wie würdet ihr den Längsträger bewerten

Opel Vectra B

Hallo, ich bin neu hier. Ich hatte bis vor kurzem eine Vectra B Limousine 1.8 16V 116 PS, Baujahr 1996.
Mittlerweile ist er auf dem Schrottplatz 🙁 .
Da ich es manchmal bereue hänge ich gleich Bilder vom Längsträger an . Ich hoffe von leuten die sich auskennen eine Einschätzung zu bekommen, was allein die gekostet hätten , bzw. was man neu hätte machen müssen.

Ich bin nämlich mit dem Vectra B Thema noch nicht durch. Manchmal überlege ich wieder einen zu kaufen. Habe mir auch schon viele angeschaut .Nur es ist nicht so einfach, die meisten haben ja keinerlei Rechnungen was gemacht wurde in letzter Zeit und zusätzlich dann noch einen schlechten Zustand.
Ich weiss so ein altes Auto ist immer ein Glücksspiel, aber ohne jegliches Wissen zur Vorgeschichte des Autos ist es ja noch schlimmer.

Und ich rede hier von den eigl. schon teuren Vectras . Immer wenn ich mal Zeit habe in letzter Zeit mal einen probe gefahren und angeguckt. Die standen glaube ich alle für über 1000 Euro drin.

Naja auf jeden Fall hatte ich die Limousine , wenn ich jetzt einen kaufen würde wäre es eher der Caravan ist ja auch schön. Und nur Baujahr 1996-1998 . Das Facelift gefällt mir nicht.
Hatten meistens auch einen Längsträger der nicht besonders gut aussah. Bei meinem allerdings sieht das Blech ja richtig locker aus. Beurteilt es bitte mal

Als ich ihn gekauft hab sah der Längsträger nicht so locker aus und das war nur paar Monate vor diesen Bildern hier

16 Antworten

Ja mit dem V6 meinte ich das es da manchmal eher noch Liebhaber gibt. Einen Stinknormalen Vectra B fahren die meisten ja eher aus Zufall , weil billig gekriegt oder was auch immer .Obwohl es natürlich für jedes Auto seine Liebhaber gibt.
Klar geht ein V6 dann noch mehr ins Geld. So eine teure Längsträger Reperatur bei so alten Autos macht man ja sowieso eigl nur wenn einem das Auto was bedeutet.

Meine keine lückenlose FOH Historie. Aber wenn es Händler gibt die nichtmal von einem!! Teil sagen können wann es gemacht wurde (nichtmal Zahnriemen oder so) dann bieten die Autos für über 1000 Euro an und warten nur auf Leute die auf gar nichts achten beim Kauf.
Aber ich weiss ja so ein altes Auto ist natürlich auch ziemliches Glücksspiel , selbst wenn man da einige Rechnungen vorliegen hat.

Da zu kann ich nur sagen ja das Stimmt , das macht wirklich nur Sinn wenn ein Wagen sonst im Top Zustand ist und man ihn noch Lange Fahren will so wie ich , bei einem nicht so gut erhaltenen Wagen mit Ordentlich Km auf der Uhr der womöglich noch andere Macken hat ist das Herausgeschmissenes Geld.
Und ja der V6 ist in der Unterhaltung echt teuer ABER meiner Meinung bzw. meinem Geschmack nach ist der Vectra b und gerade der V6 eines der schönsten Auto s die Rüsselsheim bis jetzt hervorgebracht hat, ich Persönlich stehe voll auf den Wagen und will auch keinen anderen , daher sind mir die Instandhaltungskosten relativ egal ( wo bei ich sowiso fast alles selbst mache ) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen