Wiederholungen und K(r)ämpfe im Kaufberatungsforum

Im Kaufberatungsforum gibt es ein paar Dinge, die "langsam" nerven:

1. Wenn Tipps wiederholt werden, kommen Blockwarte um die Ecke und spammen den Thread mit Kritik daran zu:
http://www.motor-talk.de/.../...-oder-doch-vw-golf-7-t5890736.html?...

Denen müsste man mal erklären, dass das Kaufberatungsforum NICHT so ausgelegt ist, dass jeder Threadersteller vor Threaderstellung eine Suche durchführt, ob seine Wünsche schon einmal besprochen wurden. Sondern jeder erstellt seinen eigenen Thread, weil sowieso jeder ein ganz eigenes Fahrprofil und eigene Ansprüche hat, das kann man nicht verallgemeinern. Der eine möchte einen Diesel wegen 30.000 Kilometer pro Jahr, der nächste einen Benziner mit > x PS, der nächste einen Hybrid wegen der Zuverlässigkeit; das Budget ist anders etc...
Wenn jemand Tipps wiederholt, ist das also genauso normal wie ein neu erstellter Thread, der einem bereits bestehenden Thread sehr ähnelt. Man kann Tipps genauso wiederholend inhaltlich kritisieren, aber wenn man das rein formal tut, ist das Spam und sollte als solcher behandelt werden.

2. Das Dogma "es dürfen keine anderen Modelle als die vom Threadersteller genannten vorgeschlagen werden, wenn er sich darauf festgelegt hat" ist (meiner Meinung nach unsinnigerweise) schon in den Kaufberatungs-Forenregeln im Sticky-Thread festgeschrieben. Es kann ja nicht schaden, einem Threadersteller mal die Scheuklappen zu nehmen. Er kann ja immer noch nein sagen. Kann das geändert werden bitte? Das Blockwart-Verhalten gibt es auch dahingehend (s. ebenso im verlinkten Thread) und das ist genauso Spam.

3. Wenn ein Moderator (ohne roten Namen, also als normaler User auftritt, aber für jeden, der des Lesens mächtig ist, klar als z.B. der Moderator des gerade aufgerufenen Forums erkennbar ist, weil dessen Username da nunmal so steht...) als normaler Diskussionsteilnehmer posten möchte, sollte er dafür einen anderen Account nutzen dürfen (als Ausnahme von den Nutzungsbedingungen). Einem Mod wird in jedem Forum nämlich wie eine Schafsherde hinterhergelaufen meinungsmäßig und wenn dieser dann z.B. die Meinung eines User runtermacht, geht das gar nicht (letzteres kenne ich auch aus keinem anderen seriösen Forum). Ein Moderator sollte neutral bleiben und nur moderierend eingreifen, wenn gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fm672 schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:43:09 Uhr:



xxxxxxxxxxxxxx

Die genannten User, die reagieren, tragen aber in den genannten Fällen 0,0 zur Diskussion bei. Das ist dann der eigentliche Spam, 100% Offtopic und sowas sollte verwarnt werden. Mal ganz deutlich gefragt: ist das nicht unlogisch für dich, dass jemand angeblich Offtopic schreibt, wenn er einem Threadersteller, der in Erwägung zieht, einen Direkteinspritzer zu kaufen, darauf hinweist, dass der ein Partikel-Abgasproblem hat (und meist auch konkrete Vorschläge für den TE macht); aber es ist nicht offtopic, wenn jemand ausschließlich schreibt "lol, der schon wieder" / "oh, die Hybridfraktion" etc.?
Eigentlich brauche ich auf diese Frage nur ein Ja oder ein Nein und ich weiß, ob sich das Argumentieren hier noch lohnt oder ob der Logik entsagt wurde.

Mal ganz deutlich geantwortet (zumindest deutlicher, als die angeblich deutlich gestellte Frage)

Es ist absolut unlogisch und völlig irrelevant, wenn ein TE eine normale Kaufberatung explizit zu einem ganz bestimmten Modell wünscht, dann interessiert eine Beratung zu diesem speziellen Modell. Und nicht irgendwelche Nano-Partikel, Warp-Formeln oder sonstige persönliche, aber für den TE völlig uninteressanten und zu dem Modell irrelevanten persönlichen Hobbies.

Noch eine nähere Erläuterung dazu
Wenn EIN ganz bestimmter Nutzer MEHRFACH diese Diskussionslinie UNGEFRAGT, UNPASSEND und völlig neben dem Thema immer wieder eröffnet, dann ist ein entsprechender Hinweis nicht nur berechtigt, sondern zwingend erforderlich.
Wenn dieser Nutzer mehrfach freundlich und höflich darauf hingewiesen wurde, dass diese missionarischen Bemühungen unpassend und störend sind, diese Hinweise aber ganz nonchalant missachtet werden, dann ist es ebenso zwingend, dass auch einmal in einfachen, verständlichen und weniger verklausulierten Worten geschrieben wird.
Dieses Recht steht auch einem Moderator zu. Es mag sein, dass Dein sanftes und empfindsames Naturell dadurch peinlich berührt ist, aber das Leben ist kein Ponyhof.
Es mag auch sein, dass Dir die profunde Kenntnis fehlt, die Kester als langjährigen Nutzer und Moderator des Forums auszeichnet - aber dann sollte man sich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Es könnte sein, dass die eigene Reputation relevanten Schaden nimmt.

40 weitere Antworten
40 Antworten

@Rotherbach
Je mehr Du schreibst und je länger Deine Ausführungen sind, desto ignoranter wird der TE. Es ist meiner Meinung nach sinnfrei, ihm hier weiter das Gegenteil beweisen zu wollen... Komischerweise lässt sich der "Stein des Anstoßes" hier gar nicht blicken.

Moin,

@Paul - ich bin der allerletzte, der etwas sagt, wenn ein Thema mal geändert wird, wenn sich daran Menschen beteiligen. Das stört mich in der Tat eher wenig. Ich hab erst ein Problem damit, wenn man anfängt jedes Thema dazu nutzt, eine entsprechende Thematik aufzudrücken. Besonders ulkig finde ich es, wenn ich das Thema aufgenommen habe, die Schwächen in der Argumentation aufgedeckt habe, nachgewiesen habe, dass dort nur halbe Wahrheiten verbreitet wurden - dann die Clique sich beschwert, dass dadurch das Thema in eine unangebrachte Richtung verlief und beim nächsten Mal, wenn ich genau dies unterbinde, darauf hinweise, dass man das nicht wiederholen müsste, dass man dann fordert es weiter diskutieren zu dürfen, da es ja sonst Zensur wäre. Da frag ich mich doch - was ist dahinter die Motivation, will man Gegenkritik unterdrücken? Dann bekommt es, wie der Schwabe sagen würde, ein Gschmäggle. Ich hab persönlich auch absolut kein Problem, wenn wer völlig unpassenden Krams empfiehlt - aber dann soll er auch aushalten, dass ihm dies auseinander gepflückt wird. Wenn ich mich vor die Schalker Veltinsarena Stelle und den Leuten erzähle wie toll doch RB Leipzig ist - muss ich auch damit rechnen, dass mich keiner versteht und dass es ne Menge Gegenwind gibt. Wenn ich damit nicht leben kann oder will - sollte ich vorher besser nachdenken.

Also mir gebietet dies der gesunde Menschenverstand.

LG Kester

Oh... Kester... bitte keine Vergleiche mit Sport oder noch schlimmer... Fußball. Wenn wir hier das hoch-emotionale Thema AUTO noch vermengen mit dem noch höher-emotionalerem Thema FUSSBALL... dann wird das hier gar nichts mehr.

Schönen Sonntag noch Euch allen Streitern, Kritikern, Ratsuchenden und Ratgebenden (Fußball-Fans ?)

Da mich der TE namentlich genannt hat, gestatte ich mir einige Bemerkungen.

In dem vom TE ersten verlinkten Thread ist weder er selbst noch Kester im Focus des Geschehens.
Allerdings der User Stratos Zero, der dort zum wiederholten mal die Anfordungen eines Ratsuchenden ignoriert hatte.

In dem zweiten von ihm verlinkten Thread bzw. Beitrag ist es wiederum nicht er selbst, auf den sich Kester in seiner Antwort bezieht, es betrifft erneut Stratos Zero.

Und dieser Stratos Zero schrieb am 14.12.2016 u.a. folgendes:
"Kester
Denkst du weil du Mod bist, gelten für dich keine Regeln? Das werden wir ja sehen..."
http://www.motor-talk.de/.../...-gar-nicht-so-leicht-t5889559.html?...

Der TE wurde im Kaufberatung Forum schon mal scherzhaft "Pressesprecher von Stratos Zero genannt".
Mag sich nun jeder selbst sein Urteil bilden.

@ Kester
Ich kenne das KB zu wenig, um fundiert etwas dazu sagen zu können, ob das alles für mein Empfinden o.k. oder nicht o.k. ist. Was mir in den von mir intensiver besuchten Foren auffällt ist, dass es einfach unterschiedliche Stile der Moderatoren gibt. Manche sind da etwas strenger an den NUB und Beitragsregeln und manche lassen die Zügel etwas lockerer. Aber darin kann man sich als user durchaus zurecht finden. Und bei den usern gibt es auch diverse Schattierungen. Vom angenehmen Normalfall bis hin zum tendenziell beratungsresistenten "Original" mit oder auch ohne "Familie". Für manchen user ist es einfach schwierig zu verstehen, dass das, was hier noch durchgeht, in einem anderen Forum schon mal zum Flackern der Mod-Lampe führt, bei anderen aber nicht. Und ich bin da auch der Meinung, dass das eben so ist und kein Problem darstellt. Es sollte halt möglichst eine durchgehaltene Linie sein. Dann passt das schon.

Rotherbach:

Zu den Vorwürfen, die nicht zutreffen

:

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 17. Dezember 2016 um 17:21:51 Uhr:


FM - du gehst mit einer vorgefertigten Meinung in die Diskussion rein und hast eigentlich kein Interesse an den Argumenten der anderen Position. Im Grunde geht es dir darum zu sagen - der Mod ist so böse, total persönlich gegen uns eingestellt. Wir machen eigentlich nix, wollen für alle nur gutes, wir wissen eigentlich gar nicht, was wir falsch machen - und dafür möchtest du Zuspruch haben.

Völlig falsch. Ich habe einen konstruktiven Vorschlag gemacht anstatt pauschal so zu hetzen wie du es mir vorwirfst.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 17. Dezember 2016 um 17:21:51 Uhr:


Du negierst bei deiner Argumentation, dass die Zustimmenden zur Meinung des Moderators schlicht und einfach der gleichen Meinung sein können und nicht einfach nur zustimmen, weil X ein Moderator ist.

Ebenfalls falsch. Ich habe geschrieben:

Zitat:

@fm672 schrieb am 17. Dezember 2016 um 14:26:15 Uhr:



Zitat:

@Pandatom schrieb am 16. Dezember 2016 um 12:08:48 Uhr:


Das ist eine boshafte Unterstellung gegenüber aller Teilnehmer, die sich einfach nur im Thread beteiligen wollen. 🙁

Das ist keine Unterstellung, sondern sehr einfach nachzuvollziehen (nicht bei allen, aber doch bei einigen Leuten). Guck dir doch mal die Anzahl der Likes im verlinkten Thread an (jemand könnte das Problem des Threaderstellers zu 100% lösen und ihm zusätzlich Katzenbabys schenken und derjenige würde nicht so viele Likes bekommen 😁) und die Aussage von berlin-paul, dass er ohne den Kontext zu kennen, die Aussage eines Mods zu 75% für richtig hält. Die These ist nicht steil, sondern empirisch in 2 Sekunden zu füttern.

Explizit habe ich "nicht bei allen, aber doch bei einigen Leuten" geschrieben. Wieder pauschalisiert.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 17. Dezember 2016 um 17:21:51 Uhr:


Du versäumst bei deiner Betrachtung den Faktor, dass ein User keinerlei Vorteil durch das Drücken des Knopfes hat - ICH sehe nämlich nicht, WER meiner Meinung zustimmt. Das ist meiner Ansicht nach ein Scheinargument, dass du auf deine Position versucht zurechtzubiegen, egal wie sinnvoll das Argument ist. Du weißt doch sicherlich, dass die Welt nicht nur A und B kennt, sondern auch viele Positionen dazwischen kennt.

Ebenfalls falsch, ich versäume den Faktor nicht, er ist allerdings für meine Position irrelevant; es ging mir (wie bereits ca. 3x paraphrasiert in diesem Thread) darum, dass die Hetze eines Moderators gegen einen User nicht in Ordnung ist. Zum Einen, weil das für einen Mod ein No-Go ist (mich interessiert da immer noch die Position von motor-talk dazu); zum Anderen, weil das eine viel größere Wirkung hat, wenn ein Mod einen User persönlich angreift, weil direkt viel mehr Leser der Meinung des Mods sind, nur weil er ein Mod ist (warum das keine steile These ist, sondern einfach nachhaltbar, habe ich ja schon ausgeführt).

Zu deinem Post heute morgen:
Ich bin damit offtopic gegangen, indem ich bei den Beispielen, die du für offtopic hältst, erklärt habe, warum diese in bestimmten, genannten Fällen, nicht offtopic sind? Soll das jetzt Trollen sein?
Ein Direkteinspritzer ist praktisch immer Thema, sobald jemand einen aktuellen Benziner kaufen möchte. Bei Blei, Cadmium, Phthalatweichmacher, ionisierende Strahlung usw. müsstest du mir bitte mal erklären, in wieweit ich da beim Autokauf die Wahl habe und ob das mit dem Gefahrenpotential von Abgasen sowie eines möglichen Fahrverbotes gleichzustellen ist. Das Thema Partikel ist beim Direkteinspritzer nicht Offtopic, das ist Fakt. Will jemand ernsthaft etwas anderes behaupten? Wenn nicht, ist mein Vorschlag auch kein formalisierter Regelverstoß.

Wenn Motor-Talk sagt "es ist bei bestimmten Auslösern ok, wenn unsere Mods persönlich werden, anstatt normale Moderatorenwerkzeuge zu verwenden", dann können wir meinetwegen nochmal über den Auslöser zu einem persönlichen Angriff reden; obgleich es auch dann immer noch ein Kindergarten-Argument ist ("der hat mir aber zuerst mein Förmchen geklaut!"😉. Wenn du in den verlinkten Fällen wirklich als Moderator eingreifen wolltest und mahnen, warum hast du dann nicht die Mod-Lampe eingeschaltet? Ach ja, weil es nicht wirklich Verstöße gegen die Nutzungsbedinungen sind und nicht wirklich Offtopic ist. Noch lustiger: "wenn ich es wünsche, nutzt du die Verwarnung" 😁 - was ist das denn bitte für eine Willkür hier? Jetzt wird es endgültig absolut lächerlich. Meintest du das jetzt tatsächlich ernst oder war das ein Aussetzer?

Die genannten User, die reagieren, tragen aber in den genannten Fällen 0,0 zur Diskussion bei. Das ist dann der eigentliche Spam, 100% Offtopic und sowas sollte verwarnt werden. Mal ganz deutlich gefragt: ist das nicht unlogisch für dich, dass jemand angeblich Offtopic schreibt, wenn er einem Threadersteller, der in Erwägung zieht, einen Direkteinspritzer zu kaufen, darauf hinweist, dass der ein Partikel-Abgasproblem hat (und meist auch konkrete Vorschläge für den TE macht); aber es ist nicht offtopic, wenn jemand ausschließlich schreibt "lol, der schon wieder" / "oh, die Hybridfraktion" etc.?
Eigentlich brauche ich auf diese Frage nur ein Ja oder ein Nein und ich weiß, ob sich das Argumentieren hier noch lohnt oder ob der Logik entsagt wurde.

Der TE ist also der exklusiven Meinung, dass (nicht nur) meine Kritik an seinen ständig wiederkehrenden Killerphrasen zum Thema Direkteinspritzer, die ich als Textbausteine etc. kritisiere als Spam, der quasi verboten und sanktioniert gehört, definiert. Tja, das sehe ich in Bezug auf seine Beiträge, die für mich einem stark missionierenden Grundsatz folgen, ebenso, also eine klassische Retourkutsche. Kurzum - wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus!
Wenn Resistenz gegen wohl gemeinte Hinweise und Ratschläge dann ein Jammerthread wie dieser folgt, scheint es ein wenig an der Fähigkeit zur Selbstreflexion zu hapern.

Zitat:

@fm672 schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:43:09 Uhr:



xxxxxxxxxxxxxx

Die genannten User, die reagieren, tragen aber in den genannten Fällen 0,0 zur Diskussion bei. Das ist dann der eigentliche Spam, 100% Offtopic und sowas sollte verwarnt werden. Mal ganz deutlich gefragt: ist das nicht unlogisch für dich, dass jemand angeblich Offtopic schreibt, wenn er einem Threadersteller, der in Erwägung zieht, einen Direkteinspritzer zu kaufen, darauf hinweist, dass der ein Partikel-Abgasproblem hat (und meist auch konkrete Vorschläge für den TE macht); aber es ist nicht offtopic, wenn jemand ausschließlich schreibt "lol, der schon wieder" / "oh, die Hybridfraktion" etc.?
Eigentlich brauche ich auf diese Frage nur ein Ja oder ein Nein und ich weiß, ob sich das Argumentieren hier noch lohnt oder ob der Logik entsagt wurde.

Mal ganz deutlich geantwortet (zumindest deutlicher, als die angeblich deutlich gestellte Frage)

Es ist absolut unlogisch und völlig irrelevant, wenn ein TE eine normale Kaufberatung explizit zu einem ganz bestimmten Modell wünscht, dann interessiert eine Beratung zu diesem speziellen Modell. Und nicht irgendwelche Nano-Partikel, Warp-Formeln oder sonstige persönliche, aber für den TE völlig uninteressanten und zu dem Modell irrelevanten persönlichen Hobbies.

Noch eine nähere Erläuterung dazu
Wenn EIN ganz bestimmter Nutzer MEHRFACH diese Diskussionslinie UNGEFRAGT, UNPASSEND und völlig neben dem Thema immer wieder eröffnet, dann ist ein entsprechender Hinweis nicht nur berechtigt, sondern zwingend erforderlich.
Wenn dieser Nutzer mehrfach freundlich und höflich darauf hingewiesen wurde, dass diese missionarischen Bemühungen unpassend und störend sind, diese Hinweise aber ganz nonchalant missachtet werden, dann ist es ebenso zwingend, dass auch einmal in einfachen, verständlichen und weniger verklausulierten Worten geschrieben wird.
Dieses Recht steht auch einem Moderator zu. Es mag sein, dass Dein sanftes und empfindsames Naturell dadurch peinlich berührt ist, aber das Leben ist kein Ponyhof.
Es mag auch sein, dass Dir die profunde Kenntnis fehlt, die Kester als langjährigen Nutzer und Moderator des Forums auszeichnet - aber dann sollte man sich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Es könnte sein, dass die eigene Reputation relevanten Schaden nimmt.

Ich sag´s mal mit Shakespeare:

Viel Lärm um nichts.

Hallo Paul,

Genau deshalb nutze ich eigentlich den Spielraum den ich so habe, maximal aus. Man darf bei mir wirklich ziemlich flexibel schreiben, solange man es eben nicht übertreibt. Mir ist nämlich durchaus bewusst, dass im KB und meinen anderen Exotenforen, in denen ich so unterwegs bin, viele Nutzer aus sehr unterschiedlich geführten Foren unterwegs sein können. Da kann auch mal ein scherzhaft gemeinter Kommentar böse Folgen haben. Aber der Volksmund sagt ja nicht zu Unrecht, dass der Krug nur solange zum Brunnen geht, bis er bricht. Sprich - bis man anfängt diese Freiheit auszunutzen oder zu arg zu strapazieren. Und da ich vermute, es in der Regel mit vernünftigen und verantwortungsbewussten Menschen zu tun zu haben, kann ich auch vermutet, dass diese etwas Nachdenken bevor sie handeln.

Wenn sich mal ein Thema dahin entwickelt ... Wayne ... Aber sobald es irgendwie nach Direkteinspritzer riecht - dann immer dieses Thema serviert zu bekommen ... Das finde ich sagen wir es mal so ... spannend. Auch spannend fand ich kürzlich, dass es bei einer favorisierten Marke erstaunlicherweise gar kein Thema war. Wundersam, oder?!?

LG Kester

Zitat:

@fm672 schrieb am 15. Dezember 2016 um 16:27:08 Uhr:


2. Das Dogma "es dürfen keine anderen Modelle als die vom Threadersteller genannten vorgeschlagen werden, wenn er sich darauf festgelegt hat" ist (meiner Meinung nach unsinnigerweise) schon in den Kaufberatungs-Forenregeln im Sticky-Thread festgeschrieben. Es kann ja nicht schaden, einem Threadersteller mal die Scheuklappen zu nehmen. Er kann ja immer noch nein sagen.

Zum einen sehe ich das teilweise auch so: manche haben einen beschränkten Horizont. Die wissen vielleicht gar nicht, was noch an anderen Optionen da wäre. Oder sie bedenken bestimmte Dinge nicht.

Hier gibt es natürlich verschiedene Abstufungen - Beispiele:

Jemand will sich einen A4 B8 kaufen. Dem könnte man empfehlen: Schau dir doch auch mal den Seat Exeo an, das ist eigentlich ein A4 B8 im Seat-Kleid. Gerade im VW-Konzern gibt es da ja noch etliche weitere "Konzernbrüder und -schwestern", mit denen man substituieren könnte. Sowas weiß vielleicht nicht jeder.

--> sowas sollte meiner Meinung noch noch "on-topic" sein

Jemand will einen Golf oder einen Astra kaufen. Dem jetzt einen 3er BMW oder eine C-Klasse zu empfehlen ... das wäre etwas zu übertrieben. Gut, wenn es um Gebrauchte geht und es irgendwo das Mega-Schnäppchen gäbe (z.B. ein Passat zum halben Preis des Golfes), dann könnte man das theoretisch noch als hilfreich empfinden. Allerdings müsste man da wissen, woher die Kriterien/Limits des potetiellen Käufer herrühren: zu wenig Platz in der garage? zu wenig Geld für den Kauf? Angst vor zu hohen Betriebs/Reperaturkosten? Oder einfach nur das nicht-Wissen, daß z.B. ein Modell eine Klasse höher aus besonderen Umständen heraus nur wenig teurer ist - oder gar als Schnäppchen genausoviel kostet?

--> hier sehe ich bereits "off-topic" beginnen

Jemand will einen Golf, Astra oder Focus kaufen - und hat das "zufälligerweise" einen Benzindirekteinspritzer auserwählt.

---> Hier halte ich es für im Normalfalle absolut "off-topic", wenn man dem jetzt diese Partikel-Sache unter die Nase hält - und ihm zu z.B. einem Hybriden rät.

Genauso gilt das z.B. auch für allgemeine "kauf doch besser Elektro, weil besser für die Umwelt"-Empfehlungen. Sonst könnte man unter jeden Beitrag auch "kauf doch besser einen Tesla" schreiben....

--> Daß es im Moment "hipp" ist, mehr für die Umwelt zu tun ... oder Hybrid oder Elektro zu fahren, ist noch lange kein Grund, jeden davon missionieren zu müssen.

Eine Ausnahme gibt es hier meiner Meinung nach: wenn jemand erkennbar in einem Gebiet wohnt, in dem das avisierte Fahrzeug regelmäßig nicht fahren darf (z.B. weil es eine bestimmte Plaketteneinstufung nicht hat) oder wenn ein Fahrverbot im Nutzungsprofil des potentiellen Käufers *konkret* in der geplanten Verwendungszeit droht - dann halte ich es für vollkommen ok, dem das auch zu sagen. Am besten dann natürlich allgemein gehalten - also "schau dich nach was anderem um" statt "nimm doch Modell XY".

Daß aber unsere ReGIERung gerade mal wieder politische Wahlfänger-Spielchen macht und jeden Tag neue "Pläne" oder "Möglichkeiten" zu Klima-Weltrettung überdenkt, ist KEINE konkrete Gefahr... ;-)

Allerdings ... und jetzt kommt der springende Punkt .... besitzen einige nicht das notwendige Feingefühl, zwischen einem "berechtigten" (= konkret zum Wohle des Anfragenden) off-topic und einem generallisierenden, immer wiederholten off-topic (= Missionarische Tätigkeit) zu unterscheiden.

Deshalb gibt es wohl die allgemeine - strenge - Regel: keine anderen Modelle als der potentielle Käufer in der Anfrage stehen hat.

---> es steht ja jedem Käufer frei, über entsprechende Formulierung der Anfrage eine offenere Modellsuche zu erlauben.

Er könnte zum Beispiel neben eigenen Modellvorschlägen ein Anforderungsprofil rein schreiben und dazu fragen "seht ihr da noch andere Alternativen? hab ich vielleicht welche übersehen?"

Deine Antwort