- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Wie zeigt sich unterschied von gedrosselter maschine und offener am stärksten?
Wie zeigt sich unterschied von gedrosselter maschine und offener am stärksten?
Wie merk ich das ? am abzug oder an der endgeschwindigkeit?
Beste Antwort im Thema
was erwartest dir von 34 PS? 250km/h?, von 0-100 in 2,4 sec?
und wenn du probezeit hast, dann ist das halt mal so, da kannst gegen gedrosselte motorräder haben was du willst, es HILFT einfach ned. gewöhn dich erst mal ans Motorradfahren, bzw. an die beherrschung eines motorrades, denke als anfänger bist schon mit 34 PS überfordert in schwierigen Situationen.
habe mit 27 PS noch rumeinern müssen, war mit aber relativ egal.Spaß hat es mir gemacht und das ist für mich Fakt. Natürlich jetzt nicht in sachen geschwindigkeit oder abzug, einfach nur das fahren.
@ninjafan, erklär mal das was du meinst, von 0-100km/h nicht so stark??
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dondoll
Ich kann mir nur nicht vostellen das sich ene Maschine die bauartbedingt mit 100 ps ausgelegt ist und dann auf 34 "kastriert" wird seine guten fahreigenschaften behält mit der balance von gewicht uznd leistung so meinte ich das. Hoffe ihr versteht mich???????
glaubst du ernsthaft, dass ich die ganze zeit meine derzeit 122 PS auch verwende? wenn die drosselung einigermaßen vernünftig gemacht wird, merkst du außer der fehlenden leistung obenraus (!) nichts. meine CBR damals wurde über reduzierstücke im vergaser gedrosselt. lief ohne probleme. und du brauchst nicht denken, dass du wegen fehlender leistung in einer kurve einfach umfällst.
Mir fällt gerade noch ein gewaltiger Unterschied zwischen 34 PS und ungedrosselt ein... Bei 34 PS ist der Bremsen und Reifenverschleiß viel geringer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von meister1234
glaubst du ernsthaft, dass ich die ganze zeit meine derzeit 122 PS auch verwende? wenn die drosselung einigermaßen vernünftig gemacht wird, merkst du außer der fehlenden leistung obenraus (!) nichts. meine CBR damals wurde über reduzierstücke im vergaser gedrosselt. lief ohne probleme. und du brauchst nicht denken, dass du wegen fehlender leistung in einer kurve einfach umfällst.Zitat:
Original geschrieben von Dondoll
Ich kann mir nur nicht vostellen das sich ene Maschine die bauartbedingt mit 100 ps ausgelegt ist und dann auf 34 "kastriert" wird seine guten fahreigenschaften behält mit der balance von gewicht uznd leistung so meinte ich das. Hoffe ihr versteht mich???????
Genauso ist es !!!
Das dämliche Geschwafel, daß man Kisten, die auf 100PS und mehr ausgelegt sind, nicht drosseln soll, da (angeblich) unfahrbar (und oft sogar schädlich für den Motor) geht mir total auf die Nüsse.
Meine PC31 war damals mit Querschnittsverengung in den Ansaugstutzen gedrosselt und hat sich 1a fahren lassen......nur mit weniger Leistung halt als offen. Lief aber trotzdem 165km/h und die Beschleunigung 0-100 war für mein damaliges Können vollkommend ausreichend.
Auch wenn zwischen "gedrosselt" und "offen" in der Beschleunigung von 0-100km/h nicht arg viel Unterschied ist (hauptsächlich aber deshalb, weil man mit ner offenen Maschine im ersten Gang nur Wheelies fährt, wenn man ansatzweise Vollgas fährt), merkt man den Unterschied doch sehr deutlich im Durchzug in einem höheren Gang.