Wie wichtig ist das Katalysator Abschirmblech ??
Hallo,
mir ist heute bei meinem Golf III 90PS das Katalysator Abschirmblech heruntergefallen. Liet jetzt irgendwo auf der Autobahn. Frage: Ist das Teil wichtig? Frage auch deshalb weil dort wo ich parke vorm Haus ein bisschen Gras ist. Nicht das mir die Karre eines trockenen Tages abfackelt
Viele Grüße und frohe Ostern, Andreas
20 Antworten
Hallo.
Also dieses Blech ist schon ein Hitzeschutzblech, aber es nützt nichts, wenn das Auto mit heissem KAT im hohen Gras abgestellt wird. Wenns dumm läuft, dann fackelt das Auto ab, auch mit Blech.
Da brauch sich jetzt niemand drüber aufregen, ist von mehreren Automobilclubs und der Feuerwehr bestätigt worden mit einem Test.
Ich glaube eher, das dieses Blech dafür da ist einen kühlenden Effekt auszuüben, vielleicht darf der Kat nicht zu heiss werden, um eine richtige Funktion zu gewährleisten.
Also ist dieses Blech wohl eher ein Kühlblech als Hitzeschutzblech, aber wie auch immer, wenn es dran ist, wird es wohl auch benötigt, aber wenns abgeht oder abfällt, dann lass es ab, geht ja anscheinend auch ohne.
EDIT: Da war wieder jemand schneller. 🙂
Zum Kat Blech.
Die Leute die keins mehr haben, bitte bei der nächsten Gelegenheit von Geldüberschutz neu machen.
Kleiner Tip. Ihr könnt euch son Blech selbst anfertigen und Anschweißen. Is schnell gemacht.
Das KAT Blech gilt in erster Regel dazu die Temperaturen des Kat's sich nicht nach Untern ausbreiten zu lassen (Gras brannt usw.) In zweiter Hinsicht diente es als Steinschlagschutz für den Kat. Der Kat ist sehr empfindlich, und kann durch Aufsetzen oder Steinschläge kaput gehen (Zusammenfallen; Leistungsverlust).
Auf Deutsch gesagt. Es ist wichtig, brauch man aber nicht um die Funktion des KAT's zu Gewährleisten.
bei den GTI Modellen mit Metallkat kann man das Blech auch schön nachkaufen.
Aber ein wenig heißer als 300° wird es schon.
Wenn man mal die Abgasemperaturen eines Benzinmotors hernimmt, kommen da knapp 1000° aus dem Krümmer.
Und ich glaube, der Kat arbeitet um die 700°
Gruß
Ähnliche Themen
Also der Kat arbeitet mit 700 Grad, vollkommen richtig.
Ich kam mal bei unserem TÜV nicht uaf die Bühne weil da so ne blöde Kante war an der ich mit dem Blech hängen geblieben bin!
Zum nächsten Termin habe ich es abgenommen, und der Prüfer hat sich gefreut das es ja jetzt passt!
Also alles im Grünen!
OT:
Ich denke daß die wahrscheinlichkeit, daß ein Rasen aufm Treffen durch einen durch betrunkene umgeworfenen Grill wesentlich größer ist, als durch einen Kat ohne dieses olle Blech!
Das ist eben so: Die Hersteller müssen eben alles 100% auf sowas auslegen! Son Motor muß auch bei -40° laufen usw, aber unter normalen Umständen ist eben nix los!