Wieder mal eine Vorfahrtfrage

Hallo Leute, es geht um folgende Situation:

Luftbild

Straßenguck

Ich komme mit dem Fahrrad von Südost aus dem für KFZ gesperrten Abschnitt der Willi-Brandt-Straße und will geradeaus weiter über die Moltkebrücke. Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen sind nicht vorhanden. Die Fahrbahnmarkierungen suggerieren aber irgendwie eine abbiegende Hauptstraße. Muß mich der linksabbiegende Verkehr dennoch durchfahren lassen?

Mischkolino

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wolf-Dieter08 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:54:44 Uhr:


Die Verkehrsführung ist eindeutig. Bei einer Prüfungsfahrt wäre man durchgefallen!

Und Herr Fahrprüfer, wer hat nun Vorfahrt und warum?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Keine Ahnung, aber ist der Radweg hier eventuell eine untergeordnete Straße, da ja kein Kraftfahrweg?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. Juni 2016 um 21:45:11 Uhr:


Muß mich der linksabbiegende Verkehr dennoch durchfahren lassen?

... um Dir das Überqueren der durchgezogenen Linie in der Kurve der Willy-Brandt-Str. zu ermöglichen? 😕

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 9. Juni 2016 um 21:51:53 Uhr:


Keine Ahnung, aber ist der Radweg hier eventuell eine untergeordnete Straße, da ja kein Kraftfahrweg?

Also 'Motorkraft geht vor Muskelkraft' war noch zu Zopfzeiten 😉, das sollte heute keine Rolle mehr spielen.

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 9. Juni 2016 um 21:55:23 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. Juni 2016 um 21:45:11 Uhr:


Muß mich der linksabbiegende Verkehr dennoch durchfahren lassen?

... um Dir das Überqueren der durchgezogenen Linie in der Kurve der Willy-Brand-Str. zu ermöglichen? 😕

Die Linie ist in der Flucht meines Weges etwa einen Meter als einseitig überfahrbare Sperrlinie ausgeführt. Andererseits dürfte es für die Frage der Vorfahrt wohl nicht relevant sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. Juni 2016 um 21:59:23 Uhr:



Zitat:

@Elk_EN schrieb am 9. Juni 2016 um 21:55:23 Uhr:


... um Dir das Überqueren der durchgezogenen Linie in der Kurve der Willy-Brand-Str. zu ermöglichen? 😕


Die Linie ist in der Flucht meines Weges etwa einen Meter als einseitig überfahrbare Sperrlinie ausgeführt. Andererseits dürfte es für die Frage der Vorfahrt wohl nicht relevant sein.

Entschuldigung der Nachfrage; hätte man sich ja gleich denken können, dass das von Dir uns präsentierte Luftbild die Realität nicht zutreffend wiedergibt ... 🙄😠

Wenn Du gerade aus fährst hast du einen fetten Bordstein den du runter musst, nicht wirklich ein durchgehender Radweg. Durch die Sperrschilder wird den "Linksabbiegern suggeriert das sie auf keinen Gegenverkehr achten müssen. Ich kenne die Stelle, würde an Deiner Stelle nicht auf die Vorfahrt bestehen. Die durchgehenden weißen Linien haben sicherlich auch ihre Bedeutung.

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 9. Juni 2016 um 22:04:49 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. Juni 2016 um 21:59:23 Uhr:



Die Linie ist in der Flucht meines Weges etwa einen Meter als einseitig überfahrbare Sperrlinie ausgeführt. Andererseits dürfte es für die Frage der Vorfahrt wohl nicht relevant sein.

Entschuldigung der Nachfrage; hätte man sich ja gleich denken können, dass das von Dir uns präsentierte Luftbild die Realität nicht zutreffend wiedergibt ... 🙄😠

Denkst Du, daß die Luftbilder wöchentlich erneuert werden? Und wenn Du genau hinschaust, kannst du das kurze Stück schmale Linie neben der dicken Sperrlinie erkennen. Nächste Woche stelle ich Dir zuliebe noch ein Foto ein. Die Street View Bilder sind von 2009, da erneuerte man gerade die Markierungen, alte wurden abgefräst und neue aufgetragen, zwei Pfosten mit der Absperrschranke abgeflext, wie man auch hier gut erkennen kann:

https://www.google.de/.../...369T2fWEgkG0ToRSlAWc8Q!2e0!7i13312!8i6656

Die Radwegführung wurde damals also neu eingerichtet.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:09:15 Uhr:


Wenn Du gerade aus fährst hast du einen fetten Bordstein den du runter musst, nicht wirklich ein durchgehender Radweg. Durch die Sperrschilder wird den "Linksabbiegern suggeriert das sie auf keinen Gegenverkehr achten müssen. Ich kenne die Stelle, würde an Deiner Stelle nicht auf die Vorfahrt bestehen. Die durchgehenden weißen Linien haben sicherlich auch ihre Bedeutung.

Welchen Bordstein meinst Du? Klick? 😕

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. Juni 2016 um 22:12:58 Uhr:



Denkst Du, daß die Luftbilder wöchentlich erneuert werden? Und wenn Du genau hinschaust, kannst du das kurze Stück schmale Linie neben der dicken Sperrlinie erkennen. Nächste Woche stelle ich Dir zuliebe noch ein Foto ein. Die Street View Bilder sind von 2009, da erneuerte man gerade die Markierungen, alte wurden abgefräst und neue aufgetragen, wie man auch hier gut erkennen kann:

https://www.google.de/.../...369T2fWEgkG0ToRSlAWc8Q!2e0!7i13312!8i6656

Nein, denke ich nicht. Ich weiß, dass sie nicht wöchentlich erneuert werden. 🙄

Hier fand ich das jetzt nicht so deutlich ... Klick

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 9. Juni 2016 um 22:14:07 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:09:15 Uhr:


Wenn Du gerade aus fährst hast du einen fetten Bordstein den du runter musst, nicht wirklich ein durchgehender Radweg. Durch die Sperrschilder wird den "Linksabbiegern suggeriert das sie auf keinen Gegenverkehr achten müssen. Ich kenne die Stelle, würde an Deiner Stelle nicht auf die Vorfahrt bestehen. Die durchgehenden weißen Linien haben sicherlich auch ihre Bedeutung.

Welchen Bordstein meinst Du? Klick? 😕

Weg iss er, hatte ich falsch gesehen. Sorry.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:09:15 Uhr:


Durch die Sperrschilder wird den "Linksabbiegern suggeriert das sie auf keinen Gegenverkehr achten müssen. Ich kenne die Stelle, würde an Deiner Stelle nicht auf die Vorfahrt bestehen.

Zustimmung zu 100%.

Ich finde, man sollte anregen, dem Radverkehr in Fahrtrichtung Mischkolino ein VZ 205 zu signalisieren.
Sehr unglückliche Verkehrsführung.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:09:15 Uhr:


[...] Durch die Sperrschilder wird den "Linksabbiegern suggeriert das sie auf keinen Gegenverkehr achten müssen. Ich kenne die Stelle, würde an Deiner Stelle nicht auf die Vorfahrt bestehen. [...]

Das sicher nicht. Ich habe bisher immer die Abbieger vorbeigelassen. Bei einigen abbiegenden VT kann ich aber auch Unsicherheit beobachten, wenn sie mich herannahen sehen. Manche bremsen ab und fahren dann weiter, weil ich auch abbremse.

Also irgendwie ist das eine merkwürdige Situation.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. Juni 2016 um 21:59:23 Uhr:


Die Linie ist in der Flucht meines Weges etwa einen Meter als einseitig überfahrbare Sperrlinie ausgeführt. Andererseits dürfte es für die Frage der Vorfahrt wohl nicht relevant sein.

Noch mal zur Klarstellung: Es ist Dir also gestattet, im Kurvenbereich beide Fahrstreifen in der Flucht des Radweges zu überqueren, um so direkt den rechten Radweg weiter zu befahren?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. Juni 2016 um 22:27:50 Uhr:


Also irgendwie ist das eine merkwürdige Situation.

Definitiv. Imho sollte es so unklar gerade nicht sein.
Rein nach optischem Eindruck drängt es sich für den die Linkskurve durchfahrenden Fahrzeugverkehr geradezu auf, dass er bevorrechtigt sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen