wieviel geht da? Spurverbreiterung mit 225/45/18 ET41 mit 30ziger Eibachtieferlegung
Hallo
ich habe meinen Signum nun 30ziger Eibachfedern eingebaut und ihn etwas auf dem Boden geholt, sieht nett aus nicht zu übertrieben und der Fahrkomfort hat nicht extrem gelitten, so nun habe ich die orig. OPC 11 Sternfelgen von Opel drauf mit 225/45/18 Bereifung und die stehen bei ner 41ET doch sehr weit drin, was geht da noch mit Spurpaltten das es schön ausschaut aber nicht prollig ist und die Spur dadurch nicht so anstrengend ist! vorne 10 hinten 30? oder mehr? hat jemand da Erfahrung bzw. Tips?
Danke und Grüße aus Berlin
Madberlin
17 Antworten
heißt das, dass ich die wegschmeißen kann, die Distanzscheiben, wenn ich die je wieder runterbekomme?
Hallo Macanudo,
also auch bei mir steht im Gutachten: e1*2001/116*0214* und im Fahrzeugschein die: e1*2001/116*0291*07. Allerdings war dies für den Mann von der DEKRA kein Thema, zumal ich dies bei meinem FOH habe durchführen lassen.
Da zwischen Modelleinführung des Signum und dem Facelift zwar einige Bauteile geändert wurden, sich Spurbreite und Karosserieabmessungen aber nicht geändert haben, hatte der Prüfer keine Probleme damit, diese mit der Tieferlegung einzutragen, zumal alles freigängig gewesen ist. Mein Datum des Gutachten-Nachtrag liegt noch vor dem Facelift des Signum. Der Kauf der Spuplatten war im November 2007.
Da Du nur die normale TÜV-Abnahme machen willst, wird Dich der TÜV-Prüfer so nicht drüber lassen wollen. Wenn Du aber eine Abnahme bezahlen würdest, wäre es bestimmt kein Problem für ihn, da ja alles passt. - So kann man natürlich auch Geld verdienen!
Gruß
hab gerade mit Powertech gesprochen, es gibt nur diese ABE, aber im Teilegutachten stehen die anderen eg Nummern mit drin, werde das Gutachten mitnehmen und noch mal nachfragen.
wenn nicht gehe ich zum FOH und lass den Tüv da machen. hat mich bis jetzt ja nichts gekostet.
aber danke, dass ihr nachgeschaut habt
Gruß Uwe