Wieviel % des Nettolohn für ein Auto...

Hallo!

Ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen bzw. einen Jahreswagen.

Wieviel würdet ihr als absolute Schmerzgrenze an Kosten in Prozent vom monatlichen Nettolohn empfinden.

Von meinen 100% Lohn gehen im Moment weg:

25% warm Miete, in 3 Monaten dann nur noch 12,5% ^^, doch lieber vom schlechtesten ausgehen...
7,5% Fixkosten, Telefon, Handy, private Versicherungen
15% Lebensunterhalt, welcher aber sehr schwankt...zw. 5 und 15%
12,5% Benzinkosten - Weg zur Arbeit und Freundin =)
_________
60 % unterm Strich

würden also 40% für ausgehen, allmonatliche einkäufe, etc übrig bleiben...

Um zu testen wieviel ich monatlich wirklich über habe, habe ich die letzten 3-4 Monate getestet, was wirklich übrig bleibt. Und dabei bin ich auf eben 15 - 30% gekommen. Leider hatte ich 3 Autoreperaturen, TÜV, etc. was dazu führte, dass davon nicht viel übrig geblieben ist.

Tjo und nun die Frage... wieviel von den im Schnitt 22,5% würdet ihr in einen Neuwagen/Jahreswagen monatlich investieren (incl. Versicherungen)?
Vorrausgesetzt, dass mein Lohn erstmal so bleibt... was ich aber ned denke, sondern eher nach oben tendiert... Ebenso ist kein Kind oder eigene Wohnung in den nächsten Jahren geplant.

*grübel*

Würd mich echt interessieren was eure Meinung dazu ist...

danke
Tabo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


In der Praxis muß ich leider immer wieder feststellen, daß die wenigsten Zeitgenossen sich wirklich die Mühe machen, eine solche Vollkostenvorkalkulation zu erstellen, bevor sie den Kaufvertrag für ein Fahrzeug unterschreiben.

Die Mehrheit macht es nicht, weil nach der Berechnung das gewünschte Auto nicht drin wäre 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Villa Stadtrandlage 2000 € vs Mietwohnung 300 €
gehobene Mittelklasse 1000 € vs Kleinwagen 200 €
Golfclub 500 €   vs Minigolf 5 € 😉
Feinkostladen 800 €   vs Aldi 200 €
Ein wenig sehr übertrieben. Was soll ein Single mit einer Villa und wer rennt sofort in den Feinkostladen? Die Sachen dort mag ich garnicht.

Sind ja nur Beispiele kann auch eine Penthouse Wohnung in der City sein und statt Feinkost und selbst kochen jeden Abend essen gehen. habe ja auch nichts von einem Single geschrieben.

Es kommt doch vor allem auch auf die Art der Finanzierung an. Finanziere ich klassisch oder mache ich mir um ne Ballonfinanzierung Gedanken.

Zitat:

Original geschrieben von Mast3rle


Es kommt doch vor allem auch auf die Art der Finanzierung an. Finanziere ich klassisch oder mache ich mir um ne Ballonfinanzierung Gedanken.

Wird dadurch das Auto wesentlich billiger ?

Single und Villa ist gar nicht so abwegig...

Ich kenne auch nen Single mit großem Haus und angeschlossenem Reitstall.
Der hat seine Eltern in Untermiete genommen.
Es gibt auch Junge, die Glück im Leben haben und dann ihren Alten helfen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Mast3rle


Es kommt doch vor allem auch auf die Art der Finanzierung an. Finanziere ich klassisch oder mache ich mir um ne Ballonfinanzierung Gedanken.
Wird dadurch das Auto wesentlich billiger ?

Nein, aber die Belastung für einen bestimmten Zeitraum wird anders sein. 30.000 EUR in vier Jahren sind um einiges mehr als 10.000 EUR Ballonfinanzierung in vier Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wird dadurch das Auto wesentlich billiger ?

Nein, aber die Belastung für einen bestimmten Zeitraum wird anders sein. 30.000 EUR in vier Jahren sind um einiges mehr als 10.000 EUR Ballonfinanzierung in vier Jahren.

und die nächsten 4 Jahre?

Es geht ja um die Beantwortung der Frage, wieviel % Nettolohn für ein Auto aufgewendet werden sollte. Und 20% im Monat vom Nettolohn für die Rate bei einer Ballonfinanzierung stehen im anderen Rahmen wie die einer klassischen.

