Wie werdet "ihr" bei eurem Vertragshändler behandelt bzw. wie zufrieden seit ihr damit?
Hallo,
eigentlich steht meine Frage schon im Topic.
Ehrlich gesagt, wird das bei meinem Örtlichen 🙂 immer schlimmer.
Klar, ich bin nicht der Kaiser von China oder einen anderen Land, trotzdem erwarte ich einen gebührenden Respekt. Auch Fahre ich keinen SLS, SL sondern nur einen CLA 250, der aber auch einen Listenpreis von knappen 60 TEUR hatte.
Bis dato wurden fast alle Reklamationen die ich hatte erledigt, soweit es dem Händler möglich war.
Ablösender Klarlack am Kofferraumdeckel, lautstärkenabhängiger Regensensor und sogar das Leder am Fahrersitz (Premiumpaket) wurde aus de Kulanztopf vom Händler getauscht, nachdem Daimler die Reklamation mit der Begründung "normale Abnutzung und Stand der Technik" bei 14 TKM abgelehnt hatte.
Andere Sachen wiederum wie die Spaltmaße des Tankdeckels, wurden mit der Begründung abgelehnt das man da nichts einstellen kann. Das habe ich aber in kürzester Zeit dann selbst erledigt.
Das Panoramadach, machte auch von Anfang an Probleme. ab 210 km/h macht das Ding Geräusche wie wenn ein Fenster offen wäre. Reklamiert und 3 Monate (in Worten: drei) auf einen "Spezialisten" gewartet. Dieser hatte das PD 2x vermessen und kam zu dem Ergebnis das es 100%ig sitzt, die Geräusche ab 210 km/h wurden auch bestätigt. Letztendlich bekam ich die Information, das es bei Einstellversuchen eher schlechter als besser wird und die beiden Vorführfahrzeuge schon ab 180 km/h Lärm machen. Das war zwar nicht die Info die ich hören wollte, aber gut.
Eigentlich hatte ich die Sache schon abgelegt, als ich 2 Monate später einen Anruf bekam, das es eine technische Änderung bei irgendwelchen Winkeln gab und eine Kostenübernahmeanfrage an Daimler gestellt wird. Diese wurde innerhalb ein paar tage bestätigt und dann wieder 3 Monate Funkstille seitens des Händlers. Nachdem ich mehrfach versuchte meinen zuständigen Servicemitarbeiter telefonisch zu erreichen, bekam ich tatsächlich nach 5 Fehlversuchen und 3 Tage später einen Anruf. Ein Termin wurde mir in 6 Wochen genannt, früher geht es leider nicht - was ich auch noch verschmerzen konnte.
Mitte letzter Woche meldete sich mein BC wegen eines Service A1 in 30 Tagen. Also habe ich meinen Händler kontaktiert um beide Termine für den heutigen 03.08 zusammenzulegen... Tja, das war der Plan... Angerufen, meinen Servicemann verlangt, die Antwort bekommen, das sich dieser im Urlaub befindet und wollten mich mit seiner Vertretung verbinden. Leider wurde mir nach 3 Minuten Warteschleife einfach eingehängt.
Neuer Versuch, andere Dame... Als ich mich mitteilte, hatte sich diese mehrfach entschuldigt - kann ja wirklich mal passieren - anschließend habe ich nach der Vertretung verlangt. Da wurde mir mitgeteilt, das es gleich 2 Mitarbeiter gibt, die diese Arbeit auffangen. Leider war keiner zu diesen Zeitpunkt ans Telefon zu bringen. Somit habe ich mein Anliegen der netten Dame am Telefon mitgeteilt. Allerdings konnte hier nicht geklärt werden, ob sich beide Arbeiten (PA Dach und A1) zusammenlegen lassen. Mit den Worten "Ich habe es eingetragen, ab es klappt, kann ich leider nicht sagen" gab ich ich zufrieden.
Ebenfalls konnte meine Frage nicht beantwortet werden, welche Kosten für den A1 KD auf mich zukommen. Es wurde kommuniziert, das ich das vom Servicemitarbeiter erfahre, wenn ich das Fahrzeug abgebe.
Und ja... heute war es soweit und folgende Zeilen waren der Grund für meinen Post...
Das AH betreten und an der Information 2 Minuten gestanden, ohne das mir jemand Beachtung zollte. Dann bin ich eigenständig zum Arbeitsplatz meines Servicevertreters gegangen. Der Schreibtisch war aber trotz "Namensschild" von einem anderen Mitarbeiter besetzt. Auch dieser hat mich schlichtweg ca. 2 Minuten ignoriert, bis er zu mir aufschaute und mir mit einem forschen Ton mitteilte, "ich solle doch zu einen anderen Kollegen gehen" - Das ist der Hammer!
Ich erwiderte darauf hin "Mein Name ist xxx und ich habe bei Herrn yyy um 9:00 Uhr einen Termin". Darauf hin bekam ich die Antwort "der ist Krank" - na wie toll. Das sein Kollege Krank ist, ist keine schöne Sache, aber das kann man auch anderen Kommunizieren und vor allem in einen anderen Ton.
Daraufhin habe ich den Schreibtisch gewechselt und wie ein Wunder, wurde ich sofort bedient - wie beim Aldi an der Supermarktkasse. Der Mitarbeiter hat sich weder vorgestellt noch sonst etwas, aber fragte höflich was er für mich tun kann. Also nochmal " Mein Name ist Herr xxx, ich habe heute einen Termin wegen dem PAD und dem Kundendienst, es geht um das Fahrzeug mit dem Kennzeichen -----).
Er hat dann den Auftrag geholt und gleich gesagt, das hier nichts von einem Kundendienst draufsteht - echt klasse. Das konnten wir aber klären und angeblich ist das kein Problem. Auf Fragen mit welchen Kosten ich für den KD rechnen muss, bekam ich nur einen ratlosen Blick zurück. Ebenfalls konnte mir nicht gesagt werden, wann ich mein Fahrzeug wieder bekomme, es hier nur "Wenn er fertig ist, bekommen Sie einen Anruf".
Es wurde weder mein Fahrzeug besichtigt, noch wurde mir überhaupt mitgeteilt was daran genau gemacht wird - so etwas erwarte ich eigentlich von einem Händler der PREMIUMMARKE. Auch wurde ich nicht danach gefragt ob sonst was am Fahrzeug zu machen wäre... Klar, und dann habe ich noch vergessen zu sagen das mein Comand online ein Update bekommen soll (sind ja nur 3 Jahre kostenlos) und das von einer Schraube vom Scharnier das die Beifahrertür hält Rost rausläuft - klar, mein Fehler... Aber ehrlich gesagt war ich froh als ich meinen Autoschlüssel abgegeben habe ich ich aus dem Puff draußen war.
Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt!!!
Und um gleich einer Frage vor wegzunehmen... Nein, ich kann nicht den Händler wechseln. Im Umkreis von ca. 70-100 km werden alle MB Händler vom selben Inhaber geführt und vom Hörensagen ist es eher noch schlechter.
Bevor ich mir jetzt einen Strick hole, um dem Leid ein Ende zu setzen :-) Wollte ich fragen ob es einigen unter uns ähnlich wie mir ergangen ist oder so eine Behandlung nach wie vor an der Tagesordnung steht. Geteiltes Leid ist halbes Leid heißt es immer so schön.
Gruß
Roland
Beste Antwort im Thema
Sei froh, dass ich weder bei deinem AH noch bei Mercedes arbeite... aber wenn du so gut gelaunt an dem Tag zu meinem Schreibtisch gekommen wärst... und glaube mir, auch ich hätte dich schon viel früher als du überhaupt erahnen hättest können, noch bevor du vor mir am Tisch gestanden wärst, gemustert und komplett vermessen... und ich hätte die Schublade bereits für dich aufgezogen gehabt... ja, die mit dem Strick...! 😁
...jetzt hast du dir soviel Zeit genommen und auch Mühe gegeben, hier diesen Roman einzuhämmern... glaubst du nicht, dass zwei, drei freundliche Worte und ein Lächeln bei deinem "Freundlichen" viel weniger Aufwand gewesen wäre... und viel mehr erreichen würden?!
Ich bin da wohl etwas "oldschool"... aber ich erinnere mich: "Wie man in den Wald reinruft, so...!"!
Wir sind alle nur Menschen - auch die Mitarbeiter in deinem Autohaus...! 😉
13 Antworten
Sei froh, dass ich weder bei deinem AH noch bei Mercedes arbeite... aber wenn du so gut gelaunt an dem Tag zu meinem Schreibtisch gekommen wärst... und glaube mir, auch ich hätte dich schon viel früher als du überhaupt erahnen hättest können, noch bevor du vor mir am Tisch gestanden wärst, gemustert und komplett vermessen... und ich hätte die Schublade bereits für dich aufgezogen gehabt... ja, die mit dem Strick...! 😁
...jetzt hast du dir soviel Zeit genommen und auch Mühe gegeben, hier diesen Roman einzuhämmern... glaubst du nicht, dass zwei, drei freundliche Worte und ein Lächeln bei deinem "Freundlichen" viel weniger Aufwand gewesen wäre... und viel mehr erreichen würden?!
Ich bin da wohl etwas "oldschool"... aber ich erinnere mich: "Wie man in den Wald reinruft, so...!"!
Wir sind alle nur Menschen - auch die Mitarbeiter in deinem Autohaus...! 😉
Ich muss da DynaDel im wesentlichen Recht geben.
Warum wartest Du (wie im 'Roman' geschrieben) so lange auf einen Rückruf? Warum wirst du nicht selbst wieder vorstellig nach 1...2 Tagen wenn eine Reklamation nicht beantwortet wird? Kommt keine Rückruf innerhalb einer Stunde hänge ich selbst wieder am Hörer usw.etc. pp.
Ich jedenfalls kann mich über mein AH in keinster Weise auch nur annähernd beklagen. Werde dort bereits bei der Begrüßung mit Namen angesprochen, mir Kaffee Wasser oder Saft angeboten, Der KD-MA kommt zu mir in die Anmeldung wenn dort keiner ist, so könnte ich das weiterführen bis morgen früh. Ich bekomm sogar zwischendurch von meiner Verkäuferin ein Anruf ob alles ok ist mit dem Wagen, ob ich zufrieden bin usw. Ist machmal sogar schon zuviel des guten.
Bei der Rückrufaktion wegen dem Kettenspanner bekam ich kein schnödes Schreiben, Nein ich wurde persönlich von einem MA informiert. Gleich mit Terminvorschlägen und vollgetanktem Leihwagen (E-Klasse !)
Manchmal hilft auch einfach etwas Schmiermittel in die Kaffekasse an der Info. Ein 5er wirkt da manchmal Wunder.
Hallo,
um das ganze in das richtige Licht zu rücken... Ich bin stets freundlich mit einem Lächeln im Gesicht. Ich komme aus dem Vertrieb, und da geht das nicht anders. Deshalb erwarte ich auch eine ähnliche Haltung von dem mir Gegenüber.
Zum Thema Wartezeiten vom Schiebedach, muss ich ein wenig weiter ausholen.
Als ich den Wagen das erste mal zu Beanstandung abgegeben und das Problem mit dem Schiebedach angesprochen habe, wurde mir mitgeteilt das der "Experte" erst in drei Monaten zur Verfügung steht. Urlaub und Schulung waren hier die Aussage. Da die Windgeräusche kein akutes Problem darstellen, war das auch überhaupt kein Problem. Nur das eben nichts gemacht wurde, wie geschrieben. Auch da war ich nicht erbost sondern eher von gemischten Gefühlen überflügelt. Positiv war die Ehrlichkeit, negativ das der Mangel nicht behoben werden konnte.
Bei dem späteren Telefonat, als die Kostenübernahme bestätigt wurde, bedankte ich mich und fragte wann sích mein Fahrzeug vorbeibringen kann. Ich versuche mal das Gespräch zu rekonstruieren.... "Diese Woche ist schlecht, da wir die Werkstatt voll haben und viele die Sommerreifen montieren lassen", Kein Problem, dann machen wir das nächste Woche..."Da ist es auch schlecht, da ich 4 Wochen Urlaub habe", auch kein Problem, dann machen wir das nach ihrem Urlaub..."Das ist auch schlecht, da die Kostenübernahme nur 4 Wochen gültig ist.....", was machen wir dann? " Ich lasse mir was einfallen.
Und dass ich mir das jetzt nicht aus den Fingern gesaugt habe, kann man gerne hier nachlesen --> http://www.motor-talk.de/.../...aeusche-panoramadach-t4705574.html?...
Und wie in meinem "Roman" geschrieben, geht es mir weniger um die Wartezeiten sondern um den Ablauf vor Ort. Mir wurde weder ein Kaffee angeboten, noch irgendwie eine andere Aufmerksamkeit geschenkt. Wenn ihr der Meinung seit, das ist ok, dann ist es ja gut, jeder soll seine eigene Meinung haben und das ist auch gut so!
Fast zeitgleich hatte ich einen neuen i10 gekauft. Dieser liegt bei ca. 1/6 des Preises vom CLA.
Zwei Wochen vorher wurde ich vom Autohaus angerufen, das in kürze der erste KD fällig ist.
Als ich das AH dann nach dem telefonischen Termin betrat, wurde ich freundlich begrüßt und mir ein Kaffe oder anderes Getränk angeboten. Der Servicemitarbeiter ging mit mir auf den Hof und mein Fahrzeug wurde inspiziert um evtl. Schäden aufzunehmen. Mir wurde erklärt was alles gemacht wird und gefragt, ob ich sonstige Beanstandungen oder andere Wünsche hätte. Als alles besprochen wurde, habe ich den Auftrag unterschrieben und das Fahrzeug am selben Tag frisch gewaschen und gesaugt wieder bekommen. Das ganze hat keine 5 Minuten in Anspruch genommen, aber ich fühlte mich hierbei gut behandelt.
Jetzt fällt mir gerade ein, bei MB hatte ich gestern nicht einmal was unterschreiben müssen :-)
Nochmal zum Verständnis... Es geht mir weniger um die langen Wartezeiten als um den Umgang mit mir vor Ort!
Klar, hätte ich auch früher anrufen können und den Servicemitarbeiter auf den Sack gehen können, aber was solls. Ich kenne aus eigener Erfahrung das die zeit hinten und vorne nicht reicht und wollte im Zeit geben und mich auch auf seinen Rückruf verlassen. Eine wirkliche Dringlichkeit besteht ja bei dem Problem nicht.
Allerdings sollte noch erwähnt werden, das ich es noch nie geschafft habe den Mann direkt ans Telefon zu bekommen, und das mindesten 4 Anrufe fällig sind bis man tage später tatsächlich einen Rückruf erhält.
Er entschuldigt sich auch immer wegen der Verzögerung und ist auch sehr nett, aber anscheinend sind die überlastet - meine persönliche Meinung.
Ich möchte als zahlender Kunde gerne mit Respekt behandelt werden, wie ich es mit anderen auch mache...
Noch zum Thema Schmiermittel... Bei JEDEN Besuch wo die angesprochenen Beanstandungen behoben wurden bekam der Servicemitarbeiter von mir 20 EUR zugesteckt... Auch davon erhoffte ich mir Besserung, bringt aber auch nichts :-)
Gruß
Roland
Entschuldige, wenn ich in dem einen oder anderen Punkt einfach anderer Meinung bin... aber z.B. Windgeräusche bei 210km/h durch das voll geöffnete Pano-Schiebedach überhaupt zu beanstanden... (???!!!)
... oder hast du je von einem Mantafahrer in den 80igern gehört, der sich über unterkühlte Ellenbogen bei Opel beschwert hat?!
Hallo DynaDel,
du brauchst dich für nichts zu entschuldigen. Jeden seine eigene Meinung, kein Problem :-)
Und natürlich geht es um Geräusche bei geschlossenen Panoramadach, was auch aus dem verlinkten Thread ersichtlich sein sollte.
Ich habe keine Ahnung bei einem Manta, aber anhand deiner Reaktion kannst du mir das ja erklären :-)
Gruß
Roland
Ich habe das Glück, dass es hier in der Region noch ein wenig Auswahl gibt. Sprich direkte Niederlassungen von MB, Autorisierte MB-Verkäufer, die Niederlassung einer in der Region tätigen "Kette".
Das Autohaus direkt vor Ort (Niederlassung einer Kette) hat zum Glück im Rahmen der Vorverhandlungen recht schnell durchblicken lassen, dass man mich als Kunden nicht ernst nimmt und mich tendenziell über den Tisch ziehen möchte.
Damit ist dieses Autohaus für mich erledigt gewesen. Ich bin jetzt in einem Ort 20 Minuten weiter...bei einem autorisierten Verkäufer wo im Zweifelsfall auch der Bauer vom Land seinen Mercedes kaufen würde. Auch hier könnte so manches besser laufen und es gab schon das ein oder andere kleine Ärgerniss, aber immerhin zieht man mich hier nicht über den Tisch und man kann mit dem kulanten Geschäftsführer bzw. Chef-Verkäufer sehr gut reden. Im Gegensatz zum Geschäftsführer des Autohauses bei mir vor Ort, welches ich wie schon gesagt meide. Dort besteht der Job des Geschäftsführers darin, dass er der Junior des Inhaberfamilie ist und mit 'nem Porsche (!) medienwirksam irgendwelche Oldtimer-Rallyes bestreitet...
Hallo, danke für deine Antwort.
Das es auch wirklich anders geht, wurde mir heute gezeigt.
Ich bekam einen Anruf das mein Fahrzeug fertig sei. Die Kosten für den Kundendienst konnte mir aber auch hier nicht genannt werden, nur ein kleiner Hinweis das aktuell eine Aktion läuft und diese Pauschal ist. Aber auch die "Pauschale" wusste die nette Dame am Telefon nicht, was auch nicht weiter schlimm ist...
Direkt nach dem Eintreten in das Ausstellungsgebäude, wurde ich heute freundlich begrüßt und sofort nach einem Kaffee oder ein anderes Getränk gefragt.
Nach einer kurzen Wartezeit kam der Servicemitarbeiter, der sich gestern sehr Wortkarg gezeigt hatte, mit einem Lächeln auf dem Gesicht auf mich zu. Nach der Begrüßung hatte er mir alles aufgezählt was an meinem Fahrzeug gemacht wurde.
Anschließend ist er mit mir die Rechnung Punkt für Punkt durchgegangen (Kundendienst A1 und das Schiebedach mit dem Zusatz KA).
Über den Betrag war ich sehr positiv überrascht... Für meinen CLA 250 kostete mich der A1 Kundendienst (Service A mit plus Paket) netto 184,03 EUR. Zusätzlich wurde noch die Bremsflüssigkeit gewechselt, die nicht in der Pauschale integriert war. Dieses kostete mich netto 59,95 EUR - Gesamt inkl. MwSt 290,34 EUR. Das finde ich persönlich sehr zuvorkommend.
Nach ein wenig Smalltalk wurde mir mein Schlüssel übergeben und mir eine Gute Fahrt gewünscht.
So finde ich das wirklich absolut in Ordnung! Wirklich schön :-)
Gruß
Roland
PS: natürlich gabs noch einen 10er Schmiergeld 😉
Freut mich, dass du wieder ein positives Gefühl bei deinem Autohaus hast und es heute viel besser dort lief.
Ich habe mich tatsächlich verlesen und offen bzw. geschlossen hinsichtlich der Geräusche verwechselt, das war wohl Thema in einem anderen Fred aus meiner Erinnerung - sorry dafür. 😉
Evtl hatten einfach alle nur gestern einen schlechten Tag 🙂 Kein Problem😉
Mir ist es auch wichtig das ich den positiven Aspekt ebenfalls zu Geltung bringe. Ich will auch nicht nur schimpfen, sondern meine Erfahrungen vermitteln - egal ob positiv oder negativ.
LG
Roland
Hmm .... wie so oft. Eine Nacht drüber schlafen und die meisten Probleme haben sich erledigt.
Ich selbst kann nicht beim Mercedes Bashing teilnehmen, werde immer mit Namen begrüßt und freundlich behandelt. Daß nicht immer alle Beanstandungen abgearbeitet werden (können) ist eine andere Geschichte.
Nach 2 Tagen ergebnisloser Diskussion mit Becker wegen Problemen mit meinem BMP (O-Ton des MA: hab keinen Nerv mehr, melden Sie das Teil bei Mercedes als defekt) Anruf im Autohaus.
Problem geschildert, Rückruf innerhalb von 10 Minuten, Ergebnis neues Teil bestellt. Anruf soll folgen wenn es vorliegt.
Ich bin Kunde bei einem Privaten Autohaus in Hamburg, welches mercedes Benz Vertragspartner ist und auch nur Benz (und smart) als Neuwagen verkauft.
meine schwiegereltern (momentan E350 T)und der großvater (C250) meiner Dame sind seit Jahren Kunde dort und haben mir das Autohaus nahegelegt.
Wir werden dort top behandelt! Das mag zum einen sicherlich an der jahrelangen "treue" liegen, von der ich profitiere, zum anderen stimmt es dort einfach was den Service angeht.
Ich habe von Anfang an gesagt, das es dauern kann bis ich mich entscheide und ob ich mich überhaupt dafür entscheide -war gar kein Problem. Ich konnte den A250, den CLA 220 cdi und den CLA 200 jeweils von Freitag mittag bis montag abend Probefahren (mit 500 km) was bei der Entscheidung enorm bei der entscheidung der jlasse und des motors geholfen hat... bei bmw wollten sie mir einen 2er/4er für "ein paar stunden" geben... mit 2 wochen Wartezeit.
