Wieder nen Golf II :) | Golf 2 Community
Heyho!
Also, bevor ich euch mit Fragen bombadiere, erstma zu mir, da ich hier mehr oder weniger neu bin 🙂
Also, angefangen hab ich vor 2 Jahren mit einem Golf II Diesel, ganz 55 PS mit 360000 aufm Tacho 🙂
Nachdem meine Ex sich diesen kaputtfahren ließ, kam ein E30 316i der vor 2 Wochen leider aufgrund Aquaplanings von einer Vorgartenmauer gebremst wurde.
Naja.., nun habe ich mir folgendes Stück zugelegt:
Golf II, Bj 3/88, 1.6l, 85000km, 75PS, rundum Kameischweller/Schürzen, Jamex -Frontgrill mit DoPPelscheinwerfern -Heckspoiler, Fintec 40/40, und hässliche 15"LM-Felgen.
Sieht verdammt prollig aus, das Fahren macht aber super Spaß. Ist eigentlich z.Z. auch nur ne Notlösung, aber die find ich verdammt goil 😁
Naja.., somit kurz zu meinen Fragen:
Lt. VW wird der Zahnriemen alle 120000 gewechselt. Da der Golf aber schon 14 Jahre unterwegs ist, vermute ich mal, das es sicherer ist, den trotzdem zu wechseln, ODER?
Ich muss hinzufügen, dass ich keinerlei große Ahnung vom Motor habe 😉
Naja.., somit zur nächsten Frage:
Es gibt so dolle Bücher von wegen "ich machs mir selbst" *ggg* oder so, ihr wisst schon, was ich mein. Jedoch, welche ist gut und relativ günstig?? Kann mir da jemand was empfehlen, für genau das oben genannte Kfz?
Und dann noch was:
Ich bin ohne Ende auf der Suche, nach vernünftigen Seiten, wo man vielleicht ein paar tolle Umbauanleitungen finden kann. Ich kenn vom BMW die Seite www.e30.de. Gibt es was vergleichbares auch für den Golf II?
Ich kann nix finden und für den Laien ist es schwer, selbst einfach so rumzubasteln, da wären Anleitungen auf jeden Fall nicht schlecht. Als bsp: Ich wollte meinen Innenbeleuchtung (auch Amaturen usw.) auf Rot umstellen. Jedoch weiss ich halt nicht, wo ich anfangen soll, und was wie wo geht. Somit wäre ne ANleitung nicht schlecht.
Aber ich hab da vielleicht auch ne ALternative. Ich Persönlich besitze ordentliche Kenntnisse im Bereich INternetprogrammierung. VIelleicht sind hier ja noch ein paar Gleichgesinnte und haben lust, was ähnliches wie die E30 de für die MT-Golf2ler und auch andere zu basteln!?
Naja.., bin ma auf Feedback gespannt 🙂
Gruß, jolp
10 Antworten
un noch was 🙂
Ehm, wo bekomm ich günstig gebrauchte Sportsitze für nen 2 Türer? So welche, die (glaube ich) im GT drin waren. Ich habe nur diese 08/50 Sitze drin, und das ist sch***!
Wenn zufällig jemand welche im Raum Norddeutschland günstig abzugeben hat, bitte melden 🙂 oder nen Tip, wo ich welche bekommen könnte!?
Oder kann man deswegen auch ma aufm Schrottplatz nachfragen?
Danke & Gruß 🙂
PS: können auch Recaros sein, wennse billig sind 😉 möglich nicht verschlissen 🙂)
jau, hi.......willkommen hier. bin zwar auch grad noch meganeu aber sage einfach mal so hallo....
zu deinen fragen kann ich dir eigentlich nur n link geben. schau mal auf www.blauer-tacho.de rum. da findeste interessante sachen bezüglich deines umbaus. sieht eigentlich recht simpel aus. hab mich zwar selber noch nich rangetraut aber denke mal, dass ich es auch demnächst in angriff nehme....
zu den zahnriemen kann ich dir leider nix liefern....aber da gibts hier ja die experten...*g*
bei der gelegenheit, möchte auch meinen zahnriemen wechseln lassen (sowas kann ich leider nich). da wollt ich mal fragen was da an kosten auf mich zukommt!?
und ist es empfehlenswert wenn man dann gleich noch was anderes mit tauscht/auswechselt?(hab da echt keine ahnung)
danke!
sorry jolp das ich mich in deinen thread dränge aber ich glaub des is ja auch nützlich für dich!
Zahnriehmenwechsel - sehr wichtig!!!
Hallo an alle,
wollte nur sagen, wechselt Euren Zahnriehmen spätestens aller 120.000 km, damit es Euch nicht so ergeht wie mir.
Ich "Dussel" wollte noch ein bisschen "sparen" bei mir. Hab den Zahnriehmen erst bei 138.000 wechseln müssen, da er sich bei dieser Laufleistung verabschiedet hat. Dachte das es reicht, wenn ich den Zahnriehmen erst bei 150.000 wechsele-sah ja noch gut aus. Schitt, hat aber nicht greicht.
Folge-> Nockenwelle u. Ventile haben sich auch mit verabschiedet 🙁🙁 Hab somit nichts gepart, weil ich solange gewartet habe.
Naja selbst schuld. Dummheit muß bestraft werden.
Reparaturkosten 800 € für ne neue Nockenwelle, Zylinderkopf, Ventile, Zahnriehmen, Dichtungen ... Hab trotzdem noch "Glück" gehabt, dass ein Bekannter von mir,der selber bei VW arbeitet, das alles nach Feierabend in Ordnung gebracht hat. Hätte ich das bei VW machen lassen, hätte ich noch tiefer in die Tasche greifen müssen.
Der hat auch noch eine neue Wasserpumpe mit eingebaut, wiel die, so sagte er, bei dieser Laufleistung von 138.000 meistens auch bald "kommt".
Mein Tip an Euch: Wechselt den Zahnriehmen spätestens aller 120.000 damit Ihr Euch den selbigen Ärger wie ich mir,
erspart!!
Ein Zahnriehmen kostet so ca. 35 €. Den dann wechseln zulassen mit allen drum und dran so 150-180 € (glaub ich zumindest). Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
tschüss gtivr6
Ähnliche Themen
hi, ich hab auch keine Ahnung von Motoren, und hoffe dass sich mal ein Experte in diesen threat verirrt.
Hab meinen 2er mit 103" km gekauft. Daher denke ich dass da noch kein Zahnriemen gewechselt wurde.
Bin mittlerweile bei 162" km angekommen (2 Jahre *fg*).
Sieht oder merkt man das irgendwie wann masn das ding wecheln muss. Hab durch eure Beiträge jetzt ein mulmiges Gefühl bekommen!!! DANKE
hi, ich hab auch keine Ahnung von Motoren, und hoffe dass sich mal ein Experte in diesen threat verirrt.
Hab meinen 2er mit 103" km gekauft. Daher denke ich dass da noch kein Zahnriemen gewechselt wurde.
Bin mittlerweile bei 162" km angekommen (2 Jahre *fg*).
Sieht oder merkt man das irgendwie wann masn das ding wecheln muss. Hab durch eure Beiträge jetzt ein mulmiges Gefühl bekommen!!! DANKE
http://www.delius-klasing.deZitat:
Kann mir da jemand was empfehlen, für genau das oben genannte Kfz?
bei suchen entweder H.R. Etzold eintippen oder VW Golf II. Für deinen Golf müsste Band 44, ISBN 3-7688-0474-7 das richtige sein. Ich habe Band 43 und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Bücher gibt es auch wo es Ersatzteile und Zubehör gibt und im Buchhandel.
und haben sich alle Fragen geklärt???
Also Zahnriemenwechsel bei 120Tkm finde ich schon etwas spät würde es vorher durchführen.
Preis bei VW für einen Zahnriemen + 2 Keilriemen damals 150 DM zum EK ohne Einbau.
gute VW-Seiten zum stöbern:
www.vw-site.de
www.g-laderseite.de
MfG
Marcus
nabend...also mit dem zahnriemen je nach dem 120 tausend kms oder halt 10 jahre (hat man mir bei vw gesagt) also solltest du den besser mal wechseln
dann zu den sitzen, was für eine farbe hat deiner? und ist es ein 2 oder 4 türer?
habe nämlich noch ne blaue gt ausstattung (vorder sitze und rückbank) für nen 4 türer rumliegen, und würde diese günstig abgeben, kannst dich ja melden wenn du interesse hast.
Das hier ist auch ne sehr gute Seite, mit vielen Umbauanleitung, auch mal welche, die nicht die meistens VW-Seiten haben.
Wolfsburg-Edition