wieder mal ein bischen schrauben bevor es kalt wird.

Opel Speedster A

Ich muß gestehen das ich trotz einiger umbau aktionen immer noch nicht zufrieden mit meinem coupe bin.

Habe immer noch einige kleinere probleme.

Scheibenwischer hält in verschiedenen stellungen an und schlägt unten gegen die karosserie. also endposition passt irgend wie nicht und verändert sich immer . kann mir da mal einer nen tipp geben ich denke ist ausgeschlagen.

Habe ein ruckeln auf dem lenkrad.
Traggelenke und Lenkstangen ausgeschlagen also die vorderen kleinen lager. gibts da stärkere? so wie die pu buchsen. Sind bei mir kommplett verbaut vorder wie hinterachse.

Antriebswelle stellt sich beim rückwärtsfahren auf und knackt.
Is erst letztes jahr neu reingekommen.

Stoßdämpfer schlagen durch
Gebt mir mal nen tip für eine gute dämpfer und federkombination. Alltagstauglich wenn es geht is ja mein hauptauto.

Und das schlimmste die kupplung machts nicht mehr. rutscht beim gasgeben immer durch. Tja standartkupplung is nich gedacht für 200 ps. giebt es da verstärkte die man empfehlen kann. habe von sintermischungen und organischen belägen gehört.

13 Antworten

keine tipps das is aber schwach leutchen.

;-)

schönes wochenende noch

mfg

das mit den Wellen habe ich auch mal wieder und das mit dem ruckeln im Lenkrad dito sag😁

hier sind einfach wenige Cali eigentümer online, bzw gibt es nimmer viel Calis draußen dann

Alle im Winterschlaf

Mfg.:

Matze

also ich weiß nicht die erste welle hat 14 jahre gehalten warum geht die neue so schnell kaputt?

und wegen den Spurstangenköpfen das is vieleicht ärgerlich. org vom händler 30 eur das stück bei ebay 12.90 für zwei????

Habe so nen ebay händler in der nähe weiß nich ob ich das mal machen soll. wenns nix is kann ich ja vorbei gehen und im das zeug um die ohren hauen.

was meint ihr.

ja die calis schlafen aber doch nicht die fahrer dazu 😁

Ähnliche Themen

@2.5 cali:fährst du jetzt v6 oder was anderes?weil anfangs dachte ich mir...häh warum reicht die v6 kupplung nicht für 200ps??die kann man sogar mit nem 3.0 in einem guten zustand locker weiter fahren!dann wurde ich das 2te mal stutzig...14 jahre alte welle??solange gibts doch noch garkeine v6...!um was für einen cali gehts denn hier??

Mfg Mario!

Zitat:

Original geschrieben von BlueCalibraV6


@2.5 cali:fährst du jetzt v6 oder was anderes?weil anfangs dachte ich mir...häh warum reicht die v6 kupplung nicht für 200ps??die kann man sogar mit nem 3.0 in einem guten zustand locker weiter fahren!dann wurde ich das 2te mal stutzig...14 jahre alte welle??solange gibts doch noch garkeine v6...!um was für einen cali gehts denn hier??

Mfg Mario!

Soweit ich weiß, gibt es den Calibra V6 seit 1992. Und das sind nach Adam Riese 14Jahre.

Und die V6 Kupplungen sind so ne sache...
Da kann schon noch genügend Speck auf der Scheibe sein. Aber leider gottes sind die Simmerringe der Kurbelwelle sehr anfällig.
Es kan also gut möglich sein, das die ganze Schose verölt ist.
Und schon rutsch´s durch...

Hat aber auch nen Vorteil. Der Verschleiß ist geringer... *LOOL*

MfG.:

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Calibaba-2005


Soweit ich weiß, gibt es den Calibra V6 seit 1992. Und das sind nach Adam Riese 14Jahre.

Und die V6 Kupplungen sind so ne sache...
Da kann schon noch genügend Speck auf der Scheibe sein. Aber leider gottes sind die Simmerringe der Kurbelwelle sehr anfällig.
Es kan also gut möglich sein, das die ganze Schose verölt ist.
Und schon rutsch´s durch...

Hat aber auch nen Vorteil. Der Verschleiß ist geringer... *LOOL*

MfG.:

Matze

Hallöchen nochmal!Also bevor du Adam Riese zitierst, solltest du erstmal dein Wissen über solche Sachen auffrischen!Der Calibra V6 wurde erstmal im August 1993 an Händler ausgeliefert der Turbo hingegen wurde ab April 1992 ausgeliefert aber um den geht es ja nicht!FAKT😁ie V6 kupplungen machen im normalfall in guten zustand keine Probeleme und halten auch recht lange im gegensatz zu den anderen modellen und den V6 gibt es definitiv noch keine 14 jahre!

Mfg Mario!

komisch hat mal jemand nen v6 erwähnt?
nö denkt nur jeder wegen des namens

ich hab nen 16V 4x4 kein turbo

nur für die fragen.

er is bj 1991 und wurde letzttes jahr komplett neu aufgebaut.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 2.5cali


komisch hat mal jemand nen v6 erwähnt?
nö denkt nur jeder wegen des namens

ich hab nen 16V 4x4 kein turbo

nur für die fragen.

er is bj 1991 und wurde letzttes jahr komplett neu aufgebaut.

mfg

na deswegen hab ich ja auch gefragt weil mir das spanisch vorkam!Wär besser wenn du deinen Namen mal in 2.0Cali ändern würdest :-))!Und nach meinem adam riese ist er auch schon 15jahre!Mit den 16v kupplungen kann ich mir das schon gut vorstellen das die bei 200ps schnell stress machen!Mfg Mario!

so hab was drunter geschrieben jetzt dürfte es keine schwierigkeiten mehr geben 😁

Hat den keiner ein paar tipps für mich.

mfg

Also zum Fahrwerk... bei meinem 97er Cliff sind Irmscher Federn und dämpfer verbaut.
Dadurch ist der wagen tiefer und auch ein bisschen härter aber Fahrkomfort ist trotzdem noch optimal, da das Fahrwerk nicht allzu hart ist... Also wenn du ein sportlich straffes Fahrgefühl willst aber dafür nicht der Federungskomfort fehlen soll dann empfehle ich dir dieses FW.
Mal was anderes wie bringt ihr euren cali durch den Winter?
Ich hab leider nicht die Möglichkeit ihn irgendwo unterszustellen darf laut Vermieter auch kein carport bauen...
Hab den wagen jetzt erstmal unter ein Ganzkörperkondom gesteckt, wovon ich ich nix halte aber fürs erste ist das besser als im regen stehen lassen...
Bin noch auf der suche nach ner besseren lösung, das Auto ist echt top, hat keinen rost und wird nur im winter gefahren...
MFG Benny

als von den ganzkörperkondomen halte ich gar nix. lieber im regen und schnee stehen lassen als sowas drüber zu ziehen.
Darunter kann die feuchtigkeit doch nicht so entweichen.

Is des selbe wie garage. Die garagen autos sehen teilweise schlimmer aus mit rost als eins das drausen steht. einfach weil se nicht so abtrocknen können.

ich muß meinen duch fahren hab kein winterauto.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen