Wie viele km haben eure Kadetts?

Opel Kadett E

Hallo,

nach den Unfragen nach tiefer, breiter, usw. würde mich mal interessieren, wieviele Kilometer eure Kadetts so runterhaben und mit welchem Motor.

Meiner hat jetzt 210tkm. (C16NZ)

Gruß Philipp.

Beste Antwort im Thema

dein auspuff hängt schief 😉

281 weitere Antworten
281 Antworten

C14NZ Bj 1990

173000 km, Motor top außer die kleinen Krankheiten,Karosse na ja Tüv war teuer habe aber bis 12-06 ansonsten sehr zuverlässig

ssp

C16NZ
EZ:05/1990
Seit letzter Woche 266000km

Gruß,

Luckyb

C14NZ Bj.91 bis September 2004 bei mir: 205tkm
Laut jetztigem Besitzer (gestern zufällig getroffen): 219tkm. Und lauft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft,..............................

und wird noch laufen und laufen und laufen und laufen laufen laufen laufen und laufen und laufen und laufen!

;D

Ähnliche Themen

C14NZ (EZ 10/90)
182500km

Der Motor ist dicht (Deckeldichtung erst 2 Wochen alt ;-) und läuft 1a.
Bis auf die Deckeldichtung (bei 129tkm und 182tkm) und die Verteilerdichtung (bei 129tkm) ist der Motor noch ungeöffnet.
Und mit dem Twintec KLR eine 'neue Dichtung' für die Einspritzung.

1.6 Cabrio ( Motorbustaben kenn ich nicht ) Bj 92
192.000 km
Kopfdichtung ist neu sonst alles topp. Ruckelt ein bischen im Leerlauf.
Ich denke das ist der Verteiler.
aber suuuuuuuuuuuper zuverlässig.

Das sind unsere Kadetten wer kann den sonst noch sowas von seinen
Auto behaupten.
Ich kenne viele Leute mit neuen Autos die mehr Probleme haben.

*mich noch schnell dabei schreib*
BJ 6/1991
CN16NZ
ca. 236000 KM
-> habe schon seit 20000Km das gefühl, das der es nich mehr lange macht.... aber er fährt und fährt und fährt, ist sehr zuverlässig und hat gerade erst nochmal 2jahre TÜV&AU bekommen.

Wartung ist eigentlich alle 10000KM Ölwechsel und sonst was kaputt geht (war aber noch nichts größeres dran)

C16NZ
´89 Baujahr
und 215TKM

C16NZ
Erstzulassung 08.89
180 000 kilometer und läuft ohne probleme
nur die roststellen an den üblichen Stellen (radkästen hinten)

Motor:

C16NZ

EZ:

03/90

KM:

128.000

Motor: C 20 NE

Lauflleistung: 233.000 km 😮)

vergasermotor

Bj.10/1989

13 NB mit Vergaser

147300

nur leider läuft der wagen nicht mehr so rund
im Leerlauf, früher mit 10000 km war es besser,
scheint irgendwie am vergaser zu liegen.

Ich hoffe mal dass die Zylinderkopfdichtung bis 200000 hält, Ventildeckel ist mal wieder undicht und nach 2 mal wechseln ist mir die Lust vergangen,
ebenso Ölwannendichtung.

Ansonsten ist die Maschine zuverlässig.

Auf nochmehr Kilometer.

Aber meint ihr das ein Opel Motor an eine Laufleistung eines z.B. VW Golf Motors kommt?

Gruß

Gego

Mein ehemaliger Dienstwagen: Kadett-E Caravan, Ez: 10/86 mit 1.6 D-Motor flog nach 593 Tkm mit erstem Motor und großflächig verrotteter Karosserie im letzten Herbst in den Schrott.

Der Motor lief noch einwandfrei, sprang dank Tiefgaragen-Stellplatz auch bei Frost gut an und verbrauchte ca. 7 l Diesel für 100 km. Eine Motoröl-Füllung war nach ca. 5 Tkm ebenfalls mitverbrannt.

Das 4-Gang Getriebe war für die Autobahn völlig ungeeignet. Bereits ab 100 km/h war es drinnen unerträglich laut. Zudem stieg der Verbrauch auf bis zu 9 l - wenn man 140 bis maximal 145 km/h fahren wollte. Bei längerer Standzeit in kalter Umgebung war das Getriebe fast unschaltbar. Hier hätte vielleicht mal neues Öl geholfen. Die Fahrt auf Landstraßen oder im Stadtverkehr war trotz fehlender Servolenkung aber nicht unangenehm.

Nur bei Regen konnte man nicht damit fahren. Durch den porösen Unterboden war der Teppichboden an einigen Stellen tagelang naß und die Scheiben dadurch nicht beschlagfrei zu kriegen. Im Vergleich zu heutigen Dieselmotoren hat der aber noch ordentlich geheizt.

C16NZ
111.285

Re: vergasermotor

Zitat:

Original geschrieben von gego


Aber meint ihr das ein Opel Motor an eine Laufleistung eines z.B. VW Golf Motors kommt?

Bei ordnungsgemäßer Pflege jederzeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen