ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Wie würden Leute aus den späten 1980ern auf einen 2019er BMW M3 reagieren

Wie würden Leute aus den späten 1980ern auf einen 2019er BMW M3 reagieren

Themenstarteram 8. November 2019 um 0:47

Ich weiß das ich hier im falschen forum für diese Frage bin aber ich habe kein passendes gefunden.

Also ich hatte gerade einen Fiebertraum, in dem ich mit einem Aktuellen M3 also das 2019er Modell quasi eine Zeitreise gemacht habe und in 1988 gelandet bin.

An die älteren unter euch.

Wie hättet ihr damals in den 80ern reagiert wenn ihr einen aktuellen M3/M5(2019) oder auch Amg an euch vorbeifahren gesehen hättet.

Ich weiß dies ist in der Realität unmöglich aber trotzdem würde mich interessieren was man damals für Reaktionen von den Menschen bekommen hätte.

Diese Frage hält mich gerade wirklich wach

Beste Antwort im Thema

Vermutlich würden sie denken: Schrottkarre, der Auspuff ist kaputt.

Klappenauspuff klingt immer nach Kadett mit durchgebrochenem Flexrohr.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Auf solche Verschandlungen haben wir meist verzichtet.

Bis auf einer, der hatte die Fensterabdeckung diese Sonnenblende für die Heckscheibe (weiß nicht mal wie die heißt)l, Gummilippe, Frontspoiler und Windsplits.

Na was fuhr der wohl für ein Auto?:)

Themenstarteram 8. November 2019 um 13:11

Zitat:

@Abbuzze2000 schrieb am 8. November 2019 um 12:48:15 Uhr:

ohne Breitbau, einer fetten Theke auf der Heckklappe, einer knall bunten Lackierung und Kenwood Aufklebern auf der Heckscheibe wäre der bei einem Tuningtreffen gar nicht beachtet wurden :-)

Das glaubst du doch wohl selber nicht das ein Brandneuer 2019er M5 im Jahre 1988 nicht beachtet worden wäre

am 8. November 2019 um 13:11

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. November 2019 um 14:07:31 Uhr:

Auf solche Verschandlungen haben wir meist verzichtet.

Bis auf einer, der hatte die Fensterabdeckung diese Sonnenblende für die Heckscheibe (weiß nicht mal wie die heißt)l, Gummilippe, Frontspoiler und Windsplits.

Na was fuhr der wohl für ein Auto?:)

Das war wohl der Manta Manni

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 8. November 2019 um 14:11:26 Uhr:

Zitat:

@Abbuzze2000 schrieb am 8. November 2019 um 12:48:15 Uhr:

ohne Breitbau, einer fetten Theke auf der Heckklappe, einer knall bunten Lackierung und Kenwood Aufklebern auf der Heckscheibe wäre der bei einem Tuningtreffen gar nicht beachtet wurden :-)

Das glaubst du doch wohl selber nicht das ein Brandneuer 2019er M5 im Jahre 1988 nicht beachtet worden wäre

Das wäre damals wohl als Designstudie wahrgenommen worden. Viel mehr aber auch nicht.

Designstudien interessieren nicht viele Leute. Weil sie wissen, dass das Auto entweder nie kommt oder einfach hässlich anders ist, als das Gewohnte. So sind die meisten Menschen eben.

Warum hässlich? Weil jede Zeit seine eigenen Vorstellungen/Visionen/Ansprüche/Ideale/Stil hat.

Nur weil du noch jung bist und wahrscheinlich ein BMW-Fan, der geil auf nen M3/M5 ist, wäre das damals auch so gewesen.

Dreh doch den Spieß mal um. Ich glaube da wird eher ein Schuh draus.

Ein treffen mit lauter aktuellen Sportversionen aus dem Hause BMW, Mercedes, Audi. Hier und da findest du dann aber die Sportversionen dieser Autos aus den 70/80/90ern. Wo sich die Leute versammeln dürft klar sein.

Richtig, der Doc hat 100 Punkt. Nur hieß er nicht Manni sondern Fränki;)

Ich hätte mir alle angeschaut, egal welche Epoche.

Auch glaub ich nicht das die sich den aktuellen M nicht angeschaut hätten, vor allem wenn der aufdreht und von Dannen huscht wie die wilde Lutzi. Da wären aber allen die Kinnladen nach unten gesaust. Glaub man

Die ganzen Rundungen wären definitiv aufgefallen weil die Autos damals viel eckiger und kantiger waren. Und mit der Größe würde man auch auffallen, die Autos sind extrem gewachsen.

Ich glaube in den späten 80ern hätte ein Prius 4 mehr Aufsehen erregt, als ein vollkommen geschwärzter, konservativ gezeichneter 5er oder 3er. Ob ein M oder nicht ist dabei Latte, den können eh nur Leute unterscheiden, die die Designsprache und das aktuelle Standardmodell kennen. Dieser würde vielleicht eher so wirken, wie als wenn ein 2009 futuristisch anmutendes Tesla Model S noch 5 Jahre früher vorgestellt worden wäre.

Der Prius käme dagegen einem Ufo gleich.

Themenstarteram 8. November 2019 um 16:46

Stellt euch das mal vor

Ihr schläft in 2019 ein und wacht in 1988 auf

Mit euch euer BMW M5 2019 Modell mit Sonder-Metallic Lackierung, und euer IPhone Xs/oder Samsung galaxy s10, die neueste Technik halt.

Man wäre das ein Leben wenn man so 21 ist und dort dann zb in die Uni gehen würde.

Ein Großteil der Funktionen auf deinem Handy würde nicht funktionieren. Internet zum Beispiel.

Und an der Uni haben sich die Grundlagen in Mathe, der Chemie und Physik nicht geändert.

Wen würde denn eine Sonder-Metallic-Lackierung interessieren? Kein Auto würde so viel Aufsehen erregen, wie besagte Smartphones. Da fragt sich nur wieder: Was hat diese ganze Fantasiererei in einem Autoforum in der Kaufberatung zu suchen?

EDIT: Der Link ist nicht von mir.

Zitat:

Die ganzen Rundungen wären definitiv aufgefallen weil die Autos damals viel eckiger und kantiger waren. Und mit der Größe würde man auch auffallen, die Autos sind extrem gewachsen.

So eckig und kantig wie z.B. der Ford Sierra? ;)

Zitat:

2019 Modell mit Sonder-Metallic Lackierung

Wir kannten bereits Metalflake und Candy, was also ist an Metallic so besonders?

Den Traum träumst du ohne mich. Schau dir Designstudien aus den 50ern und 60ern an. Da fragst du dich wieso wir immer noch auf Rädern fahren.

Ich weiss ja auch gar nicht was du da ausgerechnet mit BMW hast. BMW, Mercedes, Audi, VW (ganz übel)... Die sehen schon sehr konserativ bis langweilig aus.

Wirklich geflasht wären die von nem Civic Type R, einem Prius, einem Tesla, von mir aus auch einem i3.

Der BMW M1/2/3/4/5/6/7/8.... Könnte nur mit seinem direkten aber sanften Handling und der schieren Leistung begeistern.

(Btw gab es in den 80ern oder 90ern schon mal nen M1, der wesentlich geiler ist, als alles was BMW heute so M nennt).

1988 könntest du mit dem tollen Entertainment nix anfangen. Kein DAB+, kein GPS, kein Internet...

 

Möglicherweise würde sich ein Testfahrer 1980 mit dem M4 fragen, was das ganze gebimmel und gebammel soll, er wollte doch Auto fahren. :D Dafür brauchte es damals 3 Pedale, ein Lenkrad, einen Schaltknüppel und das war es.

 

 

P.S.:

Autos die im damaligen Zeitgeist als ästhetisch empfunden worden wären, sind z.b. Alfa 159 oder Peugeot 508. Die rundgelutschten, charakterlosen Einheitskarren heute hätte sicher kaum einer als schön empfunden.

 

P.P.S.:

Der neue BMW X5(?) sieht auch aus wie ne Karikatur mit seinem Kühlergrill über die gesamte Front. Das hässlichste Auto 2019.

Zitat:

@friesek schrieb am 8. November 2019 um 14:40:17 Uhr:

Zitat:

@Krajisnik1996 schrieb am 8. November 2019 um 14:11:26 Uhr:

 

Das glaubst du doch wohl selber nicht das ein Brandneuer 2019er M5 im Jahre 1988 nicht beachtet worden wäre

Das wäre damals wohl als Designstudie wahrgenommen worden. Viel mehr aber auch nicht.

Vermutlich als genau das. VW hat 1989 den Futura vorgestellt. Da fragt man sich, warum nicht alle Autos schon längst alle 4Räder einschlagen und von selbst in die engste Parklücke rollen. Für die richtige Aufmerksamkeit fehlen dem M3 oder 5 die Flügeltüren.

Der Sound des Wagens hätte damals vermutlich wie irgendwo zwischen defektem Auspuff und verunglücktem Motortuning mit der Gefahr des Motorschadens gewirkt. Jedenfalls nichts, worauf man neidisch werden bräuchte.

Unsereins, die wir tw noch ohne Helm Motorrad gefahren sind (Helm- und Anschnallpflicht seit 1976), Fahrrad und Ski sowieso, die Einführung von ABS, Airbags und ESP erlebten, hätten uns zumindest über die ganze Überbehütung in einem Sportwagen gewundert. Ein Auto, das jeder Fahrschüler fahren kann: irgendwie unmännlich!

 

Das Leistungsvermögen gab's um die späten 80er / Anfang 90er ungefähr auch zB in einer Dodge Viper, für Top-Beschleunigung griff man gerne zum Motorrad (Yamaha V-Max seit 1985: 3,2s null-auf-hundert). Wie schon andere hier so ähnlich schrieben: wir hatten schon damals unseren Spass, bei größerem Risiko allerdings.

Um mal den Traum des TE nach zu empfinden: ich wäre gern mit dem SX4 in den 70ern aufgetaucht :p

Ein 120PS Diesel Mini-SUV von 2006, das 200 läuft und nur 5,4L verbraucht in den 70ern :D:cool:

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Wie würden Leute aus den späten 1980ern auf einen 2019er BMW M3 reagieren