Wie zuverlässig ist der ML270cdi Bj.7/02

Mercedes ML W163

Hallo an Alle, ich bin neu hier
Wir haben zehn Jahre einen 95er 220TE gefahren (ein tolles Auto)
Da wir uns einen grossen Wohnwagen gekauft haben, wollte ich
diesem, die Belastung nicht zumuten.
Man empfahl uns einen ML zu kaufen.Gesagt,getan.
Bei der NL Mercedes Düsseldorf wurden wir fündig und kauften einen
ML270cdi Bj./07/02 88tkm gelaufen. Wir waren begeistert .Mit Wohnwagen ein ideales Gespann. Es funktioniert alles. Kein Rost und
keine Macken und das seit sieben Monaten,wo ich auch hier im Forum
lese.Es gibt kein Thema,was ich nicht gelesen habe. Jetzt warte ich förmlich,wann die Kiste verreckt.
Mfg.Heinrich

Beste Antwort im Thema

Ich finde es sehr gut, dass hier ein Mitglied einfach mal ein Thema eröffnet um sich nur positiv zu äußern.
Ich selbst bin auch sehr zufrieden und Stand heute ist es einfach das beste Fahrzeug was ich je gefahren bin (400 CDI).
Ich bin davon überzeugt, dass es absolut entscheidend ist wie man mit dem Fahrzeug umgeht oder der Vorbesitzer umgegangen ist - Wartung..Pfelge..Fahrstil.

Des Weiteren ist mir in einigen Beiträgen aufgefallen, dass hier Statements geschrieben werden an denen man sofort erkennt, dass das Mitglied vermutlich ausländischer Herkunft ist und die Rechtschreibung nicht pefekt beherrscht.
Einge dieser Statements werden dann "von oben herab" beantwortet ohne sachlich zu bleiben und derjenige wird "vorführhaft" darauf aufmerksam gemacht.

Die die sich angesprochen fühlen, mögen mal eine stille Minute darüber nachdenken und vom hohen Ross herunter krabbeln...

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gratgeher


Fahre seit 25 jahren mercedes,ab den SCHLECHTESTEN den ich je hatte,war der W-163 nur probleme bremsen,a-säule,ablösung der d-säule,rost heckklappe,traggelenke,zusatzlüfter steuergerät,fensterheber,injektoren,ca10 weitere probleme.....er läuft jetzt,aber mercedes kommt mir keiner mehr ins haus......diese firma hat europapreis für eine komplette fehlkonstruktion-E-klasse- bekommen,sicherlich alles nur gekauft.......überhebliche mechaniker,kein fachpersonal..man hätte mir ca 3000.- euro aufgehalst,wenn ich nicht die zügel indie hand genommen und die getauschten teile --5 injektoren + hochdruckpumpe bei bosch hätte überprüfen lassen......ergebnis ein injektor defekt!!!!!!!!!!! belegbar mit rechnungen der überprüfungen.......es wird nur abgezockt und auf verdacht getauscht......es war nicht einmal möglich einen kompressionstest zu machen,da da s entsprechende werkzeug nicht vorhanden....EIN MERCEDES WIESENTHAL BETRIEB!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der schlechteste den ich je hatte war der W210. Da hatte ich eigentlich vom Mercedes Benz Service die Schnauze gestrichen voll. Es hat mich nicht geärgert,daß am Auto was kaputt gegangen ist sondern daß mir Die Werkstatt zum Beispiel auch für einen defekten Injektor 3200,-€ aus der Tasche ziehen wollte. Angeblich müßte der Kopf getauscht werden. Der Dichtsatz für den Injektor hat bei Bosch dann 18,- € gekostet. Und ich habe, für mich unüblich, 20,-€ Trinkgeld gegeben. Mit Trinkgeld waren es dann 100,-. Dem Meister von MB hab ich dann mal über den Schreibtisch geholfen. Ich kaufe keine Neufahrzeuge mehr und nach Ende der Garantiezeit hol ich mir Hilfe nur noch bei Spezialisten.

ML 270 cdi als Schalte mit 111.000km gekauft. Nach 3000km die Kupplung kaputt. "Hat wohl was geklemmt" laut Werkstatt.
Knacken an der A-Säule, könnte Scheibe sein.
Bei der ersten Inspektion: 4 Traggelenke kaputt und ein Spurstangenkopf.
Tolle Leistung für einen Mercedes..... Schrottkarre! Alles schon in den ersten 4 Monaten.

