Wieder Fragen zum Cabrio, u.a. US Version, Holland, usw

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich mal wieder... Ich habe letztens schon sehr gute Infos bezüglich dem Cabrio von Euch bekommen, vornehmlich ging es aber um Schweizer Fahrzeuge. Nachdem ich nun aber keinen Wagen mehr in der Schweiz einlösen kann, habe ich mich vermehrt in Deutschland und Holland umgesehen und mache daher auch zur Übersicht nen neues Thema auf.

Ich schaue nach einem 6 Zylinder, Traum wäre Rosenholz oder Nutria, am besten mit beigem Leder. No Go ist für mich Schwarz / Schwarz.

1
Jetzt hab ich hier einen in Silber / Grau, allerdings aus den USA.
Frage, was ist an den US Modellen anders? Mir fällt aktuell die aufklappbare MA, die dritte Bremsleuchte auf, gibt es noch mehr?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2
Der Kollege hier in Bornit / Beige gefällt mir auch. Allerdings habe ich immer leichte Zweifel, wenn ein Händler den Wagen versucht, privat zu verkaufen. Ist einer von Euch zufällig schon in der Ecke Aachen bei dem Wagen gewesen? Ich hadere gerade, ob ich den Weg auf mich nehmen soll.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3
Der Holländer hier in Silber / Schwarz hat gut eingefahrene Ecken, und auch sonst eher ungewöhnlich. 4 Matic gabs im Cabrio nicht, oder?
http://www.autotrack.nl/tweedehands/mercedes-benz/e-klasse/7906452

4
Der nächste Holländer in Rosenholz / Schwarz (warum nicht Brasil, warum nur nicht???) scheint, selbst mit meinem wenigen Dutch seht gut da zu stehen, allerdings ist er mit 20 Steinen auch arg teuer. Auf den Fotos fällt mir zunächst wenig auf, seht Ihr noch was?
http://www.autotrack.nl/tweedehands/mercedes-benz/e-klasse/8290749

5
Und der gestandene Bayer in Blau / Grau ist natürlich der Hammer. Allerdings finde ich 25 Steine für den 300-24er auch einen strammen Preis. Was wäre denn bei dem, besonders im Hinblick auf die geringe Laufleistung zu beachten? Gibt es sowas wie Standschäden?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sodele, ich wünsch Euch noch ein paar Sonnentage, bevor Ihr Eure Kisten einmottet!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UBIK1969


Der Ami sieht gut aus (auf den Fotos), Preis irgendwie verdachterregend niedrig, außerdem konnte ich die Ami Versionen der MB- Tachos und Anzeigen noch nie ausstehen.

Der Ami sieht auch in natura gut aus, ich habe selbst dringesessen, der Preis ist da völlig normal, da kommen ja noch Fracht, Zoll und Einfuhrsteuer drauf .

Ein Auto mit so einer Ausstattung bekommt man hier so gut wie nie, Scheinwerferwaschanlage und Sitzheizung, und das in Kalifornien .🙂

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende den Silbernen mit dem grauen Leder gesehen. Tja, was soll ich sagen, der KM ist nur tw. belegbar, Scheckheft nicht vorhanden, Sitzwange Fahrersitz arg mitgenommen und Rost schon deutlich aktiv, z.B. Wagenheberaufnahmen, Unterboden. Dafür sah das Dach wie neu aus...
Die 15 sind mehr als sportlich, auch wenn es nen Sportliner ist. Mit all den anstehenden Arbeiten ist das Thema somit durch.

Anbei noch mal der Link zu dem Blau / Beigem aus Mobile, bzw. direkt zur Händler Homepage.
http://home.mobile.de/SBMAUTOMOBILHANDEL#des_156807271
Viel Spass beim Träumen, lieber Espace, der wäre auch nach Deinem Kaliber, oder??

Den Ami werde ich mir nachher mal zu Gemüte führen. Wobei ich nicht so recht weiss, ob ich einen Wagen importieren wollte.
Driver, wie kam es denn, dass Du den Wagen besichtigt hast?
Und warum hast Du ihn nicht genommen?

Euch allen einen guten Start in die Woche!

Zitat:

Original geschrieben von DeFunes


Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende den Silbernen mit dem grauen Leder gesehen. Tja, was soll ich sagen, der KM ist nur tw. belegbar, Scheckheft nicht vorhanden, Sitzwange Fahrersitz arg mitgenommen und Rost schon deutlich aktiv, z.B. Wagenheberaufnahmen, Unterboden. Dafür sah das Dach wie neu aus...
Die 15 sind mehr als sportlich, auch wenn es nen Sportliner ist. Mit all den anstehenden Arbeiten ist das Thema somit durch.