Mein Ziel war ein Vorführer. Mein Berater hat mich von selbst dann kontaktiert und mir das "streetstyle" Angebot nahegelegt, da der Preisvorteil und die deutlich günstigere Finanzierung dazu führte, das mich ein neuwagen, den ich mir selbst konfigurieren konnte im monat ca. 40 euro weniger kostet als ein Vorführer.
Das Gespräch hat richtig spass gemacht. Jede kleinste Frage wurde mir anhand der zur Verfügung stehenden Vorführer im Detail erläutert. (Night paket, unterschied command audio 20, HK Sound und normal etc). Auch nach der Bestellung konnte ich immer Kontakt aufnehmen und Sachen erfragen/ ändern etc. Es gab nie ein "augenrollen".
Die tag vor der Abholung war auch gut. Ein schönes Starter Paket bekommen mit vielen nützlichen Geschenken, ausführliche Erläuterung des Ablaufes etc.
Nach der Abholung wurde ich zum "wagen ansehen" eingeladen, bis dato aufgekommen fragen geklärt. Als mir aufgefallen ist, das das Tirefit gar nicht serienmäßig dabei ist hat er es sofort auf seine kappe genommen und mir das Teil (sonst 60 euronen) kostenfrei in den Kofferraum gelegt.
Winterreifen: er hätte mir wohl auch für 2000 Euro neue verkaufen können. Ich hätte sie genommen Stattdessen hat er mir von selbst günstige gebrauchte angeboten, die nur eine Saison gelaufen sind und wie neu aussehen.. für 750 statt den knapp 1600 Euro. Fair!
Auch meine schwiegereltern sind zufrieden. Der Vorgänger (ebenfalls E350 T) war leider ein montagsauto - viele Macken und ärger - Reparaturen immer auf Kulanz und später haben sie sich so stark für die Wandlung eingesetzt, dass schwiegervater sogar ohne Verlust wechseln konnte.
Kleines manko: abundzu ein wenig schwer zu erreichen und Rückmeldung kommen teils spät oder nach kleiner Erinnerung (bei Anfragen per Mail). Aber meine Güte - ich bin ja nicht der einzige Kunde- ich schaffe meine Arbeit auch nicht immer innerhalb von Sekunden - mal bleibt mal was n tag länger liegen.
Und wenn ich am Wochenende mal n anderen wagen haben mag brauch ich nur mal kurz anfragen -da lässt sich immer was drehen (genauso - kostenfreie ersatzwagen bei Werkstattaufenthalten)
Fazit: bis dato rundum zufrieden und glücklich!
Ich weiß nicht sorecht, warum immer sofort angenommen wird, dass der Kunde sich falsch verhalten hat, wenn er mit dem Autohaus unzufrieden ist.
Wenn ich mal bei meinem örtlichen Mercedes-Autohaus bin, dann ist Service dort meine geringste Sorge - es gibt grundsätzlich einen Kaffee, wenn das Auto nicht sauber ist, wird's ab und zu gewaschen (letztes mal sogar ausgesaugt), die Leute sind freundlich, und als ich einmal etwas Unmut gezeigt habe, gab's nen subventionierten Mietwagen. Eigentlich nur, weil ich wegen einem Problem 2-mal da war.
Über den Tisch gezogen komme ich mir dort auch nicht vor; der letzte große Kundendienst hat auch ohne mein Zutun deutlich weniger als veranschlagt gekostet, weil einiges bereits außerhalb von Kundendiensten erledigt war - gibt sicherlich genug Häuser, die stur alles wechseln.
Anstatt eines kostenpflichtigen Mietwagens bekomme ich generell angeboten, zur Arbeit gefahren, und abends wieder abgeholt zu werden.
Ich habe mein aktuell 10-jähriges Auto weder dort gekauft, noch bin ich Stammkunde, noch habe ich irgendwelche Beziehungen dahin.
Ich kenne das auch anders, meine Schwester hat es bei einem Autohaus, wo sie ihren Wagen auch gekauft hat, über Jahre nicht geschafft, dass man sie auch nur mit dem richtigen Namen anschreibt. Nachdem sie dann noch bei Terminen versetzt wurde, hat sie sich eben ein anderes Autohaus gesucht - würde ich auch machen. Wenn das keine Option ist, wäre bei mir der Unmut auch groß.