Wieder ein Elch weniger

Volvo 940 940

Montag dieser Woche hatte meine Tochter einen Auffahrunfall...sieht alles nicht so schlimm aus.
Ernsthaft verletzt wurde niemand.
Nach einer Woche Recherche kann ich nur sagen , wenn die Airbags aufgehen ist das für einen so alten Elch das Verschrottungsurteil.

Dsc01846
27 Antworten

Wenn es den 940 im Deutschland auch ohne Airbags gab dann könnte man was hinbekommen. Im 8er Forum hat der TÜV nach sehr viel hin und her zugelassen das der Beifahrerairbag stillgelegt wurde damit ein Kindersitz vorne Platz nehmen darf und wurde auch so eingetragen (im VIDA steht eigentlich sehr detailliert wie das zu machen ist).

In einem anderen Forum kürzlich gelesen: Wenn die Airbag/SRS-Lampe dauerhaft an ist: Einfach im Kombiinstrument die Verbindung kappen und das Lämpchen mit dem Öldrucklämpchen verdrahten. Ergebnis: Airbagleuchte geht beim Start kurz an und dann wieder aus und der Prüfingenieur ist zufrieden. Wie gesagt, woanders gelesen. Würde ich selbst natürlich nie so machen.

Zitat:

@meepmeep schrieb am 1. November 2017 um 11:27:01 Uhr:


In einem anderen Forum kürzlich gelesen: Wenn die Airbag/SRS-Lampe dauerhaft an ist: Einfach im Kombiinstrument die Verbindung kappen und das Lämpchen mit dem Öldrucklämpchen verdrahten. Ergebnis: Airbagleuchte geht beim Start kurz an und dann wieder aus und der Prüfingenieur ist zufrieden. Wie gesagt, woanders gelesen. Würde ich selbst natürlich nie so machen.

Solche Sachen öffentlich zu schreiben halte ich für kreuzgefährlich.

Ja, ich weiß, das ist eine typische "Ich frage für einen Freund 😉"-Frage, aber wenn man bedenkt, dass die neuesten 940 heute 20 Jahre alt sind, und dass diese Fahrzeuge vermutlich nicht mehr viel harten Alltag sehen - in dem Sinne kann man imho von öffentlicher Seite ruhig etwas entspannter an das Thema rangehen. Die nähern sich dem Oldtimerstatus.

Lieb Gruß
Oli

Ähnliche Themen

Ja Christian das mit dem Kindersitz wird allgemein erlaubt, damit Kind nicht gefährdet wird. Aber wie ist das mit dem Fahrerairbag. Mal sehen, hab jetzt 2 Elche die im Dez. zum Schlauen müssen. Den werde ich dann der Einfachheit einfach mal fragen...kost ja erst mal nix.
Ansosten bitte keine Experimente...die Gegenseite wird auch schlauer. Nix mehr mit Bierdosenhalter am Lenkrad.
Wenn bei einem schweren Unfall der Airbag nicht auslöst, dann stehen Sachverständige auf der Matte, weil erfahrungsgemäß solche Nummern nicht ohne Personenschäden abgehen. Wenn dann noch der Versicherungsschutz flöten ist...macht das mit dem Öldruckschalter besser nicht.

Hallo...
Und 20 jahre alte 9er sind bei leibe keine Sonntagsausflugsfahrzeuge sondern nehmen ganz normal am täglichen Straßenverkehr teil. (Zumindest mehr als 90% der 20 - 25 jahre alten 9er.)

mfG Rohwi

Zitat:

@Rohwi schrieb am 3. November 2017 um 11:34:33 Uhr:


(Zumindest mehr als 90% der 20 - 25 jahre alten 9er.)

Wo kommt die Zahl her? Wenn Du Zugang auf solche Statistiken hast, sehe ich gerne mehr! 🙂

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

@oli schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:17:54 Uhr:


Viele traurige Geschichten hier. Bleibt zu hoffen, dass neue alte "Elche" ihren Weg in diverse Garagen finden!

Mein alter 960er ist wieder fit. Der Käufer, ein Bekannter aus der Nachbarschaft, hat ihn bei einer Volvo Schmiede reparieren und auch gleich mit einer Gas Anlage ausrüsten lassen. Er ist super zufrieden, ich seh den Wagen regelmäßig da er als Hauptauto genutzt wird. Sein bisheriger 940er bleibt in Reserve.
Werde ihn demnächst mal Probe fahren, dann mache ich mal ein aktuelles Foto - Kennzeichen ist gleich geblieben....
So hat es sich doch ganz gut gefügt, zumindest für diesen 960er.
Fehlen tut er mir schon manchmal, aber es bleibt ja dabei, zuviel Aufwand an Zeit und Geld für gerade 2.000 km im Jahr.

Gruß
Hagelschaden

Schön zu lesen das. Unser Grüner steht immer noch in meiner Garage. Zum einfach verschrotten zu schade. Mal sehen, vielleicht läuft mir ein rettungswürdiger 7/9er zu und ich kann ihn mit den vorhandenen Neuteilen restaurieren...das wär was.

Es gibt doch eine Menge Leute die Gebrauchtteile für Volvo 900er auf Lager haben. Schau doch mal da durch!
Und die Gurtstraffer sind mechanisch, ganz ohne Elektrik!

Viele Grüße,
Gerhard
www.gerhard-hirsch.de/volvo1.htm

Falls du es nicht gelesen hast, der verunfallte Elch hat Airbags und die sind aufgegangen. Zu den Airbags brauchst du aus Sicherheitsgründen Straffer. Und die Airbags muß ich neu bei Volvo bestellen und einbauen lassen. Abgesehen vom gerissenen Armaturenbrett.
Wie bereits gesagt entweder schlachten oder mit einer anderen Karosse aufbauen. War ja durchrepariert der Gute.

???

Nochmals: Die Gurtstraffer beim 700er und 900er (zumindest bei den älteren 900ern) sind mechanisch, die funktionieren unabhängig vom Airbag...
Und gebrauchte Teile gibt es wirklich genügend - da sollten auch Airbags zu finden sein, soweit dies legal möglich ist;-)

Geht leider nicht, hab den Tüver schon gefragtd der ist selbst 9er Fahrerund seeeehr kulant. Muß so gemacht werden wie ich das gesagt habe...ansonsten Verlust der ABE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen