Wieder mal ASD-Leuchte....
Umpf, mir geht die Leuchte schon auf´n Hammer. Vor 4 Wochen war ich in der Sternwarte wegem dem Ding. Da haben die Sternwartenden gute Arbeit geleistet. Seit Gestern ist sie wieder an - und zwar dauernd.....
Wie kann ich die ASD Leuchte als Leie auslesen und wieder löschen?
Danke schon mal für die Antworten.
lg
ship
Beste Antwort im Thema
Also, Du musst an der Prüfkupplung ( rechts neben der Batterie länliches Gehäuse ca. 5 cm gross) an Buchse 5 ein langes Kabel (bis zum Fahrersitz) anschliessen. Motor starten. Das Kabel von der Prüfkupplung für ca. 1 sek. gegen Masse halten. Dann das Kabel von Masse lösen. Nach dem lösen der Massebrücke geht die ASD Leuchte für ca. 2 sek. aus, und beginnt dann zu blinken. Je nach Anzahl der Blinkimpulse gibt es folgende Fehlerliste. Nachdem die Blinkimpulse durchgegeben wurden leuchtet die ASD Lampe wieder ständig. Nachdem die Störung beseitigt wurde muss der Fehlercode gelöscht werden. Dafür Buchse 5 und 1 an der Prüfkupplung für min. 10 sek. verbinden. Danach bleibt die ASD Lampe aus.
Fehlercodes:
1 x keine Störung
2 x ASD Steuergerät def., erneuern.
3 x Bremslichtschalter def., Schalter und Leitungen prüfen.
4 x Vorderraddrehzahl VL fehlt
5 x Vorderraddrehzahl VR fehlt
6 x Hinterraddrehzahl fehlt
7 x Alle Drehzahlimpulse fehlen
8 x Magnetventil oder Bremslichtschalter def, ern.
18 Antworten
Zitat:
Ich bekomme Fehler 4 - Vorderraddrehzahl VL fehlt.
Da ich keine 4-matic habe, wundert es mich, daß er diese überhaupt überprüft
Das ABS braucht auch die Raddrehzahl vorne!
Ja gut, das ist klar.
Das ABS zeigt allerdings keinen Fehler an, ASD-Fehler ist wie gesagt auch nicht wieder aufgetreten bisher.
Hallo,
das ABS läuft sofort wieder, wenn alle Sensoren erkannt weerden.
das ASD-Steuergerät braucht einen Reset, den du offensichtlich durchgeführt hast.
Das hat meiner vor Jahren auch mal mit mir gespielt, seit dem ist Ruhe
fleibaka
Ah, super. Dann will ich mal sehen, ob das bei mir nicht auch der Fall ist :-)
Danke für die Hilfe.