Ich habe 5 jahre Audi gefahren und war nur zufrieden. Nur wegen der Anhägelast bin ich wieder zurück. Fehler!

lem

Zitat:

Original geschrieben von lemminger65


ML 270 cdi als Schalte mit 111.000km gekauft. Nach 3000km die Kupplung kaputt. "Hat wohl was geklemmt" laut Werkstatt.
Knacken an der A-Säule, könnte Scheibe sein.
Bei der ersten Inspektion: 4 Traggelenke kaputt und ein Spurstangenkopf.
Tolle Leistung für einen Mercedes..... Schrottkarre! Alles schon in den ersten 4 Monaten.

Ich habe 5 jahre Audi gefahren und war nur zufrieden. Nur wegen der Anhägelast bin ich wieder zurück. Fehler!

lem

Wäre vielleicht nicht passiert wenn du den ML mal durchchecken gelassen hättest. 4 Traggelenke kaputt und Spurstange?? Wie bist du den da gefahren? Oder war das der Vorgänger?

Kupplung bei 111.000km ist normal, bzw. manche sachen bei der Kupplung. Keine Ahnung was es bei dir war.

Knacken an der A-Säule, dazu kann ich leider nichts sagen 🙂

Den ML als Schrottkarre zu bezeichen.... bedenke, der ist 8 Jahre alt.

Zitat:

Original geschrieben von lemminger65


ML 270 cdi als Schalte mit 111.000km gekauft. Nach 3000km die Kupplung kaputt. "Hat wohl was geklemmt" laut Werkstatt.
Knacken an der A-Säule, könnte Scheibe sein.
Bei der ersten Inspektion: 4 Traggelenke kaputt und ein Spurstangenkopf.
Tolle Leistung für einen Mercedes..... Schrottkarre! Alles schon in den ersten 4 Monaten.

Ich habe 5 jahre Audi gefahren und war nur zufrieden. Nur wegen der Anhägelast bin ich wieder zurück. Fehler!

lem

Wenn die Traggelenke wirklich 114000 km gehalten haben ------Respekt!

Was ist eine Kupplung?

Dein Audi wär Dir an der Windschutzscheibe verrostet--Dein ML wird an der Heckklappe rosten.

Ähnliche Themen

ML 270 Mopf:

177.000 Km (gerade mal richtig eingefahren 😎)

Wartung jährlich selbst durchgeführt (lt. WIS und noch etwas darüber hinaus😉).

Diverse kleinere "ML-Problemchen" selbst behoben/verbessert.

Gemessene Leistung auf Allradprüfstand: 189 PS (original ohne Chip o.Ä.)

--> läuft wie ein Uhrwerk und verrichtet täglich zuverlässig seinen Dienst.

Auch bei schwersten Einsätzen im Gelände unverwüstlich!

Mein bestes "Auto" bisher 😁😁😁

Grüße
Reiner

BRAVO Lena-Sina,
Wie gesagt,ich bin auch sehr zufrieden mit meinem ML 270 CDI.
Ich verstehe nicht manche ML fahrer,es gibt verschleiß teile wie bei jedem andere Auto die man muss austauschen,ich habe vor par wochen Termostat und Kühlwasserbechelter deckel ausgetauscht(kleinigkeiten) ....................und............was solte ich jetzt hier SCHREIEN auf Mercedes kvalitet....... QUATSCH.
Wer will einen ML fahren ,er muß auch das Geld für reparatur haben,oder?

Zitat aus eine andere tema:

Zitat:

Original geschrieben von gratgeher


...Mein 270er steht heute abend bereits zum vierten mal bei mercedes vor der türe. GRUND??? springt bei temperaturen ab 5 grad plus nicht mehr an......es wird nur herumprobiert!!! GETAUSCHT WURDE hochdruckpumpe,injektor-2,zylinder,leckölleitungen......mal sehen was es noch wird...im übrigen,mit startpilot springt er an ......das jammern der bremsen trotz originalbelägen wurde mir als gratiszugabe dargestellt vom werk......das knacken der A-SÄULE wird angeblich repariert.......HOFFE nur er läuft bald damit ich ihn endlich verkaufen kann fahre 30 jahre mercedes aber dieses produkt ist ein klosett....

