soll einer drauß schlau werden.01. 1770Kg original--gebremst
01. 2000Kg nach der aufrüßtung--gebremstDa soll einer drauß schlau werde.Wenn du davon Kopfschmerzen bekommen solltest dann laß es sein.
Ich kann auch mal zum TÜV gehen wo das Gutachten erstellt worden ist.
Und danke das du das Tehma ernst nimmst.
Auch die schon mal SCHELMICH GERNE dummes Zeug, aus seinem Freßbrett VERSUCHEN ETWAS zu Produzieren.Ich frage mich ob die dabei SABBERN!!!!!!!😁😁 😕😕 😁
Na, das ist doch ganz einfach:
du darfst max 2000kg hinten anhängen. Wenn der Anhänger 500kg leer wiegt, darfst du 1500kg aufpacken.
Der gesamte Zug darf aber in der Summe (zul. Höchtsgewicht Zugwagen und Zul. Gesamtgewicht Anhänger ) nicht mehr wie 45ookg wiegen.
Hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben.
MFG Thomas
Ähnliche Themen
Hab mir bei der ursprünglichen Frage schon gedacht, das es sich um das zulässige "Gesamtzuggewicht" handelt. Die Zeiten in denen die zulässige Anhängelast einfach ausgenutzt werden durfte sind leider vorbei.
Von was für einer Fahrschule ist eigentlich Dein CE???
Sowas hätte man Dir vermitteln müssen.
Man kann die Anhängelast des T4 auch bis 2800Kg auflasten. Allerdings maximal auf das zgg vom T4, also in deinem Fall 2730Kg, falls das für dich wichtig sein sollte....
Zitat:
Original geschrieben von Torben1970
Von was für einer Fahrschule ist eigentlich Dein CE???
Sowas hätte man Dir vermitteln müssen.
Das ist einer der Punkte, in denen sich gute von schlechten Fahrschulen unterscheiden. Wenn man sich vorher nicht informiert, kann man da als Führerschein-Aspirant schon mal böse 'reinfallen.