Wieder Fragen zum Cabrio, u.a. US Version, Holland, usw
Hallo zusammen,
ich mal wieder... Ich habe letztens schon sehr gute Infos bezüglich dem Cabrio von Euch bekommen, vornehmlich ging es aber um Schweizer Fahrzeuge. Nachdem ich nun aber keinen Wagen mehr in der Schweiz einlösen kann, habe ich mich vermehrt in Deutschland und Holland umgesehen und mache daher auch zur Übersicht nen neues Thema auf.
Ich schaue nach einem 6 Zylinder, Traum wäre Rosenholz oder Nutria, am besten mit beigem Leder. No Go ist für mich Schwarz / Schwarz.
1
Jetzt hab ich hier einen in Silber / Grau, allerdings aus den USA.
Frage, was ist an den US Modellen anders? Mir fällt aktuell die aufklappbare MA, die dritte Bremsleuchte auf, gibt es noch mehr?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2
Der Kollege hier in Bornit / Beige gefällt mir auch. Allerdings habe ich immer leichte Zweifel, wenn ein Händler den Wagen versucht, privat zu verkaufen. Ist einer von Euch zufällig schon in der Ecke Aachen bei dem Wagen gewesen? Ich hadere gerade, ob ich den Weg auf mich nehmen soll.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3
Der Holländer hier in Silber / Schwarz hat gut eingefahrene Ecken, und auch sonst eher ungewöhnlich. 4 Matic gabs im Cabrio nicht, oder?
http://www.autotrack.nl/tweedehands/mercedes-benz/e-klasse/7906452
4
Der nächste Holländer in Rosenholz / Schwarz (warum nicht Brasil, warum nur nicht???) scheint, selbst mit meinem wenigen Dutch seht gut da zu stehen, allerdings ist er mit 20 Steinen auch arg teuer. Auf den Fotos fällt mir zunächst wenig auf, seht Ihr noch was?
http://www.autotrack.nl/tweedehands/mercedes-benz/e-klasse/8290749
5
Und der gestandene Bayer in Blau / Grau ist natürlich der Hammer. Allerdings finde ich 25 Steine für den 300-24er auch einen strammen Preis. Was wäre denn bei dem, besonders im Hinblick auf die geringe Laufleistung zu beachten? Gibt es sowas wie Standschäden?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Sodele, ich wünsch Euch noch ein paar Sonnentage, bevor Ihr Eure Kisten einmottet!
35 Antworten
"Impala mit Brasil und braunem Dach" scheint es Dir angetan zu haben, wird aber beim Wiederverkauf wohl schwierig, da dieser Geschmack nicht viele trifft. Bis Du den Wagen top hast, werden sowieso wohl weit über 20 T € drin stecken. Wiederholte Warnung: Drohender Kaufkater!
Der Händler (J. K.) vom "blauschwarz/Leder grau" scheint übrigens in der kleinen Schweiz in der Mercedes-Szene einen guten Ruf zu haben, zumindest nach einem mir bekannten Schweizer, der mehrere alte Merser fährt und da auch schon gekauft hat.
Das mit der von Dir berichteten Roststelle gehört m. E. allerdings in seinen Angebotstext!
W e n n Du schon so weit fährst für die Suche ...- kennst Du das silberne 300 CE 24 V Cabrio in Salon-de-Provence in Südfrankreich?
http://suchen.mobile.de/.../159316398.html?...
Der soll bei 60 tkm nur 20 T € kosten und steht auch schon länger im Netz.
Ich steh halt auf eine ungewöhnliche Farbkombination. Schwarz / Schwarz und Co gehen in meinen Augen nicht. Das höchste der Gefühle wäre ein Silber / Schwarz. Daher bin ich auch bereit ein wenig mehr zu zahlen, aber natürlich möchte ich kein totes Pferd zäumen.
Der schweizer Händler ist wirklich ein netter Mensch, aber wie Händler nun mal so sind, sehen sie die Preise aus einer anderen Richtung. Den Franzosen kenne ich nicht, so weit würde ich allerdings nicht fahren / fliegen, zumindest nicht für einen Silber / Schwarzen.
In Frankreich steht noch ein Schwarz / Roter in AMG Optik. Da bin ich auch ein wenig unschlüssig.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wu2ddqztjztq
Farbgeschmack. OK.
Jetzt ein berechtigtes Dissen:
Der schwarz-rote in Frankreich ist weder ein originaler AMG (siehe Motorraum und Innenraum) noch hat er das Serien-Windschott. Hinten links womöglich nachlackiert (das Detailfoto gibt Indizien her), Fahrertür-Kunststoff ausgeblichen, Fahrersitzwange eher "naja".
Wie der bei 170 tkm Laufleistung für seine GFK-Bastelbude mit Nachrüst-Auspuff etc. siebzehn fünneff erlösen möchte ... - zumindest hier im Norden macht man sich mit so einem Wagen und Preis wohl eher lächerlich.
Hey dankeschön, das hab ich nicht erkannt! Nun bin ich wenigstens nicht mehr unschlüssig... 😉
Ähnliche Themen
Keine Ursache.
Noch einen d´rauf?
Besonders filigran wurde übrigens auch der vordere Kotflügel gebördelt oder durch "hochwertige Originalteile" ersetzt ... ;-)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
Geschmeidig und rundgelutscht wie ein Raumschiff im Krieg der Sterne.
[Ironie-Modus off]
Hallo zusammen,
ich hatte nun die Möglichkeit, dem Braunen zur Probe zu fahren. Auf dem Weg haben wir auch gleich beim Freundlichen angehalten, sind auf die Bühne hoch und haben in einer kurzen Runde den Wagen durchgeschaut.
Auch weiterhin hat der Wagen nirgends Rost, sieht von unten klasse aus und hat nur minimale Macken. Bei der Probefahrt zieht er sauber, das Getriebe schaltet weich, die Bremsen greifen, er zieht nur ganz leicht nach rechts.
Beim Freundlichen, vom Meister und Gesellen, ist die Zylinderkopfdichtung jedoch sang und klanglos durchgefallen. Ebenso der gemurkste Versuch, den vorderen Teil von aussen abzudichten. Das Fahrzeug ist sogar von unten, in Richtung der Achsen, ölverschmiert.
Das Getriebe ist ebenso undicht.
Das Fahrzeug knarzt beim Lastwechsel deutlich hörbar.
Die Motorlager sind durch.
Und und und. Der Freundliche hat sich nicht zu einem Kostenvoranschlag durchringen können, besonders das Getriebe war ihm zu ungewiss. Unter 3000 Euro hat er aber nur müde gelächelt.
Der Verkäufer hofft nun darauf, dass die Zeit die Wunden an dem Wagen heilt und war nicht bereit, diese offensichtlichen Dinge einzupreisen. Also bin ich ohne den schönen Benz wieder nach Hause.
Fazit: optisch top, technisch...
Weiter gehts! 😉