Wiederholt geblitzt...

Wollte nur mal kurz was fragen. Ich hatte mein Auto verkauft und der Käufer ist wohl bei der Probefahrt geblitzt worden. Jetzt bekomme ich 4 Wochen später die entsprechende Post. Na ja, 6 km/h zu schnell, 30€, also nix wildes. Habe den Käufer angeschrieben, er will das auch bezahlen, also alles eigentlich kein Problem. Da der Käufer aus Österreich ist, denken wir, dass es einfacher ist, dass ich das einfach bezahle und er mir das erstattet. Ausserdem hab ich eigentlich auch keinen Bock darauf, da jetzt noch groß Widerspruch einzulegen, den Fahrer anzugeben usw.
Jetzt frage ich mich nur folgendes. Hat das für mich irgendeinen Nachteil, wenn ich das bezahle und quasi "auf meinen Deckel" nehme? Also wenn ich selber dann z.B. innerhalb von 12 Monaten nochmal geblitzt werde? Oder ist dass irgendwie erst ab einer bestimmten Überschreitung so, dass es dann teurer wird?

MfG

31 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 28. Oktober 2022 um 12:07:27 Uhr:


nach den Infos wäre sie beendet, wenn alles genaus so war und nichts vom TE verschwiegen wurde. Der Threadtitel bleibt merkwürdig, warum formuliert das jemand so, wenn der Sachverhalt momentan eigentlich nicht so ist??

Für dich ist scheinbar alles erstmal verdächtig.
Wahrscheinlich habe ich als TE etwas verschwiegen, der Threadtitel ist merkwürdig, der Käufer ist irgendwie schon mal grundsätzlich nicht vertrauenswürdig.

Aber egal, gibt ja auch einige hier, die sich bemühen, wirklich auf Fragen zu antworten und das auch getan haben. Vielen Dank dafür. Die Sache ist mittleweile erledigt und dann kann das auch zu hier, bevor da noch mehr Verschwörungstheoretiker aus der Ecke kriechen.

Gruss

[ Beitrag von MT editiert]

So soll es sein.

Ähnliche Themen