Wie zufrieden seid ihr mit dem Tacho?

BMW M2 F22 (Coupe)

Ich bin gerade am überlegen von meinem Mercedes CLA 45 auf einen M2 zu wechseln (alternativ neuer Mercedes CLA 45 S). Fahrdynamisch sind wir uns sicher alle einig (auch wenn ich beide Autos noch nicht gefahren bin), dass der BMW deutlich überlegen sein dürfte.

Der BMW ist auch ein Tick günstiger als der Mercedes, dafür fehlen ihm einige Komfortfeatures leider. Es scheint wirklich ein Auto für Puristen zu sein. Und was mich am meisten stört, ist der "analoge" Tacho. Ich war gestern bei einer großen BMW Niederlassung in München aber wie immer: Verkäufer alle arrogant. Ich habe es zwar geschafft mich in einen reinzusetzen aber konnte die Zündung nicht anschalten und somit selber nicht mit dem Bordcomputer rumspielen. Laut Youtube soll das Infotainment System super sein. Ich gehe mal davon aus, dass der BMW auch so etwas wie eine Sprachsteuerung hat, sicher nicht so gut wie Mercedes aber "Navigiere mich nach München, Leopoldstr. 148" wird es ja hoffentlich können.

Aber was kann der Tacho? Das ist ja alles analog mit einem mini-kleinen Display unten in der Mitte was anscheinend immer nur einen Wert anzeigen lassen kann. Ich bräuchte auf jeden Fall eine digitale Geschwindigkeitsanzeige (bei den ganzen Blitzern hier fahr ich in der Stadt meistens mit Tempomat exact auf 50/60 eingestellt), was ist mit Anzeigen vom Navigationssystem? Aktueller Musiktitel? Öltemperatur?

Auch das Lenkrad scheint wenig zu bieten. Als große Innovation beim M2 Competition wurden die M1 und M2 Knöpfe gefeiert - da musste ich schmunzeln. Bei Mercedes gibt es noch mehr Fahrprogramme die man dann am Lenkrad durchschalten oder programmieren kann, inkl. Display auf den Drehknöpfen. Gut - das bräuchte ich nicht, aber irgendwie wirkt der BMW auf mich nicht wie ein 70.000€ Auto.

Lange Rede, kurzer Sinn - für jemanden der das Auto als Daily Driver nimmt und nicht nur am Wochenende auf der Rennstrecke - seid ihr glücklich damit oder fehlen euch Informationen / Komfortfunktionen?

M2
CLA
Beste Antwort im Thema

Ich empfehle Dir einfache einen zu fahren. Die Instrumente sind super abzulesen und vermitteln die meissten Informationen die man braucht ohne den vielen Schnick-Schnack der Digitaltachos. Die können zwar alles besser, bis auf die Anzeigen von Geschwindigkeit und Drehzahl. Das rückt ja heute in den Hintergrund. Das Infotainment ist von der Bedienung immer noch Meilen vor den anderen wie Audi und Mercedes. Logische Bedienstruktur ist BMW immer noch die Nummer eins, digitales Cockpit hin oder her.
Der M2 muss man fahren. Lass dem Motor sprechen, das Getriebe und die wuchtige Optik. Playstation habe ich zuhause.
Grüße
Marc

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@halifax schrieb am 1. September 2019 um 11:20:01 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 31. August 2019 um 23:29:38 Uhr:


Na klar, weil bei einer Probefahrt einem der M2 sich erschließt, ich habe dazu eine Woche gebraucht, um das Auto einigermaßen zu verstehen und es war mein 4. M-Modell. Sowas kann nur jemand schreiben, der keine Ahnung vom M2 hat.

Entschuldigung, jetzt wird’s lächerlich! Es wird ja wohl möglich sein, dass der TE bei einer Probefahrt einen ungefähren Eindruck vom Fahrzeug bekommt, das war die Aussage - nicht mehr und nicht weniger. Bester als Text in einem Forum ist es auf jeden Fall.

Übrigens kenne ich den M2 bestens - ich muss nämlich nicht ständig meinen Fuhrpark in jedem zweiten Thread zum Besten geben 😉

Du hast keine Ahnung vom M2, das hast du bewiesen.

@GTC 0405 Ich würde aber jetzt, bzw. Ende letzten Jahres auch keine A Klasse W176 kaufen wenn der Nachfolger schon ins Haus steht. Da würde ich ja genau so argumentieren. Handyvergleich: Du kaufst dir jetzt auch kein iPhone XS wenn in 2 Wochen von Apple der Nachfolger vorgestellt wird - außer wenn der Preis so gut ist, das es sich für dich lohnt. Aber ja, der W176 sieht natürlich alt aus im Vergleich zum W177 - keine Frage. Ob es gefällt oder nicht, ist Geschmackssache. Aber wenn ich ein neues Auto kaufe (oder etwas anderes), dann soll es auch neu und aktuell sein und nicht schon veraltet bei Auslieferung.
Mir ist schon klar, dass die Automobilindustrie einen anderen Zyklus hat, was Vor- und Nachteile hat. Aber am Ende von einem Zyklus ein Auto zu kaufen macht für mich persönlich irgendwie keinen Sinn.

Und vielen Dank für die Links - ich bin immer über bmw.de gegangen und habe das dort nicht gefunden. Dann habe ich bei eBay gesucht aber eben viele inoffizielles Zubehör gefunden. Ich werde mal den Shop durchstöbern was es da noch an Zubehör gibt.

@BercherKnorz Ok, dann kann ich verstehen, dass dir der Assistent auf die Nerven geht. Dann lieber ein Auto ohne diese Funktion fahren. Für mich persönlich funktioniert es ganz gut, das rote Licht leuchtet zwar sehr oft auf, aber der Warnton kommt i.d.R. nur wenn es wirklich gefährlich ist.

Wenn man auf BMW.de ganz oben auf Services klickt bekommt alle Infos.
Ganz unten, der ist auch der Shop zu finden.
https://www.bmw.de/de/home.html

Das mit dem W176 ist ja die gleiche Situation wie beim M2C.
Der M2C ersetzte den M2 nur, weil der M2 die neuen Abgasnormen nicht einhalten konnte.
Von daher ist es kein neues Modell wie der W177 A45.

Zitat:

@falc410 schrieb am 01. Sep. 2019 um 12:54:12 Uhr:


Handyvergleich: Du kaufst dir jetzt auch kein iPhone XS wenn in 2 Wochen von Apple der Nachfolger vorgestellt wird - außer wenn der Preis so gut ist, das es sich für dich lohnt. Aber ja, der W176 sieht natürlich alt aus im Vergleich zum W177 - keine Frage. Ob es gefällt oder nicht, ist Geschmackssache. Aber wenn ich ein neues Auto kaufe (oder etwas anderes), dann soll es auch neu und aktuell sein und nicht schon veraltet bei Auslieferung.
Mir ist schon klar, dass die Automobilindustrie einen anderen Zyklus hat, was Vor- und Nachteile hat. Aber am Ende von einem Zyklus ein Auto zu kaufen macht für mich persönlich irgendwie keinen Sinn.

Ein Auto ist ein komplexeres Produkt als ein Handy, zudem lassen sich beide Produkte schwer miteinander vergleichen. Autos haben frisch nach dem SOP IMMER noch Kinderkrankheiten, die die ersten Kunden ausbaden müssen. Dagegen sind zum Ende des Lebenszyklus meist alle Fehler entdeckt oder behoben.
Bei Autos würde ich deshalb mich immer für ein Modell der letzten Generation entscheiden.
Bin aber auch nicht der DigitalNerd.

Ich stehe aktuell auch vor dem Problem M2C oder nicht. 2 Dinge bereiten mir aktuell Bauchschmerzen: Ich fahre jetzt seit knapp 3 Jahren einen Mini, davor hatte ich 3 Jahre einen M135i. Der M2C sieht innen aus, wie mein 1er vor 6 Jahren. Zusätzlich ist die Ausstattungsliste nicht mehr ganz zeitgemäß. Selbst mein Mini hat ein HUD oder aktive Geschwindigkeitsregelung. Der neue A45 ist diesbezüglich hochmodern.
Kar, der M2 ist eine reine Fahr-Maschiene, aber der A45S wird diesbezüglich auch nicht so viel schlechter sein. Aber auch der BMW kostet gern 70t€. Da kann man eigentlich ein wenig "Luxus" erwarten - wenigstens optimal verfügbar sollte es sein. Beim 2er gehe ich davon aus, das es spätestens 2021 ein neues Modell geben wird. Der A45 ist nagelneu... Autokauf kann so kompliziert sein.

Das kann ich verstehen. Wenn sich etwas neues kauft, dann will man halt auch etwas neues. Gut viele Deutsche, wollen das vielleicht auch nicht. Die sind froh wenn Sie jedes Jahr auf dem selben Campingplatz Urlaub machen und sich dort schon auskennen. Also ich habe mir die Woche noch ein paar Videos zum neuen M135i angeschaut und der kann alles was ich mir wünschen würde und der Innenraum gefällt mir richtig gut - das Ambientelicht finde ich noch schöner als beim Mercedes. Aber dafür fehlt Ihm halt die Leistung! Ist nur der Gegenspieler zum A35. Und allgemein kam er bei den BMW Fans wohl deswegen nicht gut an.

Schade, aber BMW hatte dann eben nichts im Sortiment für mich aktuell. Wenn es den M2 mit dem Interior vom 1er gegeben hätte, müsste ich keine Sekunde überlegen. Aber so ist es ein CLA 45 S geworden (BLP fast identisch zum M2C). Ich denke trotzdem, dass sich der CLA / A 45 bei weitem nicht so sportlich fahren lässt wie der M2. Trotz identischer PS fehlen dem halt 2 Zylinder und auch die Gewichtsverteilung ist sicher schlechter. Aber ich war schon mit dem Vorgänger zufrieden für meine Bedürfnisse, also dürfte es bei mir ok sein. Du kannst ja schauen ob du im Oktober irgendwo einen A45 S für eine Probefahrt bekommst und dann entscheiden.

Aber allgemein ist es gerade ein blöder Zeitpunkt da Mercedes die einzigen am Markt sind mit neuen Modellen. Audi kommt erst noch und BMW ist noch gar nichts angekündigt. Das wird sich bis März auch nicht ändern wohl.

Wir können froh sein, das wir keine anderen Probleme haben 😉 😁

Mal eine nicht ganz zum Thema passende Frage: Welche Farbe hat die Tastenbeleuchtung bei eurem M2 Competition? Ich schaue mir gerade ein paar Bilder an und da ist zum Beispiel die Klimaeinheit weiß beleuchtet. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß im Vorführer alles orange war.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:14:18 Uhr:


Mal eine nicht ganz zum Thema passende Frage: Welche Farbe hat die Tastenbeleuchtung bei eurem M2 Competition? Ich schaue mir gerade ein paar Bilder an und da ist zum Beispiel die Klimaeinheit weiß beleuchtet. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß im Vorführer alles orange war.

Die sind tagsüber weiß und werden abends dann orange

Ah okay. Das ist ja pfiffig. Ist mir garnicht aufgefallen

Seit Einführung der Black Panel Tachos wirkt auf mich das orange Nachtdesign (Karotten Design) völlig altbacken. Bei YouTube gibt es allerdings einige gute (professionelle) Anbieter die das auf weiß /blau umbauen können. Auch die faktisch nicht vorhandene Ambientebeleuchtung in den Türen bei 1er und 2er kann nachgerüstet werden.

Ist wie immer irgendwie Geschmackssache 😉. Gerade dieses dezente "Orange/rot" ist für mich bei Nachtfahrten sehr angenehm und söhrt kaum, während mich alles was irgendwie blaue Anteile im Licht hat Nachts eher stört. Bei einer Probefahrt mit einem F40 und blau eingestellter Ambientebeleuchtung empfand ich das als sehr unangenehm.

Deine Antwort