Wie würdet ihr diesen unfallschaden reparieren?

BMW M2 F87 (Coupe)

Hallo guten Tag,

Heute ist mir leider jemand in den Wagen gefahren und ich hätte gerne mal die Meinung der Community wie ihr bei der Reparatur vorgehen würdet. Der Schaden ist bereits bei der Versicherung gemeldet und der Unfallverursacher hat die Schuld auf sich genommen.

Der Onkel meines besten Freundes hat eine Werkstatt und ist spezialisiert auf Unfallschäden (verpartnert mit dem lokalen BMW Händler bei uns). Er hat mir geraten nun noch zusätzlich ein Gutachten anzufertigen.

Als wir über eine mögliche Reparatur gesprochen haben hat er davon geredet die Teile auszutauschen zu lassen oder es auszubeulen, spachteln und neu lackieren. Bei der zweiten Option bin ich mir unsicher über das Ergebnis. Wird man bei sehr guter Arbeit den Schaden dennoch erkennen oder sollte ich mir da keine Sorgen machen? Lohnt es sich neue Teile einzubauen? Ich habe auf den ersten Blick keinen Schaden an der B-Säule erkennen können und auch nicht an anderen tragenden Teilen. Die Tür schließt normal und die Spaltmaße Natürlich müsste ein erfahrener Gutachter sich das anschauen. Wie hoch denkt ihr ist der Schaden? Wird mein Wagen nun dennoch als Unfallwagen eingestuft?

Ich danke schon mal im voraus.

Fahrerseite
16 Antworten

Was hat der Motor mit dem Unfallschaden zu tun? Und was heißt gepflegt? Ölwechsel aller 10 tkm, warm- und kaltfahren und mehr gibt's da nicht zu beachten bzw. kann man sonst nichts "schonen" an einem Motor. Und die Dinge tut meiner Erfahrung nach jeder der so ein Fahrzeug hat. Es sei denn du fährst nie Volllast, dann hast du aber sowieso das falsche Auto. 😁

Zahlt die Versicherung denn noch etwas zusätzlich wegen dem Wertverlust durch den Unfallschaden? Viel Erfolg für die Reparatur.

Zitat:

@jeff71 schrieb am 6. Februar 2025 um 21:36:52 Uhr:


Ich bin einfach nur enttäuscht was den Wertverlust betrifft.

Die Wertminderung welche die Versicherung zu zahlen bereit ist wird sich in engen Grenzen halten und es würde mich nicht wundern wenn dies erst nach Klageandrohung oder aus Gerichtsurteil / Vergleich heraus geschieht.

Richtig ist, das ging mir schon ähnlich, dass man mit einem gepflegten und gut erhaltenem Fahrzeug die A-Karte hat, was den Wiederbeschaffungswert und die Wertminderung angeht. Man bekommt den in Wartung und Pflege investierten Aufwand nicht annähernd ersetzt.

In deinem Fall ist der Schaden aber noch weit weg vom wirtschaftlichen Totalschaden und bei Vorlage des Gutachtens und dem Nachweis der Reparatur beim BMW wirst du im Falle eines Verkaufs keine großen Probleme haben.

Jedenfalls viel Glück mit der Reparatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen