wie weit kommt ihr in der Stadt mit einer Tankfüllung?
Nur reiner Stadtverkehr, eine landstrasse zwischendurch oder stückchen autobahn kann mann natürlich nicht vermeiden, ist klar.
Aber größter teil Stadt.
Wie weit kommt ihr da?
Verschiedensten motorisierungen Benziner und Diesel.
Ich fange an: 400km und muss bald tanken😉
Das ist die erste volltankung seit dem ich den wagen habe, erst dann kann ich den genauen verbrauch sagen.
Beste Antwort im Thema
es geht dabei weniger um das "nicht-wissen"..viel mehr um das "ich könnt's ohne weiteres selbst rausfinden, hab aber keinen bock drauf, weil das ne minute dauern könnte..daher mach ich einfach mal nen thread auf..stell irgend'ne dämliche frage oder behauptung in den raum, auf die sich alle stürzen, mir dann romane schreiben und sich mühe geben, weil ich ja zeige, dass für mich bei diesem thema erstmal der urschleim erklärt werden muss und im endeffekt sag ich dann eh irgendwann, dass ich das alles nur mal zum spaß fragen wollte..eigentlich isses mir eher egal".
das kotzt einfach tierisch an.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
1. Hast du von dem thema mehr ahnung als ich oder was?
2. In reinem Stadtverkehr verbraucht so ein alter schinken golf1 mit 3 stufigen automatik getriebe 10 liter?
3. Ich rede vom stadt! kurzstrecken, stau, ampeln, ständig anfahren und so.
4. Das glaube ich nicht das er 10 liter da braucht nur, anders wenn er sagt im drittelmix 10 liter. SO
zu 1.: ja, selbstverständlich..weniger geht ja scheinbar auch kaum
zu 2.: du wiederholst dich. bistn hecht.
zu 3.: danke, dass du einem berliner nochmal eben erklärst, was stadtverkehr ist. nett von dir, nun bin ich endlich im bilde🙄
zu 4.: auch das sagtest du bereits..und nochmal: warum soll das nicht gehen?? vernünftig anfahren, vorausschauend fahren, vernünftig schalten, mit dem motor bremsen..usw.
zumal "stadtverkehr" nicht zwingend heißen muss, dass man nur von rush-our-verkehr ausgeht..er wird mit dem cabrio nicht unbedingt zur arbeit fahren, dafür hat er ja den audi (also ich behaupte das jetzt einfach mal). wenn ich jetzt gleich ne runde durch berlin drehe, verbrauche ich mit meinem vielleicht 8liter, wenn ichs ruhig angehe..und wie erwähnt, bei mir drehen sich 225er reifen..
morgens hab ich auch mal 12liter auf der mfa zu stehen. (streckenweise).
und nochmal: ja, du hast keine ahnung. wenn du welche hättest, würde dieser sinnlose thread hier doch überhaupt garnicht existieren..🙄
Nen Arbeitskollege hat nen Fire&Ice Automatik und der fährt den mit 9 Litern im Durchschnitt. (70 - 80% Kurzstrecke)
-----------------------
Kanns bei meinem nicht wirklich sagen da ich nie ausschließlich in der Stadt fahre.
Aber wenn ich so den Verbrauch nehme den ich nur für den Weg zur Arbeit habe,
müssten es etwa 10l/100km sein, im Winter etwas mehr.
Tanke immer so zwischen 45 - 48L.
Ich hab so viel ahnung um mir helfen zu können wenn ich kleinere probleme mitm auto habe. Mein thread ist genau gut, nichts bescheuertes dran, würde nur noch gerne die dieselfahrer hören
Ich würde das aber gerne sehen wie sein golf auf 10 liter kommt.
Einfach mit einsteigen 100km verfahren (auf 5 male a 20km)
und dann nachtanken und ausrechnen.
durschnitt kann ich das schon verstehen.
Ich meinte verbrauch auf 100 reiner stadt
Ähnliche Themen
das ist jetzt deine antwort?? also manchmal bist du einfach nur...ich sag mal 'eigenartig'.
der thread ist für den eimer, weil du nichtmal wirklich eine literzahl angibst..niemand fährt den tank immer genausoleer..das variiert doch arg.
niemand weiß, womit man hier nun rechen soll..45 liter, 50liter, 42liter?
das ist doch so einfach nur total ungenau und daher völlig wertlos. checkst du das denn wirklich nicht?
frag doch einfach: was verbraucht ihr ca. bei reinem stadtverkehr auf 100km. feddich aus.
aber die wenigsten fahren nur 'stadt'.
Verbrauch hängt eben immer mit der Fahrweise zusammen...
Wenn ich es eilig haeb und meinen Wagen kalt bis 2.200 Umdrehungen drehe zum warm werden verbrauche ich eben 8,5l in der Stadt/Landstrecke und wenn ich eine ruhige Kugel schiebe mit auskuppeln etc komme ich auf 7.0l ...
Autobahn gehts natürlich noch drunter aber wie Edition schon schreibt , ist es langweilig so zu fahren ...