Die Ballonfinanzierung ist immer die teuerste Art einer Finanzierung, da es eine Mietvariante ist zu deren Mietende man das Fahrzeug käuflich erwerben kann, evtl auch mit Ratenkredit.
Sind Kratzer oder ähnliches bei Mietende am Fahrzeug ist oft Nachzahlung auch bei Nicht-Erwerb nachzuzahlen.

Günstiger ist der klassische Ratenkredit.

Am günstigsten der Barkauf unter Einbeziehung der Ausschöpfung aller Rabatte.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Warum reden alle nur über Finanzierung? Bei 48% Abzügen wirst du wohl genug zur Seite legen können, um das Auto bar zu bezahlen.

Vermutlich hat sich die Situation des TE inzwischen grundlegend geändert. Kinder hatte er zum Zeitpunkt seiner Threaderöffnung ja nur für die nächsten 3-4 Jahre ausgeschlossen, nun sind aber inzwischen 5 Jahre vergangen.

Solange sich der TE dazu nicht wieder äußert, ist IMHO jede weitere Erörterung reine Kaffeesatzleserei.

Hier kurz was ich mir durchrechnen lies für C1 von Citroen-Händler:

Ballonfinanzierung (15.000 km pa):
650,-- € Überführungskosten
89,90 € Raten für 48 Monate
4.495,-- € Schlußrate (oder Fahrzeugrückgabe)
= 9.450,20 €

Ratenkredit:
160,10 € Raten für 48 Monate
= 7.684,80 €

Barkauf:
6.430,-- €

Zitat:

Original geschrieben von Mast3rle


Es geht ja um die Beantwortung der Frage, wieviel % Nettolohn für ein Auto aufgewendet werden sollte. Und 20% im Monat vom Nettolohn für die Rate bei einer Ballonfinanzierung stehen im anderen Rahmen wie die einer klassischen.

Aus momentaner Sichtweise hast du recht, wenn du allerdings langfristige Überlegungen machst müsstest du monatlich genau den Betrag ansparen den du zum Ende der Ballonfinanzierung benötigst.

Da ist es dann schon sinnvoller, direkt eine klassische Finanzierung ohne Restrate zu wählen.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Hier kurz was ich mir durchrechnen lies für C1 von Citroen-Händler:

Ballonfinanzierung (15.000 km pa):
650,-- € Überführungskosten
89,90 € Raten für 48 Monate
4.495,-- € Schlußrate (oder Fahrzeugrückgabe)
= 9.450,20 €

Hier müsste man noch die 4495 € in die monatlichen Ausgaben berechnen weil man dieses Geld ansparen sollte.

4495 € : 48 = 93,64 €
89,90+93,64=183,54 €  monatliche Gesamtkosten

Zitat:

Ratenkredit:
160,10 € Raten für 48 Monate
= 7.684,80 €

Barkauf:
6.430,-- €

6430 : 48 =

133,95 € monatliche Gesamtkosten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Mast3rle


Es geht ja um die Beantwortung der Frage, wieviel % Nettolohn für ein Auto aufgewendet werden sollte. Und 20% im Monat vom Nettolohn für die Rate bei einer Ballonfinanzierung stehen im anderen Rahmen wie die einer klassischen.
Aus momentaner Sichtweise hast du recht, wenn du allerdings langfristige Überlegungen machst müsstest du monatlich genau den Betrag ansparen den du zum Ende der Ballonfinanzierung benötigst.

Da hast du selbstverständlich Recht. Ich wollte nur auf den Unterschied hinweisen...da es hier doch etliche Menschen gibt, die nicht über den Tellerrand schauen können. (Ohne jemanden anzugreifen sind das meist die, die nach der Wirtschaftlichkeit einer Ballonfinanzierung fragen)

Denn wer die 20% des Nettolohns auf seine monatl. Raten der Ballonfinanzierung bezieht, diese evtl. noch durch eine lange Laufzeit drückt, wacht spätestens am Ende der Laufzeit auf.

Ich denke man fährt mit dem Vergleich Netto-Jahresgehalt = max. Investitionsvolumen nicht schlecht. Natürlich immer abhängig von der Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes.

Zitat:

Original geschrieben von Mast3rle


Es geht ja um die Beantwortung der Frage, wieviel % Nettolohn für ein Auto aufgewendet werden sollte. Und 20% im Monat vom Nettolohn für die Rate bei einer Ballonfinanzierung stehen im anderen Rahmen wie die einer klassischen.

Und genau diese Frage kann man nur durch individuelle Betrachtung des TE´s beantworten.

Pauschalaussagen wie "20% vom Netto sind akzeptabel" bringen nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen