Wie wahrscheinlich ist es, dass der Notarzt ein Rotlichtverstoß meldet?

Hallo, ich hätte eine Frage, die mich einfach mal so interessieren würde. Wie wahrscheinlich wäre es, dass ein Notarztwagen ein Rotlichtverstoß der Polizei melden ? Kann der das überhaupt? Wird die Polizei da etwas machen ?
Ein Beispiel wäre, der Notarztwagen fährt ohne Blaulicht oder Sirene hinter einen Auto hinterher, dieser sieht aber nicht rechtzeitig, dass sie Ampel auf Gelb schaltet, ist aber schon mir den Reifen über den Standstrich und sieht das die Ampel rot wird und fährt somit rüber. Der Notarztwagen wird jedoch nicht behindert, hält an der Ampel hat aber gesehen, dass das andere Auto somit über "rot" gefahren ist. Wie wahrscheinlich ist es, dass er dies der Polizei meldet? Und was würde in den Fall die Polizei machen, die ja offensichtlich gar nicht dabei war und es nicht gesehen hat? Wie lange müsste man auf einen Brief warten ? (:

37 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 11. Juli 2022 um 19:41:08 Uhr:


Von einem Patienten zum nächsten Patienten ist auch eine Einsatzfahrt. Auch diese möglicherweise mit Blaulicht.
Oder fahren die sofort immer zurück zum Standort? Ich glaube nicht.

Angesichts der heutigen Benzin- und Dieselpreise werden die erst die Notfälle des Tages sammeln, ihr Programm nach den effektivsten Routen befragen und dann einen Notfall nach dem nächsten anfahren. Mit etwas "Glück" hat sich manch ein Notfall auf natürlichem Weg erledigt und das spart dann doppelt.

Was sollte denn der Notarzt sowie die sonstigen Zeugen in seinem Fahrzeug der Polizei mitteilen? Das Fahrzeug mit dem amtl. Kennzeichen 0-0 ist soeben bei rot über die Kreuzung gefahren, wer am Steuer saß, konnten wir von hinten aber nicht erkennen?

was ein absurd konstruierter Fall.. hier kann wirklich zu!

Hallo Peter,

Es ist von Notarztwagen und nicht von Rettungswagen die Rede. Notarztwagen sind normale PKWs. Da werden keine Patienten transportiert und schon gar nicht gestapelt. 😁

Gruß Uwe

Hallo Uwe, ist mir schon klar, wüsste auch nicht, dass ich was von Patienten transportieren schrieb.

Ähnliche Themen

Hallo Peter,

stimmt, mein Fehler, da habe ich deinen Beitrag falsch verstanden.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Daria1998 schrieb am 11. Juli 2022 um 18:1:56 Uhr:


Ein Beispiel wäre, der Notarztwagen fährt ohne Blaulicht oder Sirene hinter einen Auto hinterher, dieser sieht aber nicht rechtzeitig, dass sie Ampel auf Gelb schaltet, ist aber schon mir den Reifen über den Standstrich und sieht das die Ampel rot wird und fährt somit rüber.

Da es sich um einen konstruierten Fall geht, es ist ja nur ein Beispiel, kann man da wirklich nichts mehr zu schreiben. Alles Glaskugel.

@TE
Bist du jetzt Daria, oder Tom.
Eine weibliche Tom?

Zitat:

@keksemann schrieb am 11. Juli 2022 um 19:44:08 Uhr:


@Florian48
Wenn er OHNE Lichtzeichen oder hörbarem Signal unterwegs ist, ist auch der Notarzt ein Verkehrsteilnehmer wie Hans und Otto und Hannelore. Da muss niemand Platz machen. Also auch wieder kein Argument.

Es geht hier auch gar nicht darum, dass irgendjemand dem Notarzt Platz machen muss. Les den Eröffnungspost noch mal in Ruhe …
Es geht dem TE darum, dass er den Notarzt als irgendwas Amtliches, Furchteinflößendes ansieht, der ihn hinhängen könnte, weil er bei Rot über eine Ampel ist.
Notärzte haben nun wirklich was anderes zu tun als Blockwart zu spielen.

Meine Glaskugel ist gerade etwas eingetrübt, sonst würde ich dem TE die Wahrscheinlichkeit auf die Tausendestelstelle nach dem Komma mitteilen.

Andererseits: Ich halte es für daneben, dass Forenteilnehmer nach der Schließung eines Threads rufen, nur weil sie ihn fragwürdig und/oder überflüssig finden. Das möge bitte die Moderation in eigener Zuständigkeit beurteilen. Wenn sie das ebenso sieht: Dann eben zu, sonst nicht.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 12. Juli 2022 um 09:25:09 Uhr:


Meine Glaskugel ist gerade etwas eingetrübt, sonst würde ich dem TE die Wahrscheinlichkeit auf die Tausendestelstelle nach dem Komma mitteilen.

Andererseits: Ich halte es für daneben, dass Forenteilnehmer nach der Schließung eines Threads rufen, nur weil sie ihn fragwürdig und/oder überflüssig finden. Das möge bitte die Moderation in eigener Zuständigkeit beurteilen. Wenn sie das ebenso sieht: Dann eben zu, sonst nicht.

Somit also sehr unwahrscheinlich, dass der Notarzt es der Polizei melden würde, so dass dann ein Brief ebenfalls sehr unwahrscheinlich wäre ? 🙂

Zitat:

@Daria1998 schrieb am 12. Juli 2022 um 09:40:46 Uhr:


Somit also sehr unwahrscheinlich, dass der Notarzt es der Polizei melden würde, so dass dann ein Brief ebenfalls sehr unwahrscheinlich wäre ? 🙂

Es ist genau so wahrscheinlich, wie wahrscheinlich ist das dieses Szenario nicht nur ein Beispiel war. 😉 Ich wuerde mir an deiner Stelle nicht in die Hose machen. Da wird nix kommen.
Und das naechste mal stelle die Frage direkt und nicht ,, was ist wenn z.b.`` oder ,,ich frage fuer einen Freund`` 😉

Wenn ich meine gesehenen Rotlichtverstösse zusammenzähle... Oder Rückwärtsfahrten auf der Autobahn, wenn die Ausfahrt verpasst wurde. Oder überholen in Kurve im Überholverbot.

@Blubber-AWD
Ja.... natürlich... wir können auch warten, bis ein Notarzt mit Praxiserfahrung beim Melden von Rotlichtverstössen anderer Verkehrsteilnehmer hier schreibt.

Zitat:

@keksemann schrieb am 12. Juli 2022 um 10:28:35 Uhr:


@Blubber-AWD
Ja.... natürlich... wir können auch warten, bis ein Notarzt mit Praxiserfahrung beim Melden von Rotlichtverstössen anderer Verkehrsteilnehmer hier schreibt.

Genau - das wäre jetzt auch mein Vorschlag 😁

Sich bitte nicht in Sicherheit wiegen, dass der Notarzt es nicht zur Anzeige bringt. Viel gehässiger als die Notärzte sind die Patienten. Wenn der Patient das gesehen hat, dann gute Nacht. 8 von 10 Patienten melden nämlich sowas.

Wenn ich vom Notarzt abgeholt werden muss habe ich ganz andere Sorgen als andere Leute anzukacken. Und wenn ich transportiert werde, dann entweder liegend oder sitzen. In beiden Fällen kann ich gar nicht nach draußen gucken, also schicken wir diese Theorie gleich mal ins Reich der Fabeln. Woher hast du die acht von zehn? Ausm Madheft?

Ähnliche Themen