Hier gratgeher fahrt Mercedes schon 30 jahre,gestern war das 25 jahre.
Repariert sein mercedes immer bei Mercedes werkstat,aber selber ist KFZ MEISTER wie er sich selbst nent,aber in "angäblich"seinem werkstat er repariert autos nur für inländer "Östrereicher".
Hier ist alles irgendwie faul ....oder?

gratgeher, kann ich auch als nicht Östereicher dein werkstat besuchen,fahls irgendwann geht bei meinem SUPER ML 270 CDI was kaputt,werde ich auch alles bezahlen wie alle deine kunden,fahls du ein werkstat
hast??????????????????????😕🙄🙄🙄:rolleyes
Grüß vom Nedo (ein sehr zufriedener ML 270 CDI Fahrer )

Ich finde es sehr gut, dass hier ein Mitglied einfach mal ein Thema eröffnet um sich nur positiv zu äußern.
Ich selbst bin auch sehr zufrieden und Stand heute ist es einfach das beste Fahrzeug was ich je gefahren bin (400 CDI).
Ich bin davon überzeugt, dass es absolut entscheidend ist wie man mit dem Fahrzeug umgeht oder der Vorbesitzer umgegangen ist - Wartung..Pfelge..Fahrstil.

Des Weiteren ist mir in einigen Beiträgen aufgefallen, dass hier Statements geschrieben werden an denen man sofort erkennt, dass das Mitglied vermutlich ausländischer Herkunft ist und die Rechtschreibung nicht pefekt beherrscht.
Einge dieser Statements werden dann "von oben herab" beantwortet ohne sachlich zu bleiben und derjenige wird "vorführhaft" darauf aufmerksam gemacht.

Die die sich angesprochen fühlen, mögen mal eine stille Minute darüber nachdenken und vom hohen Ross herunter krabbeln...

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Im Prinzip sehe ich das Alles genauso. Nur sehe ich auch alles nicht so ernst. Ansonsten aber erlaube ich mir mal darauf hinzuweisen, daß dieses Forum hier in etwa dem vom alten BMW X5 ähnelt und noch anderen bei Audi. Das ich Beiträge beantworte die etwas holperig verfasst sind, ist ehrensache. Ich bin auch nicht perfekt. Aber sagt das bitte nicht meiner Frau.😰

Hallo diverdidi,

ich weiß zwar nicht wen du ansprichst mit deinem Beitrag, aber ich muss sagen, Nedo hatte sich schon die Woche zu seinem Deutsch geäußert. Er ist Österreicher und kann nicht gut deutsch. Da er aber Mechaniker ist, will er auch hier anderen im Forum helfen. Find ich nett. Man versteht man was er meint 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diverdidi

Die die sich angesprochen fühlen, mögen mal eine stille Minute darüber nachdenken und vom hohen Ross herunter krabbeln...

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

OK diverdidi, ich fühle mich angesprochen,schalte ich 2 gänge runter🙂
aber das oben in meinem post müßte ich schreiben ,weil ER könnt mich gar nicht aber schreibt das ich keine ahnung über Mercedes habe ,ist das nicht einbißhen zu hart von ihm.
Hallo Ismet, ich bin ein Bosnier,nicht Östereicher,und lebe in Bremerhaven(nordseeküste)

Hallo nedo1,

sorry aber ich erinnerte mich irgendwie das du dich schon mal für deine Sprache entschudigt hast da du aus Österreich kommst. Erinnere mich wohl falsch 🙂 Sorry🙄🙄🙄

🙂 Die Österreicher sprechen auch Deutsch
Grüß aus Bremerhaven

Ich weiß, aber die haben ihren Dialekt. War 1 Woche in Österreich. Und ich dachte halt die Rechtschreibung etc. ist dort etwas anders. Naja hab mich halt bischen geiirt 🙂

Ich glaub ich spinne:

Zitat:

Nedo hatte sich schon die Woche zu seinem Deutsch geäußert. Er ist Österreicher und kann nicht gut deutsch

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Ich weiß, aber die haben ihr Dialekt. War 1 Woche in Österreich. Und ich dachte halt die Rechtschreibung etc. ist dort etwas anders. Naja hab mich halt bischen geiirt 🙂

He, was ist denn mit dir los?

PS: wer kann gut Deutsch? ihrEN Dialekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen