Wieder geht ein Essi von uns
Heute war tüv tag und das war übel.rost überall.'RS Schweller abgemacht und große tiefe löcher.Da lohnt sich keine reperatur mehr,leider:
bilder:
42 Antworten
ASTRA F , da kann ich nur Lachen !!!
wat ick mit der Karre allet erlebt habe , jeht uff keene Kuhhaut.
Von wegen qualitativ hochwertiger, Rost stand bei dem schon im Fahrzeugschein,von den vorderen Kotflügeln bis zu
den Endspitzen durchgefault,Motor hat mehr gesuppt wie ´ne Gulaschkanone , Stoßdämpfer,Bremsen,Querlenker und Tralaliundhopsassa und willst´e x Gucken hast´e nich jesehen .
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
ASTRA F , da kann ich nur Lachen !!!
wat ick mit der Karre allet erlebt habe , jeht uff keene Kuhhaut.Von wegen qualitativ hochwertiger, Rost stand bei dem schon im Fahrzeugschein,von den vorderen Kotflügeln bis zu
den Endspitzen durchgefault,Motor hat mehr gesuppt wie ´ne Gulaschkanone , Stoßdämpfer,Bremsen,Querlenker und Tralaliundhopsassa und willst´e x Gucken hast´e nich jesehen .
Das ganze mal auf Deutsch bitte 😁
Meiner Erfahrung nach (was auch beim lesen von Astra F und Escort Forum auffällt) ist dass der Escort mindestens genauso -bei mir selbst halt deutlich schlimmer- rostet als der Opel. Motoren bei Opel sind eigentlich unzerstörbar, es sei denn man pflegt sie nicht. Erstrecht die älteren vom Astra F. Stoßdämpfer, Fahrwerk und Bremsen sind vom Fahrer abhängig und keine bekannten Astra F Probleme. Querlenker muss ich sagen dass hatte mein 93er auch mal 😉
Will keinen hier schlecht machen und kann nur das sagen was ich persönlich erfahren habe und was man als Feedback aus beiden Foren hier ließt.
PS: Jetzt fahre ich einen der technisch zwar nicht problemlos aber dafür vollverzinkt ist. so what
Was heißt hier auf Deutsch , mehr als Hauptstädt-Deutsch ist bei mir, gerade wenn ich an den ASTRA F denke nicht möglich. Habe nunx mit dem Mistvieh schlechte erfahrungen gemacht und kann mich deswegen nicht zügeln,außerdem
bin ich jetzt vom FORD-Ufer und meine dass jedre Essi erhalten bleiben sollte!!!
Achja,hatte auch schöne OPEL-Zeiten .
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Was heißt hier auf Deutsch , mehr als Hauptstädt-Deutsch ist bei mir, gerade wenn ich an den ASTRA F denke nicht möglich. Habe nunx mit dem Mistvieh schlechte erfahrungen gemacht und kann mich deswegen nicht zügeln,außerdem
bin ich jetzt vom FORD-Ufer und meine dass jedre Essi erhalten bleiben sollte!!!Achja,hatte auch schöne OPEL-Zeiten .
Genau deswegen wird mein Essi grade restauriert....MK7 und Rost wo du hinschaust. Türschweller, komplett durchgerostet. Radläufe, komplett durchgerostet. Aber machbar ist alles
Ähnliche Themen
Nun ja,nu such ich nen neuen.gestern in wesel gwesen,gleiches modell.Schweller leicht abgezogen....rost.die meisten sind echt in einem erbärmlichen zustand.Als Cabrio bekommt man die fast überall.aber auch mit vielen km.und cabrio such ich ja auch net...
Also ich hab den gleichen Essi XR3i und meine Schweller sahen ganz genauso aus, hab die machen lassen in ner Freien Werkstatt, da sind komplett neue Schweller reingekommen und die hinteren Radlaufkanten sind auch komplett neu. Hat mit teillackierung 1000 Euro gekostet.
Das problem wäre,da kommt ja noch einiges dazu...ZK-Dichtung,Bremsen vorn und hinten kompl.,Endschalldämpfer.
Da kommt man leider mit 1000 nit mehr aus🙁...ich würde es ja fast machen lassen aber meine freundin meint(wo sie ja auch nicht unbedingt unrecht hat)für das geld was das an reperatur kosten würde bekommt man einfen fast gleichwertigen ohne reperaturen.....alles shit.Wenns doch nur bei 1000 eur.läge🙁🙁🙁
Also ich wage mal zu bezweifeln das fürs gleiche geld wie die reperatur kostet einen gleichwertigen Essi bekommst der keine macken hat in dem Bereich.
Wie schon geschrieben ist mein MK7 auch komplett verrottet an den bekannten Stellen. Türschweller innen wie außen und angrenzendes Bodenblech, sowie Radläufe hinten. Habe auch noch keinen gesehen der nicht zumindest Rostansätze zeigt in dem Bereich, es sei denn er ist schon saniert worden
Aber mikeele.................. der wagen sieht so gut aus...... ich würd ich nicht in die Jagdgründe eingehen lassen. Meine Meinung.
Kopfdichtung usw sind verschleißteile. Den Rost kannst auch bändigen
So,liebe leute....ich fahre jetzt erstmal keinen essi mehr.Der steht bei nem Bekannten in der Halle und wir werden ihn so nach und nach wieder herrichten.
Jetzt fahr ich erstmal einen Renault Laguna 2.0l