Wie warm wird es im Motorraum?
Hey,
Mich würde mal interessieren, wie warm die Luft im Motorraum in etwa werden kann? Nehmen wir mal an man fährt z.b. im Sommer eine lange Autobahnfahrt, oder beschleunigt und bremst oft in der Stadt... wie warm kann es in etwa werden?
Hintergrund ist folgender:
Ich habe im Motorraum einen Gummistopfen eingeschnitten, um ein Kabel zu verlegen. Am Ende haben wir das Problem doch anders gelöst. Der Einschnitt ist aber immernoch da und ich würde den gerne mit Silikon verschließen. Reicht hier normaler Silikon mit einer temperaturbeständigkeit bis 100-150°C oder sollte es lieber ein hochtemperaturfester Silikon mit ~300°C Haltbarkeit sein?
Beste Antwort im Thema
trotzdem hat normales silikon aus dem baumarkt am auto nichts zu suchen. das zeug ist für das bad und meist säurevernetzend. das führt früher oder später zu korrosion. wasservernetzendes ist hingegen kein problem.
15 Antworten
Zitat:
Ich habe im Motorraum einen Gummistopfen eingeschnitten, um ein Kabel zu verlegen. Am Ende haben wir das Problem doch anders gelöst.
warum investierst du nicht 2 € in einen neuen Gummistopfen?😕
Zur Temperatur- ohne Fahrtwind wird man im Bereich des Krümmer und darüber unter der Haube stellenweise locker 200 Grad und mehr erreichen, wenn der Wagen vorher richtig warm gefahren war und dann abgestellt wurde. 100 Grad sollten im Motorraumbereich immer drinliegen
LG Anja
Mal was lustiges:Kochen im Motorraum 😁
Noch ein 42 grad-Koch 😁😁😁
und wer lieber Fisch mag, noch ein Rezept