Wieso gibt es keine 50er Roller mehr mit Einspritzer

Ich fand die Idee eingentlich gut, Einspritzer bei einem 50er Roller. Verbrauch sinkt dann extrem.

Gab wohl paar Probleme bei Piaggios EInspritzern Purejet, Ditech aber sowas kann man doch lösen oder?

Weiss jemand wieso es keine mehr gibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Multitina schrieb am 12. März 2015 um 23:08:11 Uhr:



Zitat:

@TSBdotcom schrieb am 12. März 2015 um 22:44:36 Uhr:


Weiss jemand wieso es keine mehr gibt?
Die simple Antwort: weil sie kaum jemand gekauft hat. Die Technik kostet nun mal etwas mehr und da die meisten 50er-Käufer offenbar nur auf den Preis gucken und je niedriger Preis desto schlechter dürfen Qualität und Fahrleistungen der Roller sein, da bleibt kein Markt mehr für High-Tech (zumindest beim 2-Takter.)

LG
Tina

Ne Tina, die wurden nicht "nicht gekauft" weil sie teuer sind/waren, sondern weil sie nicht mit einfachen Bastlertätigkeiten auf 70/80/90 kmh frisiert werden konnten !

Auch heute geht ja noch die Mär um, dass 2takter BESSER wären als 4takter !! Gemeint ist aber wohl nur, dass sich 2takter leichter frisieren, bzw. wie es heute so schön verharmlosend heist, "entdrosseln" lassen !!

Wäre bei den Einspritzern eine einfache Tuningmöglichkeit bis ca 100 kmh eingebaut, (einfach eine Schraube weiter reindrehen), wären diese Einspritzer DER Renner, egal wieviel sie kosten würden !!

kbw 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Leute
Ich habe mir vor kurzen den Honda 50NSCR gekauft der hat die PGM-FI Benzineinspritzung und ist ein Viertakter! Bin mit der Beschleunigung echt zufrieden! Und der Motor ist Geräusch mäßig auch Sehr ruhig!

Hab ich auch gedacht ,so wie der angekündigt wurde.
Na ja ,wenn er denn mal eingesetzt wird,ist er auch die Rettung für den 2T ,sofern der überhaupt existiert.
Hab mal oberflächlich bei Peugeot gesurft ,kein angeklickter Roller hatte den eingebaut.

Seit Peugeot nach Indien verkauft wurde, sehe ich da für die Zukunft ganz viele neue Low-Budget-Roller, aber keine solchen Hightech-Lösungen mehr...
Schade.
LG
Tina

Zitat:

@Multitina schrieb am 15. März 2015 um 23:03:53 Uhr:


Seit Peugeot nach Indien verkauft wurde, sehe ich da für die Zukunft ganz viele neue Low-Budget-Roller, aber keine solchen Hightech-Lösungen mehr...
Schade.
LG
Tina

Moin,

der Verkauf bei Peugeot zielt klar auf Asien. Werkstattpflege in D war schon mangelhaft, meist nur noch Nebenbeigeschäfte bei Händlern mit anderen Marken z.b. Honda. Bei diesen Händlern wurde nur/wird bis 50ccm verkauft um die eigene Marke bei mehr ccm nicht zu gefährden. Auch lässt die Verarbeitung mittlerweile sehr zu Wünschen. V/C-Click , Citystar, aus schnell brechenden Kunststoff

Klar bieten 2 Milliarden Chinesen einen großen Markt. Aber um Marketingfehler aufzufangen nur noch auf Asien zu zielen, das machen mittlerweile viele Firmen und viel Köche verderben den Brei.

Ein Roller muss in Asien lange halten und die ganze Familie transportieren. Mit den Krücken die hier Angeboten werden kommen die in Asien nicht weit.

Beim Autobereich gilt ja schon

Zitat aus dem MT

Zitat:

Die unterstellte Hinwendung nach China kann nicht überraschen, denn nichts anderes hatte PSA-Chef Carlos Tavares vor einem Jahr angekündigt. Aus seiner Agenda: Investitionen in China, Indien, Thailand oder Südamerika. Die großen Wachstumschancen sieht die PSA-Spitze offenbar außerhalb Europas.

Aber eins ist sicher. Die Rollatoren für die älter werdende Bevölkerung hier kommt aus Asien.

Ähnliche Themen

Das wäre natürlich eine Erklärung dafür ,das der Motor nicht auf den Markt kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen