Wieder zurück zum Verbrenner?
Hallo, ich/wir sind nun seit 12.2023 mit dem ix3 Impressive unterwegs und haben bis heute ca. 11000km damit zurückgelegt ohne irgendwelche Probleme.
Vor der Anschaffung war unser Gedanke, den holen wir uns und werden damit die nächsten 4 Jahre unterwegs sein. Danach wollten wir mal schauen, ob wir uns wieder ein e Auto holen oder doch wieder einen Verbrenner.
Wenn ich allerdings den Preisverfall wahrnehme, läuft mir ein eiskalter Schauer über den Rücken. Die e Autos sind ja alle im Preisverfall stetig nach unten.
Ich habe einfach mal spaß halber bei verschiedenen Händler zu einer Inzahlungnahme angefragt und da kamen vielleicht Angebote heraus, unglaublich.
Wohl wissend das für unseren IX3 einen Neupreis von fast 80.000€ aufgerufen wurde. Ich weiß, diesen Preis haben wir auch nicht bezahlt, aber es ist schon echt krass.
Die Angebote liegen zwischen 38.000 - 47.000, das finde ich schon ein bisschen wenig.
Wie werden die Angebote in drei Jahren dann sein? Ich weiß im ersten Jahr ist der Wertverlust (ca. 25%) am größten, aber wenn ich von knapp 80.000 € ausgehe, dann passen diese Angebote ja gar nicht.
Nun bin ich echt schon am überlegen ob ich meinen ix3 schon jetzt wieder verkaufen soll und wieder zurück auf einen Verbrenner wechseln soll. Irgendwie sind die Wertstabiler.
Was meint ihr?
Mfg
Teerjacke
35 Antworten
Darum ambitioniert, meiner hat auch 30.000km 2Jahre brauche gegen Ende Sommer neue Sommerreifen, Winterreifen sind auch am Limit vom Profil her kein Winter mehr. Fahre sehr Reifenschonend und behutsam.
Zitat:
@malbmw schrieb am 18. März 2025 um 07:40:52 Uhr:
Zu deiner Aussage das die Reifen 85.000 tkm halten ist sehr ambitioniert und eher unwahr .
Aber an den Reifen sollte der Fahrspass mit E-Auto nicht mindern sowie die Motorsteuer , bin nach wie vor begeistert E-Fahrer.
Pass auf, was du sagst. Ich brauche nichts vorzumachen. Meine Reifen in der Größe 255/45R20 (Continental Premium Contact 6) ergeben nach 30 tkm so eine Restprofilhöhe, dass bis zur Grenze von 1,6 mm sich die Gesamtfahrleistung > 85 tkm ergibt.
Das habe ich bereits an 2. Wagen des gleichen Typs so gemessen.
Zum Vergleich, mein BMW i4 hatte Reifen von Pirelli drauf. Nach 12 tkm waren sie auf 50% runter => Irrsinn, sowohl für den Geldbeutel, als auch für die Umwelt (Feinstaub).
Was soll die Drohung? Hat doch jeder seine Meinung. Meine dazu ist ebenfalls, niemals halten die Reifen 85tkm.
Du kannst gerne bei deiner Meinung bleiben. Ich bevorzuge Messwerte, bevor ich irgendeine Aussage mache. Und die Messwerte ergeben eben > 85 tkm, ganz meinungsfrei.
Ähnliche Themen
Drohungen kommen nie gut an – schon gar nicht hier. Bezüglich des Reifenverschleißes: Das ist meine Meinung und Erfahrung. Aber schön für dich, wenn deine Reifen so lange halten.
Ich muss hier auch nichts beweisen – man kann es glauben oder nicht, das ist jedem selbst überlassen.
Hier werden Fragen gestellt, Hilfestellungen gegeben sowie verschiedene Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht – mehr nicht.
Sorry, falls du dich angegriffen gefühlt hast – das war nicht meine Absicht.”