Wiederverkaufs-Wert R171
Im August 04 habe ich meinen SLK 200 (R171) erhalten. Rechnungsbetrag: ca. 43.500 Euro. Nun ist mir der Motor doch zu klein, daher möchte ich 2005 auf den 350er umsteigen. Also flugs bei Mercedes angerufen und gefragt, wie denn mein "Alter" nach ca. 6 Monaten - etwa im Februar/März 05 - und ca. 6.000 Kilometern zurückgenommen wird. das Ergebnis bei der Niederlassung hat mich dann doch erstaunt: 32.000 Euro wollte man mit dort geben. Habe ich denn einen KIA gekauft??
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Wiederverkauf des R171?
Beste Grüße
Krakzelhuber
20 Antworten
Das erstauntliche ist dass das gut 10.000€ sind!So viel darf auch kein SLK verlieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von **Blauauge**
Das erstauntliche ist dass das gut 10.000€ sind!So viel darf auch kein SLK verlieren!!!
10.000 EUR vom Neu-Listenpreis auf den Gebraucht-Händlereinkaufspreis...
Der SLK verliert für den Käufer, der dann den Gebrauchten beim Händler kauft auch nicht so viel, er bezahlt dann vermutlich nur noch 5-6000 EUR unter Neupreis - so muß man das mal sehen!
Ihr könnt doch nicht den EK und VK des Händlers munter durcheinanderwerfen...
Sonst dürfte DC ja die Wagen garnicht zu den Preisen verkaufen, da sie materialmäßig im EK nichtmal die Hälfte kosten!
Hallo,
Ich wollte mir einen neuen slk 200 kaufen als er bei uns in Österreich raus kam und erblickte auch einen wunderschönen beim mercedes händler.
Mit einigen Extras hätte der wagen so 47000 € gekostet und weil es mich einfach interessierte wie es denn so aussehen würde wenn ich den nach 2 jahren zurück geben würde sagte mir der Händler das ich mit zirka 30 % einbuße rechnen muss.
Das macht zirka 14100 € verlust in 2 Jahren und so blieb ich lieber noch bei meinen 2000er slk230 und pasta 😉
Wer sich heute einen neuen benz kauft und nicht vor hat damit über lange zeit zu fahren muss entweder millionär sein oder ein guter Bankräuber hehe.
mfg
ist in etwa eine faustregel, nach 5 jahren ist dein auto nur mehr die hälfte wert! am meisten verlieren natürlich die sauteuren extras! für jene bekommst kaum etwas, ausser das dein auto beim verkauf einem anderen vorgezogen wird, weil es diese dinge zum selben preis nicht bietet. traurig aber wahr!
lt. statistik hat der slk den geringsten wertverlust, aber das macht sich auch erst nach jahren bemerkbar. alles richtet sich natürlich nach angebot und nachfrage!
Ähnliche Themen
Kann dir auch nur zum Privatverkauf raten. Damit solltest du im Frühjahr eingentlich auch keine großen Probleme haben den SLK zu verkaufen, ich denke so um 36.000 sollten durchaus drin sein. Das die extras beim Verkauf fast keinen Mehr-Wert mehr bringen stimmt so auch nicht. Ein SLK ohne Leder und Klima lässt nur schwer verkaufen. Also sinnvolle Extras werden durchaus beim Wiederverkauf bezahlt.
chris,
nur BEDINGT bezahlt, sagen wir so, mit den extras kannst das auto leicher verkaufen, es wird anderen vorgezogen!
gerade mal wenn du das auto binnen kurzer zeit wieder verkaufst bekommst du etwas, nach einigen jahren war es dein (finanzielles) privatvergügen.
würde sagen, OHNE leder und klima wird ein slk beim wiederverkauf zum problemfall!