Im reinen Stadtverkehr verbraucht meiner beispielsweise in Aachen auch 8-10l
Sowas bleibt eben nicht aus , selbst neue Modelle haben mit den Verbräuchen zu knabbern da sie 20.000 Euro kosten und beim Verbrauch hängen geblieben sind (die Mehr-PS werden für Komfort benötigt, da die neuen Wagen schwer werden)
bei reinen Stadtverkehr ca: 13-16 Liter
alltag ist aber
10 % Autobahn
30 % Land
60 % Stadt
macht ca: 10,5 - 11,5 Liter
VR6 AAA auf 215/35/17
ja ... das ist schon schwierig - denn speziell im Stadtverkehr beeinflusst stark die Strecke (viel Ampel, Stau Stopp and Go oder wenig) sowie ganz extrem die individuelle Fahrweise den Verbrauch (Gasfußfahrer - Sparsamer Cruising Stil).
Kleines Beispiel heute mit ner CDI E-Klasse Automatik Quer durch Stuttgart .... eine Strecke 8,9 Liter (normal gefahren nicht geheizt) - Rückweg ebenfalls durch die Stadt etwas andere Strecke 6,8 Liter - dabei echt gemütlich gecruist.
So ganz am Rande der Kombi im Golf 3 hat einen 60 Liter Tank .... daher immer über den Verbrauch auf 100km diskutieren ... wieviel km bis Tank leer ist viel zu ungenau !
Bsp:
500 km - Limo bei 44 Liter getankt = 8,8 Liter
500 km - Limo bei 48 Liter getankt = 9,6 Liter
500 km - Vari bei 55 Liter getankt = 11,0 Liter
wie du siehst dachten alle ihr Tank wäre "leer" und allein darüber haben wir einen Unterschied von >2 Liter auf 100 km.
Am Ende noch die Angabe zum TDI ... unser Kombi im Schnitt mit 5,5 unterwegs viel Kurzstreckenanteil .... bei reiner Kurzstrecke und Stadt vielleicht knapp 6 Liter wenn man cruist.
= 55 Liter von 60 Verbrauchen = ca. 800 - 900 km
Da geh ich mit! Viel zu viele Faktoren um es sinnvoll vergleichen zu können. Ich hatte schon auf 7l je 100km im Stadtverkehr (das war aber auch Nachtverkehr, Nebenstraßen, ruhig Blut, vorausschauend gefahren), ich schaffe es aber auch auf über 11l je 100km undzwar dann, wenn ich viel zu spät, gestresst mitten zur Rush-Hour quer durch die Stadt (ca. 25km) fahre.
Und Stdatverkehr heißt, Berlin. Also Ampeln, Baustellen, Radfahrer, Fußgänger, alles eben was so zu finden ist und dich am Fahren hindern kann.
Im Vergleich zu Stuttgart fällt mir auch noch definitiv die Stadt selbst als Faktor ein (wurde auch schon genannt), was es dort an Auf und Ab zu fahren gibt... Da würde mich ein Vergleich des Bremsenverschleißes bei normaler Fahrweise viel mehr interessieren. Quasi "Durchschnittliche km je Bremsbeläge/Bremsscheiben" 😁
Aber mal eine andere Frage.
Im Handbuch von meinem G3 steht, dass ab den roten Bereich noch 7 Liter Reserve im Tank sind. Ich hab noch nie bis zum Anschlag leer gefahren (2, 3x spätestens beim vorletzten Strich getankt - unfreiwillig). Frag mich halt gerade ob es dann NOCH eine Reserve gibt, weil es weiter oben hieß:
Zitat:
zeiger den weissen strich (leer) anzeigte gingen beim tanken fast 47liter rein.
LG
mueck
Ich brauch in der Stadt ca. 11 Liter,fahr aber auch mit E85 ohne Umrüstung😉 .Ansonsten sindszwischen 8 und 9 Liter.
ok hab jetzt paar antworten bekommen, thx.
Ist wirklich unterschiedlich, hängt von dem um welcher uhrzeit welche strecke mann meistens fährt.
Wenn z.B jemand immer morgens um 6 uhr zur frühschicht muss und 14 uhr nachhause fährt und damit die hauptsoßzeit (heisst das so??🙂) nicht sieht. Am besten noch schöne strecke mit wenig ampeln.
Klar dann denke ich schon dass der golf1 mit automatik auf 10 oder 9 liter kommt.
Ich musste mal meine mutter am sontag 7 uhr vom zug abholen, strassen wunderbar leer da habe ich auf MFA 8.0 liter gehabt🙂
würde ich jeden tag so fahren hätte ich verbrauch um die 8 liter.
Aber heute? zum kotzen eine stunde von A nach B zu kommen in der mitte baustelle und umfahren, rote(ampeln) welle erwischt, Stau, tut sich nichts, genervten leute hupen, boah kann mann echt ein Ei legen.
MFA anzeige zeigte um 11-12 liter. Ist also voll unterschiedlich...Obwohl beides stadt.
Den golf1 automatik würde ich aber trotzdem sehen ob er echt auf 10 liter kommt, ich meine ok er ist leichter.