Wieder einer weniger
Hallo Forum
naja einer weniger stimmt nicht, der Phaeton wechselt seinen Besitzer.
Ich war in der Zeit vom 01.06.2015 bis 15.08.2017 der Kapitän eines sehr schönen 3.0 TDI (EZ 01/2011).
Auch ich war und bin immer noch begeistert von dem Phaeton (Komfort, Federung, Understatement, ....) aber auch bei mir beginnt in naher Zukunft die Elektrifizierung. Aus diesem Grund fährt jetzt ein Phaeton mehr in und um Saarbrücken.
Fazit nach 2 Jahren Phaeton:
- Sehr gute Entscheidung für den Kauf damals
- Durch den extremen Wertverlust war der Phaeton als 4 Jahre alter Gebrauchter sehr günstig.
- Fahrleistungen für mich immer ausreichend
- Es war immer eine Freude in den Wagen einzusteigen
- Keinerlei ernste Probleme (wie Kabelbaum, Luftfahrwerk, RNS, Wassereinbruch, Motorkontrollleuchten, ......)
Kritik: Rost an den Türoberkanten bei einem Fzg. Alter von nur 4 Jahren (Wurde beim Kauf vom Händler noch ausgebessert)
Pech: Re. und Li. Rückleuchten (die in der Kofferraumklappe) gingen kurz hintereinander defekt und die Original Ersatzteile sind extrem teuer (wo man früher nur einfach eine Lampe Tauschen konnte)
Ich wünsche Euch allen noch viel Freude mit euren Phaeton und das es bald wieder ein großen Treffen gibt.
Gute Fahrt
akikomii
Beste Antwort im Thema
Vom edlen und wertigen Phaeton auf so einen Schuhkarton umsteigen? Respekt!
17 Antworten
Alleine die Luftfederung ist die halbe Miete was den Komfort angeht...
Stimmt, konnte ich gestern auf knapp 600 Km wieder freudestrahlend feststellen. Federung auf "Comfort", ACC/Tempomat auf 130 (Belgische Autobahn), Massagesitz an, dezente Musik in die Dynaudio und gemütlich wie im Wohnzimmer nach Hause cruisen. Ein Hochgenuß!
MfG
MXPhaeton
Na also, da haben wir es doch 🙂