Wiederverkaufswert
Hallo .
Habe eine kawa 1100 zzr bj 94 mit 50000 km
Was ist sowas so ca wert und wie beliebt sind die maschinen ?
Die Maschine hat meines wissens keine groben mängel .
Derzeit kein Tüv , würd ich aber neu machen mit öl wechsel
Danke euch schon mal
Beste Antwort im Thema
hoc777 bekommt meinen grünen Daumen. Volltreffer.
Ganz genau so ist es.
Für die türkisfarbene D wurden mir 2500 Euro geboten. Ich bin doch nicht blöd...
Die beiden anderen (C) könnt ihr ja mal selbst einschätzen.
Da bin ich gespannt.
die rot-schwarze: SB-Lenker, gute Reifen, Kettensatz und Bremsen in Ordnung, frisches Öl und Filter, Ventilspiel kontroliert. HU noch 12 Monate, Laufleistung 35.000 km
Die schwarze:
Racer - Umbau, komplett durchgewartet. Kettensatz neu, Ruckdämpfer neu, Reifen tadellos. HU/AU neu.
Laufleistung 50.000
@papstpower: Das mit der Ventilspielkontrolle und auch eventueller - justierung wollen wir mal nicht überbewerten. 😉
Tank runter, Airbox ab (Vergaser müssen nicht weg, die habe ich aber geschallt) shims liegen oben auf den Tassen, Nockenwellen bleiben drin, shim pro Stück 5 Euro.
Der Drops ist in zwei Stunden gelutscht, das kann man selbst machen.
34 Antworten
Naja, wer ein ZZR1100 Liebhaber ist, der wird auch dementsprechend für gute Motorräder mit wenig KM den Preis zahlen.
Aber das sind ja sehr wenige...
Ich fahre ja selbst ein D Modell, super Motorrad da gibt es nix.
Aber mehr wie 1500€ würde ich für so ein altes Motorrad nicht mehr löhnen, wenn ich wieder eins kaufen sollte.
Zitat:
@hoc777 schrieb am 14. März 2015 um 20:42:01 Uhr:
@moppedsammler:RESPEKT !!!!!!!!
Falls Du die pdf's meinst,
hierhats noch ein paar. 😉
Zitat:
@4998 schrieb am 14. März 2015 um 21:24:32 Uhr:
Naja, wer ein ZZR1100 Liebhaber ist, der wird auch dementsprechend für gute Motorräder mit wenig KM den Preis zahlen.Aber das sind ja sehr wenige...
Den gilt es zu finden. Wenn einer eine ZZR 1100 in gutem Zustand sucht...
Das Problem ist, dass die meisten, die sich so einen Billigheimer anlachen, damit schon auf die Nase fallen, weil ihnen oft zwei Dinge fehlen:
Entweder die Fähigkeiten notwendige Arbeiten selbst zu machen
oder das Geld, es in der Werkstatt machen zu lassen.
Diejenigen, die Motorräder aus meiner Hand haben, bekommen den support gleich dazu, bei der nächsten Inspektion sehe ich meine ehemaligen Schätze ja wieder. Denn die gibts bei mir zum Materialpreis. Mir macht es einfach Spaß, aus dem, was andere am liebsten wegschmeißen, wieder ein geiles Motorrad zu machen. Es geht.
Hier ist ein solches Projekt. Budget: genau 1000 Euro.
Moin,
ich habe auch keine Lust mich zu streiten, aber die Wortwahl macht oft die Musik.
Auch sollte ein erfahrener User wissen was der gegenüber meint.
Deshalb wären Worte wie ich bin anderere Meinung oder da hast du evtl. nicht Recht, höflicher wie Rrealitätsfremd o. meine Worte wären Vermutungen.
Einen Vergaser reparieren ist die eine Seite, den Markt einschätzen wieder eine andere.
Und auch bei den Ersatzteilen müssen wir uns nichts vormachen.
Endweder hat man ein Gebrauchtteilelager, Maschinen zum schlachten oder Beziehungen/Wege.
Das ändert aber ncihts an der Tatsache, das Leute für ihre Maschine 1000 € Grundpreis haben möchten, dann noch die Händler Rechnung von der letzten Wartung/Rep. (teilweise 2 Jahre her) von 650 €. Dann noch zwei neue Reifen für 300 € und den Liebhaber efekt weil ein alter Aufkleber dran pappt.
geschmückt mit den Worten "einzigartig"!
Und dann 2999 € aufrufen. 5. Hand und 70000 km ohne Tüv. Den man großzügig gegen Gebühr noch macht.
Dagegen stehen Verkäufer die das Teil für 1150 € von Hof haben wollen mit Rep.- Stau.
Jeder der dann rechenn kann, lässt die Finger von der Maschine, weil offiziell auch wenn er alles selbst repariert, er dann schnell bei 2000 €.
Müssen neuen Teile in die Vergaser, neue Reifen, sind Gummis spröde ist der Ölfilter, die Kerzen, Luftfilter und Öl das preiswerteste an der Sache.
Wer den Markt beobachtet wird dann bei ca. 1500 € eine fahrbereite Mittelmaßmaschine kaufen.
Mein aktuelle Moped wäre wenn ich heute verkaufe aus meiner Sicht kein Geschäft. Nchstes Jahr ja, weil dann habe ich alle Neuteile auf die hälfte runter gefahren und bekomme den gleichen Preis.
Ich kann aber auch den spontanen Käufer heute schon suchen. Kostet ja nichts.
Dann kommt noch der Aspekt dazu, daß man Machinen am Straßenrand o. im Bekannten Kreis besser verkauft bekommt, weil Maschine bekannt und wenn optisch/technisch ok der Ah - Efekt dazu kommt.
Auch stehen keine 3 duzend weitere Maschine zu Konkurenz daneben.
Super.
Ich glaube, zu dem Thema ist jetzt alles gesagt.
Schönen Sonntag ,