Wie warm mit Standheizung? V70II
Hallo,
meine Standheizung werfe ich die letzten tage doch mal für den morgen an, damit ich nicht Kratzen bzw. die Kinder nicht frieren müssen.
Ich habe die SH im Nov. freischalten lassen, und jetzt ca. 7x angemacht, jedoch war es morgens um 8:10 Uhr meist um die +4 Grad. Jetzt haben wir morgens minusgrade und wenn ich zum Wagen komme, finde ich es nicht unbedingt richtig kuschelig im Wagen. Wie warm wird euer wagen?
Kann man die Wärme vorgeben?
Marc
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andre440
Checken ist übertrieben. Ich will nur mal sehen ob der Zu-/Ablauf vom Kühler eventuell warm ist. Wenn ja ist der Thermostat offen. Ich wollte den ja schon mal tauschen lassen weil der Bock doch recht lange braucht um warm zu werden. Jedenfalls deutlich länger als mein ex 440. Das der komplett ausgefallen ist, denke ich aber nicht da die Temperatur beim Sollwert wie angenagelt stehen bleibt. Aber es reicht ja wenn er nicht mehr komplett schließt. Überprüfen ist ansich einfach. Ausbauen, in einen Topf mit Wasser legen, heiß machen und die Temperatur messen bei der er aufgeht(ca. 80 Grad, genau weis ich das jetzt nicht). Ab MJ04 gibt es den Thermostat aber nicht mehr einzeln sondern nur komplett mit Gehäuse und da werden dann über 100 EUR an Material aufgerufen. Frag mich welcher Ing. das verbockt hat.
Danke für den Tipp, dann werde ich auch mal versuchen, einen Test hinzubekommen. Ansonsten wird mir wohl nichts helfen, dann muss ich wohl mal zwischenrein zu meinem neuen 🙂. Na ja, der freut sich immer wenn er mich sieht, da hat er dann gleich eine Hand schon nach dem EC-Kartenleser ausgestreckt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKunerth
Hallo,meine am Donnerstag in Kitzbühel freigeschaltete SH hat heute früh, programmiert auf 9:30 das Auto auf 20°C Innentemparatur bei Außentemparatur -19° aufgeheizt Dauer ca. 40 Minuten. -> PERFEKT!!!
Gruß Markus
Und, super geklappt, oder? Ich finde das einfach gut, wie unkompliziert, schnell und vergleichsweise günstig die 🙂 in Ö sind! Und die in Kitzbühel sind zwar kein moderner, supa-dupa Chrom und Spiegelungen-Palast, so wie sich Volvo das wünschen würde. Aber die machen mir noch den EIndruck einer guten, vernünftigen Werkstatt mit ausgebildeten Mechanikern.
Nur die Ausfahrt ist unverschämt: die machen das dort doch absichtlich so schlecht einsehbar, damit sie die Unfallautos gleich direkt wieder in die Halle schieben können... 😁😁😁
So, mein Thermostat scheint in Ordnung zu sein. Der Schlauch ist am Thermostat zwar warm, aber ab der Hälfte zum Kühler kalt. Ich vermute hier Streuwärme. Dann hab ich noch was gefunden:
Zitat:
Das Steuergerät der Klimatisierungsanlage wird aktiviert, wenn die Kühlmitteltemperatur > +20 °C beträgt. Das Gebläse startet und verteilt die Luft im Fahrzeuginnenraum.
Bevor die Heizung gestartet werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt werden:
-Kraftstoffmenge >4 Liter
-Im zentralen Elektronikmodul sind keine Fehlercodes gespeichert, die das Starten verhindern
-Airbag ist nicht ausgelöst.Wenn die Bedingungen erfüllt sind, wird die Glühkerze der Heizung 1 Minute lang aktiviert. Wenn die Spannung unter 11,5 V absinkt, wird das Steuergerät der Klimatisierungsanlage ausgeschaltet. Die Heizung und das Steuergerät der Klimatisierungsanlage werden ausgeschaltet, wenn die Spannung unter 11,3 V fällt. Eine Meldung, die niedrige Batteriespannung angibt, wird im Kombinationsinstrument (Fahrerinformationsmodul) angezeigt. Diese Spannungswerte treffen auch zu, wenn die Heizung normal funktioniert.
>+20 sollte das Kühlwasser haben. Was ich spannend finde sind die 11,5V bei der die Klimaanlage abgeschaltet wird (und damit auch der Innenraumlüfter). Morgen wird gemessen!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von andre440
>+20 sollte das Kühlwasser haben. Was ich spannend finde sind die 11,5V bei der die Klimaanlage abgeschaltet wird (und damit auch der Innenraumlüfter). Morgen wird gemessen!Zitat:
Eine Meldung, die niedrige Batteriespannung angibt, wird im Kombinationsinstrument (Fahrerinformationsmodul) angezeigt.
@andre440
Wenn du keine 11,5 V zusammenkriegst, müsste doch § 1 in Kraft treten, oder ?
Dann müsste er dir ja eine Fehlermeldung anzeigen.
Aber gib Bescheid nach der Messung - meiner hat am Donnerstag Termin beim 🙂
Gruß
Edgar - auch mit kaltem Elch 😠🙁😕
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Wenn du keine 11,5 V zusammenkriegst, müsste doch § 1 in Kraft treten, oder ?
Dann müsste er dir ja eine Fehlermeldung anzeigen.
Das hatte ich letzte Woche ein mal als ich nach dem Aufschließen nicht gleich den Motor angemachte sondern noch so ca. 15 Minuten mit meinem Car-PC gespielt habe. Die Meldung kommt bei <11,3 V.
Mit meinem Schätzeisen hab ich heute Früh 11,19 V gemessen. Damit dürfte die reale Spannung auf jeden Fall unter 11,5 V liegen und ich brauch nicht mehr rumheulen. OK, bei hauptsächlich Kurzstrecke ist das auch kein Wunder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre440
Das hatte ich letzte Woche ein mal als ich nach dem Aufschließen nicht gleich den Motor angemachte sondern noch so ca. 15 Minuten mit meinem Car-PC gespielt habe. Die Meldung kommt bei <11,3 V.Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Wenn du keine 11,5 V zusammenkriegst, müsste doch § 1 in Kraft treten, oder ?
Dann müsste er dir ja eine Fehlermeldung anzeigen.Mit meinem Schätzeisen hab ich heute Früh 11,19 V gemessen. Damit dürfte die reale Spannung auf jeden Fall unter 11,5 V liegen und ich brauch nicht mehr rumheulen. OK, bei hauptsächlich Kurzstrecke ist das auch kein Wunder.
Also ich schätze Deine Beiträge ja schon eine ganze Zeit, aber Car-PC in einem VOLVO???? Das schreit förmlich nach mehr Erklärung und Fotos! Bitte!
Auch gerne per PN oder mach doch einen eigenen Thread bzw Blog auf?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Also ich schätze Deine Beiträge ja schon eine ganze Zeit, aber Car-PC in einem VOLVO???? Das schreit förmlich nach mehr Erklärung und Fotos! Bitte!Auch gerne per PN oder mach doch einen eigenen Thread bzw Blog auf?! 🙂
Darauf haben mich schon einige angesprochen. Ich will im Frühjar noch den Monitor tauschen, dann mach ich ein paar Bilder, schreib etwas dazu und stell das dann hier rein. Also noch etwas Geduld.
Andre
Zitat:
Original geschrieben von andre440
Darauf haben mich schon einige angesprochen. Ich will im Frühjar noch den Monitor tauschen, dann mach ich ein paar Bilder, schreib etwas dazu und stell das dann hier rein. Also noch etwas Geduld.Andre
Ich gehöre prinzipiell eher zu den ungeduldigen Menschen, aber auf sowas wartet man ja gerne! 😁 😁 😁 😁 😁