Wieso blaue Beleuchtung im Innenraum etc. verboten??

VW Vento 1H

Hallo. Mich würd jetzt schon mal interessieren, wieso es verboten ist, wenn man sich blaue Leuchtröhren in den Innenraum des Fahrzeugs macht??

Ok als Unterbodenbeleuchtung ist klar das das verboten ist, weils die anderen Autofahrer irritieren kann, aber wieso im Innenraum??

Genauso wie ein beleuchteter Schaltknauf? Wieso ist das alles verboten? Wen lenkt denn das ab?

Was passiert eigentlich wenn einen die Polizei aufhält wegen seiner blauen Beleuchtung im Fahrzeuginnenraum?? Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?

Und warum wird dann die Ware in den Geschäftern verkauft wenn man sie nicht haben darf????!!

Das würde mich schon mal interessieren!

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


@ drahkke
wieso ist das nicht erlaubt? gilt immer die hellste Einstellung bei der HU oder wie?

Außenbeleuchtungen an Kraftfahrzeugen dürfen nicht gedimmt werden.

*gg
ich meine den Nebelschlus-Schalter... Will mir doch keine LEDs in irgendwelche NSL oder so reinbauen...

Ich rede nur von meinen Innenraum-Schaltern und -Drehern und von der Tachobeleuchtung... Die kann man doch quasi von Haus aus dimmen (mit dem Dreher neben der Leuchtweitenregulierung) und damit will ich dann quasi meine 7000mcd LEDs runterdimmen damit sie nicht blenden...

LEDs dimmen

LEDs lassen sich nur eingeschränkt dimmen. Also nicht von 0% auf 100% wie Glühlampen, sonder eher von 40% auf 100%, da sie eine gewisse "Schwellspannung" brauchen, um überhaupt zu leuchten.
Aber das Problem von blendenden 7000 mcd ist ganz einfach zu lösen. Mit einer Feile oder einem Dremel einfach den runden Kopf der LED absägen oder feilen. Schon hat sie weit weniger mcd bei einem viel größeren Öffnungswinkel.
Wenn man sich die Mühe machen will, kann man auch einen Kompromiß erzeugen. Man feilt den Kopf der LED nur so, daß er eine größere Rundung hat und poliert die Fläche dann mit Handy-Plolitur-Paste wieder einigermaßen klar. Dann hat man eine LED mit vielleicht 40° Öffnungswinkel bei 1000 mcd, was für einen Lichtschalter nahezu ideal wäre.
(Bei dauerhaft leuchtenden LEDs bitte ausreichend große Widerstande (0,6W) verwenden, damit die ganze Chose nicht so heiß wird!!)

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


Will mir doch keine LEDs in irgendwelche NSL oder so reinbauen...

War wohl ein kleines Mißverständnis...😉

Ähnliche Themen

wo habt ihr die innenbeleuchtung überall angebracht?
ich hab mir gedacht, mach den klassiker,also im fussraum vorne, dann wollt ich die ablagen, der hinteren türen irgendwie verschließen und darauf die leuchten setzten,sowie auf die plastik halterungen der kofferraumablage,klar?(die letzte is zwar "illegal",aber egal!wenn man schon keine unterbodenbeleuchtung(wieso muss da der versicherungsschutz erlischen!?!?) haben darf, dann wenigstens ordentlich von innen...)
muahahahaha
ihr habt ja jetzt ungefähr ne vorstellung von meinem plan,also größe der leuchten,länge der kabel etc., könnt ihr da direkt irgendwie ein set empfehlen?nix von ebay...foliatec?
wie siehtsn eigentlich mit stromverbrauch aus?hoch?
werden die leuchten sehr warm?

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


...sowie auf die plastik halterungen der kofferraumablage,klar?(die letzte is zwar "illegal",aber egal!

Im Falle eines Unfalls kannst du damit aber genauso viel Streß bekommen wie mit einer UBB...

war ja klar!;-)
allerdings sind die scheiben so schwarz, da siehste selbst nix wenn du direkt davor stehst....
muahahaha

Zitat:

Original geschrieben von golf-admirer


allerdings sind die scheiben so schwarz, da siehste selbst nix wenn du direkt davor stehst....

Die Seitenscheiben auch?

klaro!!!
schwarz wie die nacht in sibirien!*g*
das "risiko" geh ich aber ein....wenigstens innen, das muss schon sein...
hast du von meinen anderen fragen auch nen peil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen