Wieder stark gestiegene Versicherungsbeiträge bei HUK & Suche nach einem zuverlässigen Versicherung

Liebe Motorianer,

Jedes Jahr aufs neue flattert die neue Beitragsrechnung der HUK Coburg ins Haus.
Wie bereits in den letzten beiden Jahren, sind die Versicherungsbeiträge sehr stark gestiegen.
Dieses Jahr sollen die Beiträge, trotz besserer SF, um weitere 160,00€ steigen. Im vorangegangenen Jahr war es eine Steigerung um 180,00€. Angeblich aufgrund stark gestiegener Reparaturkosten sowie höhere Kranken- und Pflegekosten nach Unfällen.
Ich bin in SF10, dank meinem Mann und ohne ihn in SF6, da ich vorher nie ein eigenes Auto angemeldet hatte (jedoch häufig ein Auto zur Verfügung hatte). Bisher bin ich Unfallfrei und hoffe das bleibt auch so.
Habt ihr auch so stark gestiegene Beiträge?

Nun überlege ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen und nach einer neuen KFZ-Versicherung zu suchen. Hier im Forum, als auch auf anderen Websites, liest man leider von vielen Versicherung relativ viel negative Beiträge. Alle wollen Schäden nicht bezahlen, man muss sich mit nem Anwalt monatelang oder länger mit den Versicherungen rumärgern.
Gibt es noch zuverlässige Versicherungen, wo man dieses Theater nicht hat, falls es irgendwann tatsächlich mal zu etwas kommen soll?
Wen könnt ihr empfehlen?

Herzlichen Dank und viele Grüße,

37 Antworten

@Hannes1971 es ist ja nicht immer so, dass der Makler/Vermittler Schuld an der Unterversicherung seines Kunden ist. Oft will der Kunde keine Anpassung seines Versicherungsschutzes, weil die dann ja 3,96 € teurer wird.

Jungens, es reicht BtT!

Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 24. Mai 2024 um 15:20:23 Uhr:


Jungens, es reicht BtT!

Moorteufelchen

nunja, eh müßig, wenn vom TE eh nix mehr kommt...

Eine Steigerung um 160 oder um 180€ sagt nichts aus, da wir nicht wissen welchen Umfang du versichert hast und wie hoch die Prämie ist.
Ich bin bei der R+V, die Steigerungen halten sich im Rahmen (nur Haftpflicht gestiegen von ich sag mal 300€ auf 310€ oder so mit dem letzten Jahreswechsel).
Generell:
Vergleiche mal den Neukundentarif und frag nach ob du den Vertrag darauf umstellen kannst. Brachte bei mir (2019) eine Senkung von 430 auf 240€, allerdings stieg die Prämie nachher stärker als vorher.
Vergleiche einfach mal R+V und WGV mit der HUK. Aber ich denke mal du hast Vollkasko oder so. Ansonsten könnte ein Telematiktarif etwas sparen und wenn du nur Haftpflicht hast, oft sinkt die Gesamtprämie wenn du Teilkasko mit einem hohen Selbstbehalt dazunimmst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andifux schrieb am 24. Mai 2024 um 23:19:02 Uhr:


........
Vergleiche mal den Neukundentarif und frag nach ob du den Vertrag darauf umstellen kannst.......

Was ist denn ein Neukundentarif?
Es gibt den aktuellen Tarif 03/2024, mit dem kann er vergleichen und ggf. darauf umstellen, aber das war ja schon die erste Antwort von mir.

Zitat:

@andifux schrieb am 24. Mai 2024 um 23:19:02 Uhr:


Eine Steigerung um 160 oder um 180€ sagt nichts aus, da wir nicht wissen welchen Umfang du versichert hast und wie hoch die Prämie ist.

Laut ihren vorigen Beiträgen hat

sie

einen BMW 4er G23 (Cabrio) M440i,

da werden die Beiträge wohl entsprechen ausfallen.

Da sie nur einen Eröffnungsbeitrag geschrieben hat um ihren Frust abzulassen kommt eh nichts mehr.
Da können die User jetzt seitenlang Lösungsvorschläge bringen. Ob sie gelesen und beachtet werden steht auf einem anderen Blatt, denn angezogen habe alle Versicherungen.

Also wieder ein neuer Fall von HUK Bashing… die Worte „wieder“ und „zuverlässig“ in einem Atemzug mit HUK und das auch schön in der Überschrift legen das nah.
HUK=alle Jahre teurer und unzuverlässig?

Ich mache dann hier mal bis zur Rückmeldung des TE zu, da erfahrungsgemäß die aktuellen Beiträge immer weiter diskutiert werden und der Thread nicht versackt.
Bei Bedarf PN an mich zur erneuten Öffnung.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen