Wie wird das Regenerierventil angesteuert? Mein Ventil ist immer offen!!! (M111 /E220/Jg 93/HFM)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Freunde des W124

Ich hab folgende fahrzeugdaten: (Benzinmotor M111 /E220/Jg 93/HFM) ca 250 000 kilometer.

Seit ca 10 Wochen geht der Motor manchmal im Leerlauf einfach so aus.

Darauf habe ich bemerkt dass mein REGENERIERVENTIL DAUERHAFT OFFEN ist.
Sowohl bei laufendem als auch abgeschalteten Motor, kann ich durch den schlauch, der zum Regenerierventil führt problemlos durchblasen und saugen.

Seit ich den Schlauch zur Ansaugbrücke verstopft habe, ist alles wieder Ok.(Stellt nicht mehr ab)

Mit dem Spannungsmesser messe ich bei allen betriebszuständen immer ca 13V auf dem Anschluss des Regenerierventils.

Meine Frage nun:

1. ist es normal dauerspannung auf den regeneriervetilanschluss zu haben?
(ich konnte mit meinem Gerät keinen Abfall im laufenden Betrieb feststellen auch während ca 30 minuten fahrt nicht.
Ich kappier einfach nicht wie das ventil angesteuert wird, wenn ich dauerspannung habe, dann müsste ja von zeit zu zeit die spannung abfallen, damit das ventil öffen würde (tut es aber offenbar nicht)

2. ist es normal, dass man durch das alte Ventil sowohl blasen als auch saugen kann

Ich weiss eben nicht was zu tun ist: entweder ist nur das ventil kaputt, oder halt auch die ansteuerung für das ventil wegen dauerspannung.

Besten Dank

15 Antworten

Super vielen Dank.
Werde es gleich mal ausprobieren. Leider hat er den unrunden Leerlauf nicht immer, also schlecht einen Fehler zu finden, der gerade nicht da ist. aber ich werde das Ventil mal mit WD40 behandeln.
gruß dolly

Deine Antwort
Ähnliche Themen