Wieder mal Automatik Getriebe

Volvo V70 2 (S)

Moin
Wollte mal fragen ob dieses Problem, wenn es eines ist, bekannt ist.
Habe die SuFu genuzt, aber nichts passendes gefunden.
V70 D5, 163PS Automatik, Modell 2002.
Unortodoxes Verhalten des Getriebes.
Zügiges und rasantes beschleunigen alles geschmeidig.
Bei kaltem Getriebe auch nichts auffälliges.
Bei warmen Öl folgendes Verhalten bei sehr verhaltenem Beschleunigen im Stadtverkehr:
Man tritt das Gaspedal langsam bis auf einen Wert, bei dem man weiss das man die ca. 60 km/h erreichen wird. Das Getriebe schaltet weich vom ersten in den zweiten Gang und den dritten Gang. Bei ca. 55 Km/h schaltet das Getriebe statt in den vierten Gang in den zweiten, die Drehzahl geht hoch bis ca. 3000-3500 U/min. nach 0,5-ca.3 Sek. schaltet das Getriebe in den dritten zurück, meistens dann in den vierten was wohl normal währe. Wenn dieser Wechsel von 3 nach 2 nach 4 sehr schnell vonstatten geht, gibt es einen leichten Ruck.
Desweiten ist auffällig das bei Konstantfahrt, ca. 60Km/h, es vorkommen kann das die Drehzahl um ca 50 U/min schwankt.
Was kann das sein?
Ich weiss, jetzt werden sich erst einmal die glühenden Verfechter der mit Sicherheit sehr guten Spülmethode nach TE melden. ok, diese Ratschläge sind jetzt nicht so wirklich zielführend.
Habe das Getriebeöl vier mal innerhalb von 10 km gewechselt. Vorher den Reiniger von LiquiMoli eingefüllt. Habe den Ölstand bei 70° Öltemperatur gewechselt, bin jetzt etwas oberhalb der min Markierung für warmes Öl.
Ölzähler und Adaption habe ich schon zurück gesetzt.
Hatt alles keine Änderung gebracht.
Jemand noch nen Rat?
LG
Ralph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gilera94



VOLVO NUR mit handschaltung kaufen

So ein Schwachsinn🙄

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


eben, 3-4 AT schäden sind mal nicht ohne 😉
andere hersteller können das besser...

das kann ich aus leidvoller erfahrung als überzeugter automatikfahrer überhaupt nicht bestätigen. hatte zwischendurch 2 deutsche marken, ein tauschgetriebe nach 45 tkm auf kulanz und auch defekter simmering zw. getr. u. motor. das ist mein 3. volvo mit automatik. nie hatte ich einen getriebeschaden! auch mein jetziger t5 hatte keinen getriebeschaden, eben nur probleme, die nach 260000 tkm schonmal auftreten können/dürfen (lag aber eben nicht am getriebe). habe trotzdem das getriebe überholen lassen, da ich meinen t5 mag und ihn noch eine weile treten möchte und da zieht es schon ganz schön am getriebe, das hätte ein schalter bestimmt nicht ausgehalten (260 tkm lang)😁.

Ich kann von der BMW AT nichts schlechtes sagen, hab mit meinem E46 vieleviele Km runtergeritten und teils getreten und die AT war genial..
Mein Nachbar hatte vor seinem XC90 einen V70 II mit der 5.G AT und musste ihn nach 10tsd km wieder verkaufen, da die AT zickig war
Den V70 II den er davor hatte mit Handschaltung und D5 Motor hatte am Ende seines Dienstes 350tsd km drauf.
1 Motor/ 1 Getriebe
Grund des Verkaufs: Wollte nen Passat war damit aber nicht zufrieden
Ist kein Volvo sein Argument 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen