Wie wechselt man den rechten Außenspiegel
Hallo wir haben einen Espace 3.5 V6 von 2005.Nun hat meine Frau leider den rechten Außenspiegel demoliert so dass ich den wechseln muß,da er nur noch lose dranhängt.Habe auch schon einen gebrauchten mir geholt,was ich wohl bräuchte,wäre eine Anleitung wie ich diesen wechseln kann.Ich wollte nicht so gerne die ganze Innenverkleidung kaputt machen und habe auch nur eine Stelle gefunden,wo sich eine Schraube hinter verbergeb könnte und zwar beim öffner.Vielleicht ist hier jemand ja so nett und könnte mir eine Anleitung geben,das wäre echt nett!!
Schönen abend noch
Beste Antwort im Thema
Morgen Morgen
Geht relativ easy , hinterlege Dein Email per PN dann sende ich Dir ne Anleitung
Gruß
31 Antworten
kann mir jemand die Anleitung zur De- Montage des rechten Außenspiegels eines Espace 4 zukommen lassen. Wäre total hilfreich. Herzlichen Dank für eure Mühe im Vorhinein.
Morgen Morgen
Lies doch mal richtig ..... hinterlege per PN Deine Email ...
Gruß
Hallo liebe Leute,
mir hat letztens ein Fahrer der KVB hier in Köln den linken Aussenspiegel abgefahren und würden diesen jetzt auch gerne wechseln. Habe einen Grand Espace 2003. Bitte mir auch die Anleitung zukommen zu lassen. Vielen Dank im Voraus!!!
Grüsse aus Köln
Moin!
Ich habe mir soeben den Fahrerspiegel abgefahren. Kann mir jemand freundlicherweise auch die Anleitung zur Verfügung stellen?
Bedankt vorab.
Gruß, Meik
Ähnliche Themen
Zitat:
@arnold3552 schrieb am 21. Juni 2015 um 20:42:45 Uhr:
Ich hab auch das "Spiegelproblem". Könnte mir auch jemand die Anleitung zukommen lassen.
wäre sehr toll.
Liebe Motortalker,
ich haben einen Espace IV, leider seit heute früh mit herunterhängendem Aussensiegel (links). Ich habe bereits einen gebrauchten in Bestellung. Nun möchte ich fragen, ob jemand von Euch mir die Anletung senden könnte zum Wechsel, das würde mir sehr helfen, liebe Grüsse aus Wien, Markus
Liebe Motortalker,
ich haben einen Espace IV, leider seit heute früh mit herunterhängendem Aussensiegel (links). Ich habe bereits einen gebrauchten in Bestellung. Nun möchte ich fragen, ob jemand von Euch mir die Anletung senden könnte zum Wechsel, das würde mir sehr helfen, liebe Grüsse aus Wien, Markus
Liebe Motortalker,
meine Mailadresse ist
markussautter@yahoo.de
liebe Grüsse,
Markus
Zitat:
@MarkusAnton schrieb am 28. Juni 2016 um 14:50:10 Uhr:
Liebe Motortalker,meine Mailadresse ist
[...]
liebe Grüsse,
Markus
Tipp: Gibt auf MT auch ein PM-System, brauchst also deine Internet-E-Mail-Adresse nicht zu posten -> http://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...
Da deine Edit-Zeit abgelaufen ist, kann nur noch ein Mod das ändern. Ggf. auf die Bimmel klicken und entspr. Begründung schreiben.
notting
Lieber Notting,
danke, da ich generell erst seit heute in einem Forum bin handelt es sich wohl um Anfängermissgeschicke, danke und liebe Grüße,
Markus
Meine Güte wieviel hier keine Außenspiegel mehr haben.
Sind nicht mehr als 2 Klammern + eine Schraube.
Hier die Anleitung für ALLE:
https://workupload.com/file/TMbwRZa
Beste Grüße
Daniel
Lieber Daniel, vielen Dank und liebe Grüße, ist wirklich einfach wenn man weiss wie weil einem jemand mit einer Anleitung hilft ;-)
Markus
Zum Wechseln des Aussenspiegel am Espace IV JKO entfernt man zuerst die eingeclipste Kappe mit dem Luftausströmer für die Scheibe. Dazu vorsichtig mit einem kleinem Schlitzschraubendreher an der Kannte zum Fahrzeuginnern beginnen. Dort sitzen zwei Haken. Wenn die offen sind, kann man das Plastikteil nach oben herausdrücken. An der Fensterseite sind ebenfalls zwei Haken, die aber nur zur Führung dienen und nicht sperren.
Darunter befindet sich ein weiteres Plastikteil, welches mit zwei Torx Schrauben befestigt ist. Dieses ist der Halter für das eben entfernte. Auch abbauen.
Nachdem beide entfernt wurden, sieht man die Sechskantschraube, die den Spiegel hält.
Die Schraube leicht lösen um etwas Spiel zu bekommen, und vor dem entfernen den Stecker abziehen. Der sitzt recht fest, und sollte vorsichtig behandelt werden. Er ist nur aufgesteckt, nicht dran drehen. Vor dem Zusammenbau habe ich den leicht gefettet. Dann flutscht er nur so drauf.
Beim Herausdrehen der Sechskantschraube den Spiegel festhalten, damit er nicht runter fällt. Eventuell ziert er sich etwas, bevor man ihn in der Hand hat.
Das wars.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Spiegel einpassen und mit der Schraube sichern. Vor dem Festziehen den Stecker aufschieben.
Arbeitsaufwand ca 15-20min.
Bitte diesen Beitrag löschen danke
Bitte diesen Beitrag löschen danke
Zitat:
@DRT511 schrieb am 11. April 2017 um 20:27:14 Uhr:
Zitat:
@DRT511 schrieb am 11. April 2017 um 20:23:32 Uhr:
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen wir haben ein Renault Espace III BJ 2000 und würde die komplette rechte Seite (Außenspiegel Einheit) wechseln nur wie mache ich das besten Dank im Voraus danke Mfg
1. Bitte in solchen Fällen editieren -> http://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...
2. Thread ist schon älter und bei dir geht's um eine andere Modellnr. -> lieber neuen Thread aufmachen. Kannst ihn dann ja hier verlinken.
notting