Wie Wasserzeichen entfernen?

45 Antworten

Hallöchen!

Mit Erschrecken habe ich eben festgestellt, daß die Bilder eines älteren Artikels gegen meinen Willen mit Wasserzeichen versehen worden sind. Wie kann man dieses ohne größeren Aufwand und fast ohne Kenntnis in Bildbearbeitungsprogrammen wieder rückstandsfrei entfernen?

Beste Antwort im Thema

Hallo meehster,
alsooo, stimmt, wenn man die Bilder vergrößert sieht man das Wasserzeichen.
Aber, ich habe jetzt Pobeweise ein vergrößertes Bild auf meinen Rechner geladen, das Wasserzeichen einfach abgeschnitten und das Bild wieder abgespeichert.
Ist zwar nur eine alternative Lösung, aber da du die originalen Fotos nicht mehr hast eine Möglichkeit wenigstens diese Fotos wieder ohne Wasserzeichen zu bekommen.
Schicke dir das Ergebnis gerne per E-Mail falls Interesse.
Gruß
Frank, der einfach ein Foto bei MT runtergelden hat. 😁

Ach Übrigens Urheberrecht.
Wenn ich meine Fotos mit einem Wasserzeichen versehe oder sonst irgendwelche Kennzeichnungen anbringe finde ich das oK. Ist ja meine "Ureigenste Entscheidung".
Wenn das jemand anderes mit meinen Fotos macht finde ich das nicht oK.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo meehster,
alsooo, stimmt, wenn man die Bilder vergrößert sieht man das Wasserzeichen.
Aber, ich habe jetzt Pobeweise ein vergrößertes Bild auf meinen Rechner geladen, das Wasserzeichen einfach abgeschnitten und das Bild wieder abgespeichert.
Ist zwar nur eine alternative Lösung, aber da du die originalen Fotos nicht mehr hast eine Möglichkeit wenigstens diese Fotos wieder ohne Wasserzeichen zu bekommen.
Schicke dir das Ergebnis gerne per E-Mail falls Interesse.
Gruß
Frank, der einfach ein Foto bei MT runtergelden hat. 😁

Ach Übrigens Urheberrecht.
Wenn ich meine Fotos mit einem Wasserzeichen versehe oder sonst irgendwelche Kennzeichnungen anbringe finde ich das oK. Ist ja meine "Ureigenste Entscheidung".
Wenn das jemand anderes mit meinen Fotos macht finde ich das nicht oK.

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Hallo meehster,
alsooo, stimmt, wenn man die Bilder vergrößert sieht man das Wasserzeichen.
Aber, ich habe jetzt Pobeweise ein vergrößertes Bild auf meinen Rechner geladen, das Wasserzeichen einfach abgeschnitten und das Bild wieder abgespeichert.
Ist zwar nur eine alternative Lösung, aber da du die originalen Fotos nicht mehr hast eine Möglichkeit wenigstens diese Fotos wieder ohne Wasserzeichen zu bekommen.
Schicke dir das Ergebnis gerne per E-Mail falls Interesse.
Gruß
Frank, der einfach ein Foto bei MT runtergelden hat. 😁

Ach Übrigens Urheberrecht.
Wenn ich meine Fotos mit einem Wasserzeichen versehe oder sonst irgendwelche Kennzeichnungen anbringe finde ich das oK. Ist ja meine "Ureigenste Entscheidung".
Wenn das jemand anderes mit meinen Fotos macht finde ich das nicht oK.

^

Ich überlege mir, künftig keine Fotos mehr zu senden. Wasserzeichen von MT auf meine Fotos gesetzt lehne ich ab. Wenn, dann werde ich mein eigenes Wasserzeichen daraufsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


1,3 Mio. -2 oder 3 User werden es Euch danken.

dann melde ich mich mal als einer dieser 3 User. 😉

mir sind die wasserzeichen sowas von herzlichst egal.

ich hab sie weder gewollt noch verteufel ich sie...sie interessieren mich schlicht und einfach nicht, da ich bis zum heutigen tage selbige noch nicht negativ zur kenntnis genommen habe.

sie sind durchsichtig, von daher entfällt schonmal das argument, sie würden wichtige stellen bedecken.
und für den unwahrscheinlichen fall das doch...dann kann ein foto, welches DAS wichtige detail im unteren rechten rand hat, kein allzu hilfreiches foto sein.

man muss wirklich nicht alles gut finden, aber es muss auch nicht alles negativ sein.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


ich kann mir das nur so erklären, dass wenn einmal ein Wasserzeichen hinzugefügt wurde es sich nicht mehr entfernen lässt.
Ersetze mal ein Bild, ob das Wasserzeichen dann wieder hinzugefügt wird.

Ja natürlich. Sonst müsste ja über das Originalbild eine Schicht mit dem Wasserzeichen gelegt werden. Nein, beim hochladen wird das Wasserzeichen in das Bild eingefügt und kann nachträglich nicht mehr entfernt werden.

In den Blogs kann man als Autor ja noch selber entscheiden, ob man die Wasserzeichen nutzen will oder nicht. Mir ist das ganz recht, ich veröffentliche meine Bilder hier da darf ruhig ein entsprechendes Wasserzeichen drauf. Wer das nicht will kann es ja im Blog ausschalten, muss dann bei jeder Änderung des Artikels darauf achten den Haken zu entfernen - da sollte sich m-t besser die vom Autor gewählte Einstellung merken - aber im Forum gibt es keine Wahlmöglichkeit, und da wird auch nicht der Autor genannt.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Das Problem ist, daß selbst nachdem die Haken weg waren, dieser Mist passierte. Jetzt muß das Wasserzeichen da raus und die Frage ist: Wie?

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das Problem ist, daß selbst nachdem die Haken weg waren, dieser Mist passierte. Jetzt muß das Wasserzeichen da raus und die Frage ist: Wie?

Das ist natürlich Mist. Normalerweise würde ich sagen, die Originale wieder hochladen, aber da du die nicht mehr hast... entweder den Bildrand abschneiden oder versuchen, das Wasserzeichen mit einem Bildbearbeitungsprogramm mittels eines Korrekturstempels weitgehend unsichtbar zu machen.

Gruß, Olli

Die Frage ist: Wie mache ich das? Ich schaffe es nicht, den Müll auf diesem Bild zu entfernen. Ich bitte um Vorführung.

Eigentlich sollte das allerdings nach dem Verursacherprinzip geschehen. Also: Wer auch immer das verbockt hat, soll es auch bitte wieder rückgängig machen.

So, habe mal das Wasserzeichen bei deinem Prius-Foto abgeschnitten.
Da beim Hochladen deines Fotos, hier bei MT, aber wieder ein Wasserzeichen angehängt wird 😠, habe ich es wieder gelöscht.
Kann es dir aber per E-Mail senden wenn du es brauchst. "Ohne Wasserzeichen"
Gruß
Frank, der keine Wasserzeichen auf seinen oder fremden Fotos anbringt. 😉

Abschneiden bringt es aber nicht. Das könnte ich ja auch noch selbst. Ich möchte die volle Größe erhalten und das eben ohne Wasserzeichen. Vor allem möchte ich, daß es endlich wieder problemlos möglich ist, Bilder im Blog ohne Wasserzeichen einzustellen. Oder ist es hier nicht erwünscht, daß ich blogge?

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Abschneiden bringt es aber nicht. Das könnte ich ja auch noch selbst. Ich möchte die volle Größe erhalten und das eben ohne Wasserzeichen.

Warum? Genau dieses Bild trägt im unteren Bereich keinerlei wichtige Informationen. Im Gegenteil, ich würde dieses Bild sogar noch beschneiden um die Blicke auf die wesentlichen Teile zu lenken. Im Anhang mal ein sehr schneller Versucht der Korrektur der linken Seite mit wenigen Minuten Aufwand.

Gruß, Olli

Prius-motor

Das genannte Bild ist auch ein schlechtes Beispiel. Nichtsdestotrotz hat ein fremdes Wasserzeichen auf meinen Bildern nichts verloren.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Die Frage ist: Wie mache ich das? Ich schaffe es nicht, den Müll auf diesem Bild zu entfernen. Ich bitte um Vorführung.

Eigentlich sollte das allerdings nach dem Verursacherprinzip geschehen. Also: Wer auch immer das verbockt hat, soll es auch bitte wieder rückgängig machen.

Na, jetzt aber doch bitte mal genau überlegen. MT ist ja kein Datensicherungsunternehmen das für dich Sicherheitskopien anfertigt. MT ist ein Forum das für seine Nutzer das Copyright an seinen Bildern schützen möchte.

Grüße
Steini

Zitat:

Liebe Leute, gibt es eigentlich irgend einen User, der es begrüßt, daß seine Bilder von MT zwangsweise mit einem entstellenden Schriftzug versehen werden? Mir ist zwar keiner bekannt, was aber die Existenz von ein oder zwei unter den 1,3 Mio. Usern nicht ausschließt.

Ja, hier ist Einer...!

Zitat:

Na, jetzt aber doch bitte mal genau überlegen. MT ist ja kein Datensicherungsunternehmen das für dich Sicherheitskopien anfertigt. MT ist ein Forum das für seine Nutzer das Copyright an seinen Bildern schützen möchte.

Und dafür gibts nen Grünen Daumen.

Flennt hier herum wegen einer nützlichen Funktion für den User... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Die Frage ist: Wie mache ich das? Ich schaffe es nicht, den Müll auf diesem Bild zu entfernen. Ich bitte um Vorführung.

Eigentlich sollte das allerdings nach dem Verursacherprinzip geschehen. Also: Wer auch immer das verbockt hat, soll es auch bitte wieder rückgängig machen.

Na, jetzt aber doch bitte mal genau überlegen. MT ist ja kein Datensicherungsunternehmen das für dich Sicherheitskopien anfertigt.

Soweit richtig. Nur hätte ich die Originalbilder, die ich in den Artikeln zu Insight und Prius verwendet hatte, vorgezogen, wenn ich geahnt hätte, daß ich sie nicht zurückbekomme. Viele Sachen konnte ich von der sterbenden Festplatte ja noch retten.

Zitat:

Original geschrieben von steini111


MT ist ein Forum das für seine Nutzer das Copyright an seinen Bildern schützen möchte.

Dann sollte es die Bilder

schützen

und nicht

verfälschen

. Zudem: Wen ich das Copyright von eigenen Bildern schützen möchte, dann mache ich das - und spätestens dann ist dieses Wasserzeichen kontraproduktiv.

Bleibt der einzige Weg, in Zukunft keine defekten Bilder in meinem Blog zu haben, alle Bilder mit Wasserzeichen hier zu löschen und zukünftig woanders zu bloggen?

Hier mal ein Beispiel, wie ich meine Bilder "schütze", wenn ich sie in "wasserzeichenfreien Foren" veröffentliche.

Da ist nichts kompliziertes bei, alles ist gut zu erkennen ... selbst kleinste Details werden dadurch nicht verdeckt, obwohl es quer übers gesamte Bild geht. Sollte ich ein detailreiches Bild finden, kann ich es gern mit meinem Wasserzeichen zu Demozwecken nachreichen.

Da hier vermutlich fast jeder irgendein Bildbearbeitungsprogramm hat, kann er dort einen Text erstellen und diesen mit einer Transparenz von 10% übers Bild legen. (10% beziehen sich auf Photoshop, andere Programme können abweichen)

--== EDIT ==--

 

Zitat:

Original zu lesen, wenn man ein Bild sendet



Hinweis: Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer ... . MOTOR-TALK macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.
 Rechtlich gesehen macht sich derjenige das Bild zu eigen, der sein Wasserzeichen (egal ob mit oder ohne ©-Zeichen) einfügt.Mit dem Wasserzeichen von Motor-Talk wird signalisiert, dass dieses Bild Eigentum von Motor-Talk ist.Danach kommt allerdings der Hinweis, dass Motor-Talk keine Verantwortung für den Inhalt übernimmt.

Das Ganze lässt sich (ohne beleidigend wirken zu wollen) mit kleinen Kindern vergleichen.
Kleine Kinder wollen auch immer alles haben, wenn sie es dann haben, wollen sie sich nicht drum kümmern.

Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder für seine Aussagen und Bilder selbst verantwortlich ist. Wer kein Wasserzeichen einfügt, muss damit rechnen, dass sein Bild irgendwoanders auftaucht. Wer das nicht möchte, kann problemlos (mit den entsprechenden Voraussetzungen) selbst ein Wasserzeichen einfügen und seine Bilder so schützen.

Wasserzeichen-beispiel
Deine Antwort
Ähnliche Themen