Wieviel Aufpreis kann man für eine Gasanlage
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst meinen Wagen verkaufen und mir einen neuen Wagen kaufen.
Der neue Wagen soll mit LPG betrieben werden.
Wieviel Aufpreis kann ich für meine sehr gut laufende Gasanlage in meinem Peugeot 106 verlangen.
Der wagen läuft jetzt seit über 2 jahren und 78 tkm auf gas.
Danke für Eure Meinung,
Grüße,
marcus
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
@ Dirk E.
Alternativ könntest du mir auch deinen Mirca verkaufen. 😛
*breit grins*
Das wäre ein gutes Auto für Dich - klein, sparsam und unverwüstlich. Ist aber ein klassisches Beispiel dafür, daß Gasautos gefahren werden bis sie nicht mehr zu reparieren sind. Den geben wir nicht mehr her.
1. fährt er sich konkurrenzlos billig - kein Wertverlust mehr, nur noch Gaskosten und ein bischen Pflege
2. wird sowas Gutes heute gar nicht mehr gebaut. Wer einen hat, sollte ihn festhalten.
Aber vielleicht findest Du ja einen ähnlichen, den Du dann auch umrüsten lassen kannst. Ich kanns nur empfehlen. Wir haben es bei 165.000km gemacht, sind aktuell bei 210.000km, und fahren in 15.000km ins Plus. Angepeilt sind Minimum 300.000km... Wir machen uns jetzt einen Spaß draus, zu sehen wie lange er bei guter Pflege noch hält. 9,5 Jahre ist er schon alt. 5-6 sollten noch drin sein. Dann hätte er >400.000km drauf.
Grüße Dirk
Ich suche allerdings ein altes Auto, das schon umgerüstet ist. Bei Kleinwagen gar nicht so leicht, bei 6- oder 8Zylindern findet man schon eher was.
Den Audi würde ich ja auch gerne halten, aber Studium + Wohnung + Spaßauto + Audi geht nicht. Und da ich ja Bus & Bahn fahren kann fast überall hin käme wirklich nur was kleines, "wertloses" aber solides in Frage. Ich glaube aber, dass das nix gibt. Wäre aber vielleicht auch zuviel des Luxus während des Studiums.
Hm, warum willst Du denn einen fertig umgerüsteten? Die sind durch die Gasanlage im Verhältnis viel zu teuer, und wenn Du selbst umrüsten läßt, weißt Du was Du hast...
Also ich würde immer lieber selbst umrüsten lassen, als fertig umgerüstet ein "Überraschungsei" zu kaufen. Abgesehen davon ist die Auswahl so viel größer.
Grüße Dirk
aber bevor man einen gebrauchten dann umbaut muss man den meiner meinung nach erstmal ein paar tausend km auf benzin testen, damit man weiss, dass er auch funktioniert und man den umbau bedenkenlos machen kann. und ich hasse es, mit benzin zu fahren. 😉
was ich suche kann durchaus ein auto sein, was 200000 runter hat und wo die anlage schon 80 oder 100000 drin ist. langstreckenkilometer sind ja nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Ich suche allerdings ein altes Auto, das schon umgerüstet ist. Bei Kleinwagen gar nicht so leicht, bei 6- oder 8Zylindern findet man schon eher was.
Zwischen Kleinwagen und 6-Zylinder ist ja noch Plaz. 😉
Wie siehts denn mit 'nem Mittelklasse 4-Zylinder aus? Da ist die Auswahl bestimmt größer, rüstet ja kaum jemand einen Kleinwagen um und verkauft ihn dann, solange er noch fährt. Oder suchst Du bewusst was kleineres wegen der niedrigeren Unterhaltskosten und der besseren Parklückentauglichkeit?
Hab damals auch ein bereits umgerüstetes Fahrzeug gekauft. Für die 2.000,-€ gesparte Umrüstkosten kann man schon einiges reparieren lassen.
Hauptsache günstig von A nach B. Parklückentauglichkeit ist nicht so wichtig, ich bin es gewohnt das Schiff von Audi samt Anhängerkupplung regelmäßig in Düsseldorf abzustellen, und wenn ich das damit schaffe, dann auch mit anderen Autos. 🙂
Zudem kann es ruhig ein Auto sein, bei dem es egal ist, wenn man mal wo dran kommt oder einer einem Kratzer oder Beulen macht. Es muss einfach zweckmäßig sein, nicht schön, ohne Image, aber technisch einwandfrei, günstig, und schon umgerüstet.
Denkst du da an bestimmte Autos, die "zwischen Kleinwagen und 6-Zylinder" liegen?
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Denkst du da an bestimmte Autos, die "zwischen Kleinwagen und 6-Zylinder" liegen?
Nö, war eigentlich eher als allgemeiner Tip gedacht, das Blickfeld für die Suche etwas zu erweitern.
Das wird jetzt aber zu OT - ich schick Dir ne PN.
Hallo Threaderöffner, ich würde immer noch gerne den Preis für das Auto wissen. Das Auto passt genau zu dem, was ich suche.
ich werde mir im April den neuen Fiat Bravo ansehen den es hoffentlich auch ab Werk mit LPG gibt mit mehr PS als unser jetziger Polo der zwar fürn Pendelverkehr auf Landstrasse und Stadt optimal ist aber im Urlaub auf der Autobahn dann doch nich so das wahre ist.
Falls Fiat da eine gute Alternative bietet mit Garantie würden wir den LPG-Polo abgeben, issja auch noch ein Jahr Garantie auf die Prins Anlage und läuft von ANfang an bisher problemlos,zuverlässig und mit unter 5€/100km auch günstig genug.
So günstig wird der Fiat natürlich dann nicht mehr sein das ist mein einziger Wehrmutstropfen da ich ja meist pendele aber einen extra fürn Urlaub hinstellen wär doch Schwachsinn.
@hessebauer
falls das direkt an mich gerichtet war, das auto an sich wäre sicher auch top (den 9n mag ich sowieso sehr!), aber zu jung und somit nicht für mein budget bestimmt.