Wieviel Drehmoment bei Alufelgen 18 Zoll?

Opel Astra J

Weiß jemand mit wieviel Drehmoment 18" Alufelgen beim Astra richtig sind? Gruß

Beste Antwort im Thema

Beim Anziehen nach "Gefühl" zieht man die Radschrauben/-muttern üblicherweise mit deutlich höherem Drehmoment als 110 oder 140 Nm an. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas lockert ist also deutlich geringer. Dafür ist sie höher, dass ein Radbolzen abreisst oder die (Alu-)Felge beschädigt wird.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wer sich wundert, es nicht glauben will, oder es besser weiß, kann ja auch beim Astra J mit 110 Nm anziehen.

Als Kompromiss ein paar Ersatzradmuttern und ein Notrad/Ersatzrad in den Kofferraum und gut is 😉

Zitat:

Original geschrieben von carli80


Wundert mich schon, dass beim Astra J jetzt sowohl Alu als auch Stahlfelgen mit 140 Nm angezogen werden.
Beim Astra H waren es noch 110N !!
Quelle:
http://www.opel-niedersachsen.de/reifen.html

... Es ist ja auch kein Astra H mehr. Die Autos haben nur noch den Namen gemeinsam... Mehr auch nicht !

Aber wie Netvoyager schon sagte. Wers besser weiß soll sie ruhig mit 110 NM anziehen. Aber dann später nicht rumheulen, wenn euch das Rad verlassen hat, und euer neuer Astra Schrott reif ist.

Zitat:

kann ja auch beim Astra J mit 110 Nm anziehen.

dann aber bitte nicht vor mir fahren.

Ich hab wohl magische Hände. Seit Jahren wechsel ich die Räder OHNE NM Schlüssel. Hab aber noch keines verloren. Kanns sein, dass es beim Astra G daher vollkommen wurscht ist mit wieviel NM ich die Muttern anziehe, oder seid ihr alles Paragrafenreiter?

Ähnliche Themen

Beim Anziehen nach "Gefühl" zieht man die Radschrauben/-muttern üblicherweise mit deutlich höherem Drehmoment als 110 oder 140 Nm an. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas lockert ist also deutlich geringer. Dafür ist sie höher, dass ein Radbolzen abreisst oder die (Alu-)Felge beschädigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90



Zitat:

Original geschrieben von carli80


Wundert mich schon, dass beim Astra J jetzt sowohl Alu als auch Stahlfelgen mit 140 Nm angezogen werden.
Beim Astra H waren es noch 110N !!
Quelle:
www.opel-niedersachsen.de/reifen.html
... Es ist ja auch kein Astra H mehr. Die Autos haben nur noch den Namen gemeinsam... Mehr auch nicht !

Aber wie Netvoyager schon sagte. Wers besser weiß soll sie ruhig mit 110 NM anziehen. Aber dann später nicht rumheulen, wenn euch das Rad verlassen hat, und euer neuer Astra Schrott reif ist.

Man wird sich doch noch wundern dürfen. Vor allem, da es auch Alufelgenhersteller mit im Gutachten festgelegten Anzugmomenten gibt, die z.B. 125 Nm auch für Astra J vorgeben. z.B.

http://www.felgenoutlet.de/.../opel_115_5_70_43.pdf

Einige Hersteller geben im Gutachten ja auch unterschiedliche Anzugmomente je nach Typ zu 2.1 und 2.2 an.

Ein schöner Wirrwarr.

Also keine künstliche Aufregung.
So ne richtige technische Begründung warum eine Alufelge beim 17 Zoll Rad mal 110, mal 125 und mal 140 Nm haben soll haben all die superklugen "Experten" nicht erklärt.

Edit: Sehe gerade das Gutachten ist vom TÜV Austria. Ja dann, wird wohl technische Unterschiede zu D geben 😁😁😎

Edit2: Vielleicht waren aber auch beim Astra H die 17 Zöller regelmässig runtergeflogen und Opel hat technische Verbesserungen durchgeführt 😁

Zitat:

Original geschrieben von carli80


[So ne richtige technische Begründung warum eine Alufelge beim 17 Zoll Rad mal 110, mal 125 und mal 140 Nm haben soll haben all die superklugen "Experten" nicht erklärt.

Das macht auch wenig Sinn, weil es immer noch klügere und beratungsresistente Trolle gibt, die aus dieser Erklärung dann ein Fass aufmachen.

Trotzdem ein paar Sätze dazu. Die Fahrzeuge mit 110 Nm Drehmoment haben allesamt Radbolzen (-schrauben), die mit 140, bzw. 150 Nm Radmuttern. Daraus ergeben sich andere Kräfte und Materialbelastungen.

Hersteller von Drittanbieterfelgen können geringere Anzugsdrehmomente haben, falls ihre Felge konstruktiv mit 140 Nm nicht zurechtkommt, etwa weil sich sonst das Material verformen könnte. Schließlich sind diese Felgen nicht ausschliesslich für Opel Modelle mit Radmuttern konstruiert.

Deswegen gilt beim Astra J ganz klar: Bei allen Original Opel Felgen 140 Nm. Bei Drittanbieterfelgen ebenfalls 140 Nm, sofern in deren Papieren nichts abweichendes steht.

Der Themenstarter fragte nach dem Drehmoment für 18 Zoll Felgen. Da er keinen Typ angegeben hat, ist vom Wert für Originalfelgen auszugehen. Und da sind es eben 140 Nm.

Danke, eine klare verständliche Antwort, die mich überzeugt.
D.h. beim Übergang von Astra H zu Astra J wurde von Radbolzen auf Radmuttern umgestellt.

ähm hüstel.

Zitat:

Astra H zu Astra J wurde von Radbolzen auf Radmuttern umgestellt.

ich dachte das wüssten hier alle beteiligten

Es ist ja auch nicht so, dass das nicht schon am 17. März 2012 um 08:16:56 Uhr hier geschrieben wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


... Da die Autos ab Insignia Rad Muttern haben, haben alle außer dem Insignia ein Anzugsdrehmoment von 140NM. Der Insignia hat 150NM

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Es ist ja auch nicht so, dass das nicht schon am 17. März 2012 um 08:16:56 Uhr hier geschrieben wurde...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


... Da die Autos ab Insignia Rad Muttern haben, haben alle außer dem Insignia ein Anzugsdrehmoment von 140NM. Der Insignia hat 150NM

Hehe 19Zoll = 140 NM oder?

Originalfelge :-)

... Wie oft denn noch ? Die Zollgröße ist scheißegal ! Genauso ob es Stahl oder Alu Felgen sind. Wenn es Original Opel Felgen sind, immer mit 140 NM beim Astra J !

Deine Antwort
Ähnliche Themen