Wiederverkauf
Hallo,
Kurz zu meiner Geschichte:Habe letztes Jahr im Mai eine B-Klasse 180 CDI Style mit Automatik gekauft Das Fahrzeug war aus 10 / 2016 und hatte 6000 km und war damals das beste Angebot im Umkreis von 100 km .
Habe damals 25000 €( inklusive 3 Jahre Zusatliche Garantie ( 3-5 Jahr)dafür bezahlt. Soweit alles gut ,bis heute super Auto 109 Ps die mir total reichen nur einmal in der Werkstatt...
Nun hat sich ergeben das unsere Familie wieder einen VW Multivan braucht .Daraus ergibt sich das ich versuche die B-Klasse zu verkaufen.Diese hat inzwischen 42000 km und sieht noch wie neu aus.Inzwischen bin ich bei Mobile.de und Autoscaut bei einem Preis von 19000 € und es hat noch niemand angerufen.
Das ist ganz schön heftig. Falls sich das jemand das Angebot mal anschauen möchte ...meine Postleitzahl ist 56291 ,habe leider keine Ahnung wie ich das verlinken kann.
Über Rückmeldungen freue ich mich. Wenn einer diese Schöne Tolle KFZ kaufen will umso besser.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das vielleicht alles per PN ausdiskutieren und den Rest der Leserschaft damit in Ruhe lassen?
51 Antworten
Wenn ich mal den larmoyanten Sermon vom spreetourer beiseite lasse, hat er absolut recht: Deine Diesel-Karre mit H7 kauft wahrscheinlich kein vernünftiger Mensch für einen für Dich akzeptablen Preis. Du kannst nur versuchen, die Karre einem Händler unter zu jubeln, der bezüglich der Marktgegebenheiten noch nicht ganz auf der Höhe ist (gibt es solche eigentlich noch?) oder dringend einen Multivan los werden muß. Entscheidend ist, was Du netto drauf legen mußt. Wir haben hier um die Ecke Europas größten Händler für diese Autos (The Bullishow). Der hat hier hunderte von Multivans rum stehen und auch entsprechend Druck. Da würde ich mal fragen, zumal in Österreich die Lage für Diesel noch anders ist, als bei uns. Du hast halt unwissend das falsche Auto gekauft und jetzt wird Dir die Rechnung präsentiert.
Naja... ob ich vor drei Jahren unwissend die falsche Karre gekauft habe, sei mal dahingestellt....
Ich weiß auch nicht was das mit deinem Multivan oder Bulli zu tun hat. Aber Danke fürs „off-topic“ Kommentar.
Ich finde der totale Wertverlust pro gefahrenem Jahr muss stimmen. Selbst bei 9000€ Ankauf wäre der bei meinem B noch akzeptabel. Da hätte ich schon teurere Autos gefahren. Der Gewinn liegt im Einkauf... soviel zur damals falschen Fahrzeug-Wahl!
Hallo zusammen,hier noch für euch zur Information:
heute Mittag habe ich meine B-Klasse für 17000€ verkauft.
Der Meistbietende Händler ,wo ich einen VW-Bus kaufe,hätte 14500€ bezahlt.Ganz schön herber Verlust.In 15 Monaten und nach 37000 gefahrenen km ein Verlust von 8000 € .
Normalerweise fahre ich meine Autos so ca 7 Jahre und 230000 km .
Das war halt nicht schön.
Trotzdem war die B-Klasse ein tolles Auto . ( das einzige Problem es war kein VW-Bus) sehr gute Automatik für mich ausreichende
109 ps.
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen.
Zitat:
@vonvwzumercedes schrieb am 5. August 2018 um 22:03:40 Uhr:
heute Mittag habe ich meine B-Klasse für 17000€ verkauft.
Immerhin besser als erwartet, Glückwunsch! Der Wertverlust ist zwar herb, aber mE normal. Wenn eine neue S-Klasse am Tag der Erstzulassung vom Händlerhof fährt, verliert sie am selben Tag geschätzte 10 T€. Na ja vlt., bin kein Händler. 😉
Hallo Zusammen, ich merke auch dass die Gefordeten Preise für meine B200 D mit 136 PS viel zu hoch sind. Bei anderen Autos habe ich mich am Mininum von Autoscout und Mobile für ein vergleichbares Auto orientiert. Aber die scheinen alle von 16.000 auf 13.000 runter tz gehen, bei einem Wagen zwischen 2016 und 2017 und unter 100.000 km. Der Wagen ist vermutlich bekannt. Ein prima Konzept von der Raumaufteilung, ein Sparsamer Motor. Dann ist aber auch schon Schluss. Ich habe weit über 40 Autos gehabt. Aber so etwas nicht. Und auch nicht so eine Werkstadt wie bei uns in Dortmund. Die haben mir dann den Rest gegeben. Die Bochumer (Lueg) waren wiederum deutlich hilfreicher. Aber OK, die Themen sind bekannt. Wenn der Preis weiter runter geht, dann bleibt wohl wirklilch nur der Wechsel zu einem anderen Anbieter.
Kann das Kapitel W 246 nur positiv bewerten.
Hab in 6 Jahren und etwa 85.000 Km folgende Reparaturen gehabt:
1x Kennzeichenbeleuchtung (1 Modul)
1x Heizmatte Fahrersitz (JS Garantie)
1x Thermostat
Der Rest nur KD-Arbeiten und Verschleiß (Bremsen VA, Rippenriemen samt Spanner, Umlenkrolle etc.)
Finanziell habe ich in dieser Zeit einen Wertverlust von 7200 € ( plus 750 € für nachgerüstete AHK)
gehabt - da kann man nicht meckern!
Gruß Peter
Zitat:
@Multimeter159 schrieb am 30. Januar 2020 um 23:00:41 Uhr:
Hallo Zusammen, ich merke auch dass die Gefordeten Preise für meine B200 D mit 136 PS viel zu hoch sind. Bei anderen Autos habe ich mich am Mininum von Autoscout und Mobile für ein vergleichbares Auto orientiert. Aber die scheinen alle von 16.000 auf 13.000 runter tz gehen, bei einem Wagen zwischen 2016 und 2017 und unter 100.000 km. Der Wagen ist vermutlich bekannt. Ein prima Konzept von der Raumaufteilung, ein Sparsamer Motor. Dann ist aber auch schon Schluss. Ich habe weit über 40 Autos gehabt. Aber so etwas nicht. Und auch nicht so eine Werkstadt wie bei uns in Dortmund. Die haben mir dann den Rest gegeben. Die Bochumer (Lueg) waren wiederum deutlich hilfreicher. Aber OK, die Themen sind bekannt. Wenn der Preis weiter runter geht, dann bleibt wohl wirklilch nur der Wechsel zu einem anderen Anbieter.
Bei anderen Herstellern hast du noch mehr Verlust
Z.b hier an der Französischen Grenze kaufste dir ein Peugeot für 40000 euro und wenn du vom Hof fährst ist er keine 20 mehr wert.
So macht es ein bekannter Verkäufer, meldet die neuen Autos für 1 Tag an und danach rabatte von über 40 Prozent zu geben.