Anbei noch mal der Link zu dem Blau / Beigem aus Mobile, bzw. direkt zur Händler Homepage.
http://home.mobile.de/SBMAUTOMOBILHANDEL#des_156807271
Viel Spass beim Träumen, lieber Espace, der wäre auch nach Deinem Kaliber, oder??

Den Ami werde ich mir nachher mal zu Gemüte führen. Wobei ich nicht so recht weiss, ob ich einen Wagen importieren wollte.
Driver, wie kam es denn, dass Du den Wagen besichtigt hast?
Und warum hast Du ihn nicht genommen?

Euch allen einen guten Start in die Woche!

Weil ich diesen mitgenommen habe

Hi,

ganz generell wäre ich bei SBM-Automobile vorsichtig, ich rate Dir mal danach zu googeln, eine Autozeitschrift hatte von massiven Tachomanipulationen berichtet!

Gruß
B.

Ähnliche Themen

SBM Cabrio...

Ich hatte da auch angerufen. Mit hat er gesagt der Wagen hätte um die 200tkm gelaufen.

"Scheckheft?"

"jein"

"Austauchmotor mit .... bla bla"

Wenn schon Laufleistungen von Austauchmotoren in den Börsen angegeben werden ist das für mich schon ein Grund das Auto stehen zu lassen. Bauernfängerei.

Aber was erwartet man auch. Ein 320er mit deutlich unter 200tkm für um die 14.000€ ? Gibt es leider nicht 😉

Die Zeitschrift war die Autobild Nr.25 2010

Gegen den Händler läuft ein Verfahren wegen Tachofälschung in 30 Fällen.

Da würde ich also eher nicht einkaufen gehen.

Mfg Johannes

Hallo und einen schönen Abend zusammen!

Ich hoffe, Ihr konntet alle schon open air fahren, ich fahr immer noch Radl... 😉)

Aber ich habe Besserung in Sicht. In Belgien steht ein grau / beiges 320e Cabrio, und auf dem Weg dahin mache ich einen Zwischenstop in Dortmund.

Für den Fall, dass einer von Euch ein Auge auf das rosenholz / beige 320er in München geworfen hat, und gar über eine Anreise nachdenkt...
http://suchen.mobile.de/.../150295189.html?...
Spart es Euch. Der Wagen schaut super aus, allerdings nur, bis man an die üblichen Stellen schaut. Ohne Schweissen geht da nichts, und von den 30 T Euro als Privatverkauf geht der Händler nicht weg. Ist aber trotz allem sehr sympathisch.

Hat einer von Euch den Wagen schon gesehen?
Was kostet denn in etwa das Rückrüsten von Motorhaube, Blinkern und Rädern?
http://suchen.mobile.de/.../159688124.html?...

Gute Nacht und gute Fahrt!

N´Abend DeFunes,

hatte schon die Befürchtung, Du hättest die Suche aufgegeben😰😁

Der Dunkelbraune ist ja schon ein tolles Teil, so eine Farbkombination hab ich weder auf Bildern noch live jemals gesehen: Das dunkelbraune Leder sieht ja wahnsinnig elegant aus, zusammen mit dieser Lackierung und dem braunen Dach ist das ja beinahe noch eine Steigerung zu blau/creme. Gefällt mir wirklich sehr gut, das Wägelchen!!

Dirtduck schrieb kürzlich in einem anderen Thread, dass er glaubt, dass der 300-24 mal einer der gesuchtesten Versionen des A124 werden würde, und da hat er nicht Unrecht. Man mag da ja garnicht von "Nachteil" reden wenn man bemerkt, dass er keinen Beifahrer-Airbag, keine Infrarot-Schließanlage (gab es damals noch nicht, ist eben ein frühes Baujahr), sowie keine E-Sitze und keinen Tempomat hat. Nun gut, man sollte nicht den Vollausstattungs-Junkies das Wort reden. Es muss wirklich nicht alles in jedem Auto drin sein.

Was das Zurück-Rüsten der Motorhaube, der Blinker und der Räder angeht, kann ich Dir keine Preise nennen, jedoch bedenke: Die Motorhaube müsste - so sie denn in eine Vor-MoPf-Haube "rückgerüstet" würde, neu lackiert werden, und da hätte ich Bedenken, dass man Farbdifferenzen sieht. Hauptscheinwerfer müsstest Du dazu rechnen. Mein Geschmack: Man läßt ihn wie er ist, ich finde ihn wirklich optisch äusserst ansprechend, auch die Felgen stehen ihm sehr gut! Für den Fall dass Du da zuschlägst, und bei diesem Preis noch was übrig bleibt, könnte man ein Becker Indianapolis pro nachrüsten...

Dieses aussergewöhnliche Auto hat (in meinen Augen) durch sein Äußeres (bzw. durch die Summe der Eigenschaften) tatsächlich ein großes Potential. Den sollte man nicht leichtfertig ziehen lassen. Die wichtigsten Goodies sind an Bord (Klima, Automatic, Leder). Es gibt immer noch verdammt viele in silber, schwarz oder blauschwarz, da ist der dunkelbraune wirklich von ganz besonderer Eleganz.

Gruß
Espaceweiß

...für 10,00€ auf Ebay die gelben Blinker und original Rückleuchten kaufen reicht schon damit er den Charme der frühen Modelle wenigstens wieder ein wenig bekommt.

Ansonsten musst Du eine Motorhaube kaufen (100,00€) lackieren lassen (200,00€) einen Kühlergrill besorgen (50,00€) und zwei Mopf1 Scheinwerfer (200,00€) mit Kleinkram und den reginalen Preisunterschieden beim Verwerter und Lackierer schätze ich also mal max. 750,00€

Das von Espaceweiß angesprochene Lackproblem bleibt aber...wobei ein guter Lacki das bei der eher dunklen Farne eigentlich in Griff bekommen sollte.

Es ist m. E. nicht völlig auszuschließen, dass das einer der ganz wenigen "Zwitter" ist.

Angeblich, also der Überlieferung nach, soll es davon um die rund 300 Stück geben, also alter (300 CE 24 V-) Motor mit neuer (vor allem Front-) Optik. Ich selbst fuhr fast elf Jahre so einen und habe auch bei Club-Ausfahrten u. ä. immer wieder welche gesehen.

Einige der "Zwitter" wurden augenscheinlich von den MB-Niederlassungen und -vertretungen "original" umgerüstet, damit sie sich (damals als Neuwagen) überhaupt verkaufen.

Andere Halter/Fahrer beteuern allerdings, dass ihr Wagen nie eine andere Optik gehabt h ä t t e .

Vielleicht findet sich ja hier irgendwo ein Spezi, der die Originalität anhand von EPC, WIS, Datenkarte u. ä. herausfinden kann?

Guten Abend zusammen,

kurzer Zwischenstand zu dem Braunen:

Der Wagen steht optisch sehr gut da. Kein Rost in den Wagenheberaufnahmen, die Türen sind ok, Spiegel, Scheinwerfer, Antennenstummel, Kofferraum, passt.
Das Blech unter der Batterie ist tw. verrostet und müsste raus, unter dem Wischwasserbehälter ist alles ok.
Der Lack sieht gut aus, ein paar kleine Kratzer und relativ viel Steinschlag auf der Haube, was aber mittels Smartrepair noch machbar sein sollte.
Das Dach hat die üblichen beiden Aufrauhungen, bzw. Narben, wo es beim Einfalten reibt. Ist sichtbar und in den nächsten Jahren fällig.
Ein Windschott ist auch noch dabei.

Innen sieht er auch ganz gut aus, die linke Sitzwange vom Fahrersitz ist ein wenig angegriffen, das Lenkrad sehr abgegriffen, was bei dem KM Stand eher ungewöhnlich ist. Dieser ist über die TüV Belege jedoch über die Jahre hinweg relativ sicher belegt.
Klimaanlage, Sitzheizung, elektrische Helferlein, Dach, funktionieren.

Alles gut, oder? Leider nicht ganz...

Das Auto ist tiefer gelegt und mit 225 und 245 breiten Schlappen ausgestattet. Damit ist der Wagen in den letzten 15 Jahren 60 TKM unterwegs gewesen. Die Reifen sind unterschiedliche Hersteller und von anno dazumal. Ergo, müssen auf jeden Fall gemacht werden, ich rechne mit 1000 Euro. Alternativ gebrauchte 16 Zoll 8 Locht ersteigern, sowie wieder ein originales Fahrwerk einbauen. Macht aber auch 1000 Euro, die in jedem Fall kommen werden. Evtl. können die AMG Felgen verkauft werden.

Unter dem Motor, in der Auffangpappe ist es sehr ölfeucht. Es sind deutlich große Ölflecken zu erkennen. Der Motor selbst war nicht feucht, der Wagen stand aber auch seit 6 Monaten unbewegt in der Garage. Hier könnte die Zylinderkopfdichtung fällig sein, oder generell ein anderes Aggregat gemütlich rumseucheln. Der TÜV hat 2000, 2006 und 2008 einen undichten Motor, bzw. Ölverlust am Motor moniert. Ist also ein Risiko, 1000 Euro könnten rasch fällig werden.

Der Besitzer ist in den letzten Jahren kaum gefahren, kaum 2000 KM. Neben den evtl. Standschäden hat er aber auch aufgrund der geringen Nutzung, bzw. insgesamt Wartung und Service schleifen lassen. Das Serviceheft ist leer, der letzte Ölwechsel wurde 2009 bei ATU gemacht. Weitere Historie, über Getriebeölwechsel, Bremsen (Scheiben verrostet), Verdeck-Hydraulik (fast leer), Klimaanlage (R12), etc. existiert nicht, bzw. wurde nur sehr stiefmütterlich gemacht.
Ein grosser Service, sowie Umrüsten der Klimaanlage ist in jedem Fall dran, weitere Kosten von 1000 Euro (???) also anstehend.

Die MOPF2 Elemente, Motorhaube, Lichter vorne und hinten sind nach Aussage seit Auslieferung an dem Wagen dran. Der Erstkäufer hatte vor Auslieferung darauf bestanden. Rückrüsten ist in meinen Augen nicht zwingend notwenig, bzw. hat Zeit.

Falls sich nun einer fragt, wo meine Fahreindrücke bleiben... Das Fahrzeug hat eine Saisonzulassung, was die Besitzer vergessen hatten. Rote Nummernschilder waren nicht aufzutreiben, weswegen eine Probefahrt, sowie ein Blick von unten auf der Bühne nicht möglich waren. Ta daaaa...

Wir sind natürlich, besonders was den Preis, bzw. die zu erwartenden Kosten angeht, nicht einig geworden.

Als Option haben wir nun einen Besuch beim Freundlichen am Montag, der die oben aufgeführten Punkte anschauen soll, mit dem Ziel einer groben Kostenabschätzung.
Dann besteht auch die Möglichkeit zur ausführlichen Probefahrt und dem Blick von unten.

Was meint Ihr denn?
Bin ich bezüglich dem Wartungsstau und den anfallenden Kosten zu pessimistisch?
Wo könnte das Motorraumöl sonst noch her kommen?
Ist bei dem Gesamtzustand, also optisch sehr schön, rostfrei, mit Wartungsstau und den Reifen der Preis von 18.900 nicht zu sportlich?

...wegen dem Motoröl solltest Du auc mal einen Blick auf den Generator werfen, ist der Ölfeucht kannst Du ersteinmal die Stirndeckeldichtung machen lassen.

http://suchen.mobile.de/.../159688124.html?...

... wenn ich das Fahrzeug nicht verwechsele:

In der Anzeige wird von "keine Reparaturen anfallend" geredet. "1 a Top Zustand"? Bei der schon jetzt und
o h n e Probefahrt von Dir zusammengestellten Liste an fälligen und überfälligen Reparaturen und Wartungen wird der Wagen locker um e t l i c h e tausend Euro zu teuer sein.

Auch wenn es hier im Forum zum Sport geworden ist, Fahrzeugangebote zu dissen und ich damit vorsichtig bin ... - diesen Wagen würde ich "so" überhaupt nicht kaufen.´Mal ganz abgesehen davon, dass er für das Beheben des Wartungsstaus eine ganze Weile aus dem Verkehr gezogen wird.

Lenkrad abgenutzt, nennenswerter Steinschlag bei 95 tkm, kein Scheckheft, obwohl bei nur 38 tkm (!) und rund drei (!) Jahren Fahrzeugalter gekauft...- die TÜV-Berichte und wenigen Dokumente gaaaanz genau angesehen? 60 tkm auf überbreiten Reifen? Fahrwerk und Lenkung noch nicht geprüft?

Mein Bauchgefühl? Bei dem träte Kaufkater ein. So sehr Besitzer, Farbkombination und Authentizität ("Zwitter"😉 zuerst auch blenden mögen ...

PS: Zum Vergleich. Der http://www.gute-autos.ch/.../mercedes-benz-300-ce-24-schwarz-1993.html steht schon länger.

Hey, danke für den Input!

So in etwa sehe ich das auch, optisch ein Brüller, technisch Leichen im Keller. Ich versuche momentan abzuschätzen, wieviel Geld in den Wagen in den nächsten Tagen reinwandern muss, und ob dann Kaufpreis + Nachrüsten insgesamt im Rahmen liegen.
Impala mit Brasil und braunem Dach ist sicher auch ein Argument, etwas mehr Energie darein zu investieren.

Den blauen Schweizer habe ich übrigens auch schon gesehen. Das war letztes Jahr um diese Zeit, ich glaube, der zweite oder dritte insgesamt, den ich besichtigt habe. Toller Verkäufer mit einem beeindruckendem Museum voller Autos und Schnick Schnack.
Leider hat der Wagen eine fiese Roststelle zwischen Kofferraumdeckel und Verdeckkasten, das Heck ist von einer Katze überfallen worden und auch sonst ist ein bisschen was zu machen. Damals wollte er 20.000 Franken haben, und keinen Fränkli davon abrücken. Ich hatte 15.000 geboten, was vor einem Jahr in der Schweiz der realistische Preis war. Er wollte damals wohl nicht, und heute? 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen