Wieder mal Audio...
Sorry erstma falls schon wieder son Tüsselskopf anfängt,aber ich hab vorher auch versucht , alle andern threads die damit zu tun haben zu lesen,doch irgendwie sind noch en paar fragen offen...wäre nett wenn ihr mir dabei helfen könntet...
Vorhaben:
Ich hatte vor mir vorne neue Boxen reinzusetzen und hinten neben der Heckablage,hier ist immer wieder was von Kabelverlegen zu hören,aber müsste denn bis dahin nicht schon eins verlegt sein?
Problem:
Hab das VW-Beta-Standart Radio drin,da steht drauf ,dass es wohl 2x25 watt leistet oder so,bräuchte ich also en neues Radio oder ne Endstufe um die Boxen hinten auch noch anschließen zu können?
naja hab ehrlichgesagt keine Ahnung von der Materie ...vielen dank schonma im vorraus
15 Antworten
versuch auch mal das audioforum!
trotzdem:
radio ist beim Golf II beschi***! das hat nichtmal 2x25 (eher 2x4! Watt).
Kabel die liegen kannst du nicht mehr verwenden (zumindest nicht empfehlenswert). Nach hinten liegen bei den meisten 2ern keine Audiokabel.
Dinge die auf dich Zukommen (4 Boxen und Endstufe)
4 Audiokabel ziehen
Stromkabel von der Batterie zur Endstufe
Chinchkabel vom Radio zur Endstufe allerdings auf der anderen Seite wo die Stomkabel laufen, wegen Störgeräuschen.
Heißt für dich. Seitenverkleidungen ab, Türleisten ab und Kabel ziehen. Wenn alles glatt läuft ein paar Stunden.
Dann noch Hutablage aussägen und eventuell Einbauplätze für ein Combo-System anpassen, aber das ist abhängen von den Komponenten die du kaufst
querys
naja es liegen schon boxenkabel für hinten, aber leider sind sie nur bis unter das handschufach verlegt worden, mußt du mal das fach abschrauben und schauen,
aber wie mein vorredner schon sagt, am besten neue legen weil klang verbessert sich dann doch und würde dann auch nicht die 87 mm boxen im armaturenbrett nehmen sondern wenn du geld hast mit doorbards holen,
frag halt mal im fachhandel nach und lass dich beraten, golf2 is ein gängiges auto da wissen eigentlich fast alle auto audio händler bescheid
gruß andre
Danke schonma! Naja doorboeards weiss net unbedingt,wollte ja auch net die armaturen Boxen nehmen sondern die an der Türe , sind glaub ich 130er...und halt hinten die...die Endstufe ist unbedingt nötig...? weil es gibt ja radios die angeblich eine "endstufe" integriert haben...
danke nochma
Eine Endstufe ist nicht unbedingt nötig.
Es gibt Radios die haben einen Verstärker der 4x50 watt leistet. Also insgesamt 200W. Wenn du dieses Radio mit den PASSENDEN Boxen kaufst kannst du schon eine gute Klangqualität erreichen. Willst du aber dass man den Bass auch draussen hört brauchst du ne Endstufe die mehr als 200 W leistet.
ansonsten is ja schon alles Beschrieben. Der Einbau is beim G2 sehr leicht. Alle Demontiermöglichkeiten sind offen zu erkennen. Kein gefummel und getüftel.
Viel spass
andre
P.S. ach ja. Die originalen VW Boxen vorne würd ich dann auch tauschen😉
Ähnliche Themen
Jedes Radio hat eine Endstufe drin 😉 aber meistens haben die nich genug Leistung. Bei den neueren Radios geht das schon aber das maximale kannste damit nich rausholen. Hol Dir am besten ein 2 wege Compo System, hab meins auch direkt am Radio laufen und das macht genug krach, lediglich der Sub läuft noch über ne Endstufe.
aber tu dir selber einen gefallen und bau bitte nicht in dir hutablage mit aussägen lautsprecher ein. wenn du einen auffahrunfall machst, kann dir die hutablage den hals von hinten durchschlagen...
bau die boxen lieber in die seitenteile ein. da sind auch schon fertige halter, allerdings für ovale boxen. die bekommt man allerdings bei www.conrad.de recht günstig. sind zwar von der quallität nicht der bringer, aber wenn du eh keine extra-endstufe einbauen willst, reichen die völlig aus..
Hinten würd ich mir gar keine einbauen, in nem Konzert stehste ja auch nich mit dem Rücken zur Bühne 😁 Bei mir kommt alles von vorne, nur der Bass kommt noch von hinten
die vw boxen vorne wollte ich dann natürlich auch mit austauschen ;-). Ne wollte nur die dafür vorgesehenen einbuchtungen vorne und hinten nehmen...falls ich mehr haben will bräuchte ich ja eh doorboards...fragt sich halt nur ob sich dafür ne endstufe lohnt...ich mein was ich bis jetzt so gelesen habe kostet die ja auch nochma min. 180 €...
Achso ich mache übrigens keine auffahrunfälle , ich werde nur umgefahren wenn ich aufm motorrad sitze ;-))
was mir gerade noch einfällt...es passt ja anscheinend net jedes radio , jedenfalls ist dat beta ja eher hoch als breit ...
Kann nich sein, das is ne DIN Norm woran sich alle dran zu halten haben. Außer die neueren radios haben eventuell schon spezifische Maße
Gibt es für den einbau durch zufall irgendwo ne anleitung...!? naja seitenverkleidungen ab...meinste die von der türe?! ich mein , wenn ich die kabel durch die leise ziehe brauch ich dat doch net oder...?
sorry für die vielen dummen fragen ...
Türverkleidungen mußte demnontieren wenn Du Kabel und Boxen in die Türen bauen willst, mußt dazu Griff und Fensterkurbel abschrauben, Türpin raus und um den Türöffner den Rahmen abclipsen. Dann haste links und rechts am Türrand jeweils zwei schrauben die du rausdrehst dann kannste die Türpappen abziehen.
Wenn Du Kabel nach hinten verlegen willst kannst Du die rechts oder links am Boden lang legen, mußt nur die Trittleiste abschrauben und den Teppich etwas anheben dann siehste die originalen Kabel da liegen wo Du die anderen dazulegen kannst.
Ahhh jetzt hab auch ich es kapiert *gg* , also wenn ich vorne in die türe andere als die standartboxen machen will muss ich die pappe abmachen...naja aber ich denke das ist noch zu schaffen...
welches radio / boxen kannse denn empfehlen...?ich mein von so ner combo die kleinen hochtöner kann man zur not auch noch aufm amaturenbrett anbringen...
danke nochma für die hilfe.
Also werd das dann wohl machen....
wo bekomm ich denn die "stifte" her damit ich das alte radio rausbekomme..?
welches radio so bis 150 € ist zu empfehlen(mögl.mp3,aufjedenfall cd,4x50 watt,höre meist rock...)
naja und welche boxen ? brauche 2 13er und für die ablage hinten 2 20er/25er , theoretisch hädde ich doch dann noch einen ausgang für 2 boxen über oder!?